Seite 2 von 3

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:28
von NLORD
Da fehlt ganz einfach die Linie durch die Front und das Heck!
Gefällt mir auch nicht sooo.

Der Farbunterschied kommt allerdings dadurch, dass das Gelb ausgeblichen ist. Das ist bei mir genauso :)
edit: an deinen Spiegeln sieht man das ganz gut. So sahen meine damaligen originalen auch aus. Total verblichen, eher mehr weiß als gelb! :evil:

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 15:33
von Amok
silent hat geschrieben:Die Befestigung mit den Schrauben musste sein, da die befindlichen Halterungen an der Front, sowie am Heck, so nicht direkt gegeben waren. Insgesamt ist das Heck und auch die Front mit jeweils 4 Schrauben fixiert. RD nimmt dieses kleine Manko direkt mit in die Produktion auf, meinten sie.
Das wär für mich gleich nen Grund gewesen, nichts von RD zu kaufen! Die paar Schrauben mit den hässlichen Abdeckungen verhunzen die ganze Schürze!

Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass RD das wirklich so geplant hat. Bist sicher, dass deine Schürzen auch für den Tigra sind ? lol ... oder sind dir vorne die Halterungen abgebrochen ?

Du willst sicherlich ne ehrliche Meinung oder ?

1. Ich persönlich (muss mir ja aber nicht gefallen) find den Tankdeckelaufkleber assi

2. Die Möhre muss einiges tiefer !

3. Bei solchen Schürzen/Spoilern sind andere Seitenschweller fast schon Pflicht

4. Spar danach auch mal auf hübsche Felgen

5. Neulack hätt ich VOR allem anderen gemacht. Wenn du dir was anderes als gelb aussuchst, darfst die Schürzen und alles ja auch wieder neu lacken.

6. Mach ... egal wie, aber mach die Schrauben von den Schürzen weg ... lol Da würd ich im allerhöchsten Notfall lieber mit Sikaflex die Dinger festkleben als mit so Schrauben rumfahren.

In diesem Sinne ... Hau rein ;)

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 15:35
von Kons-Ti
Bis auf Kleinigkeiten wie Neulackierung... :lol: Stimmt, mit Vorarbeiten, evt. noch Karrosseriearbeiten ist das ja mal eben an nem Wochenende gemacht... :wink:

Würde mal eher sagen, dein Umbau hat gerade erst mit Kleinigkeiten angefangen,oder?!
Fürn Anfang ganz gut, hast aber noch viel zu tun... Bei mir hat sich das auch nochmal richtig hingezogen, bis das Blech fertig war und lackiert...

Als nächstes würde ich aber erstmal ein fahrwerk einbauen... finde das macht schon sehr viel her dann!

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 15:46
von not0
Heck gefällt mir ganz gut ;)

offtopic ^^ is der sponsored by ocr ? ;) ^^

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:07
von sasa
leistung satt spoiler :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

also zumindest nen paar schweller müssen dran...der bock ist hinten tiefer als seitlich.....

und meiner meinung nach hättest dir das geld dafür lieber gespart dir nen fahrwerk geholt und nen paar felgen und er seh wesentlich besser aus.....

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:27
von Simon
für das geld hätteste auch mein schürzengeraffel kaufen können :roll: -> siehe meine gallery

@sasa

es gibt keine schweller die seitlich ne linie mitm heck bilden, bei csr isses genauso .. da sind sogar es schweller zu hoch

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:46
von silent
Ne, der is nicht von Ocrana gesponsort, eher von den Preisgeldern :-)

Erstmal vielen Dank für die Kritik.

Mit Kleber arbeiten wollte ich absolut nicht, weil ich bei einem Auffahrunfall - kann ja mal ne Oma mit Ihrem Punto bissel zu nah kommen - die Teile nur sehr schwer austauschen kann. Halterungen sind mir nicht abgebrochen. Nur gibt es bei der Bespoilerung einfach keine Haltevorrichtungen für die Befestigung unter der Karosse mithilfe der original Schraubschellen. Ich finde keine Schürze so schick, außer die Carlinefront und da wo ich sie günstig bezogen hätte war sie ausverkauft. Das Heck hat mir auf anhib gut gefallen, vorallem weil es Eintragungsfrei ist.

Tiefer muss er nicht, wäre rausgeschmissenes Geld in meinen Augen.

Der Aufkleber kommt ab, da lackiere ich mir den Tankdeckel lieber selber um, demnächst.

So wie ich es mitbekommen habe, bezahle ich circa 2000-3000€ für die Komplettlackierung. Das Geld ist der Hauptgrund, warum ich es nicht getan habe. Wie gesagt, der Wagen ist BJ95 und hat 78.000km runter, LOHNT es sich rein Witterungs/Technisch gesehen überhaupt das Auto zielstrebig noch mehr als 4 Jahre zu fahren? Einige Roststellen habe ich leider schon entdecken müssen. Das ist die Frage die mich beschäftigigt.

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:56
von NLORD
Mh, das musst du wissen, ob es sich noch lohnt.
Der Motor kann auch nach 80tkm hopps gehen oder erst mit 200tkM!
Und wenn der Rost auch schon kommt, dann würde ich ihn gleich bekämpfen.
Das steht bei mir auch an!

Ich gehe natürlich jetzt davon aus, dass du deins auch im Winter fährst! Deshalb solltest du ausgiebig Unterbodenschutz dran machen und halt versiegeln blablabla. was man da halt so macht!

Ich fahre meinen auch im Winter!
Wir haben bei mir erst den ganzen Unterboden verstärkt...

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:31
von Fummy
Ja wie hier....Tiefer ist rausgeschmissenes Geld!!! :D
Oh man.....aber dicke Stoßstangen und n Brotzeitbrett!!! :wink:

Sorry das mußte sein, nicht so ernst nehmen!!! Aber diese Aussage von dir muß man nicht verstehen, oder??

Gruß

Re: Umbau Racedesign Front/Heck

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:33
von Orgasmann
Fummy hat geschrieben:Aber diese Aussage von dir muß man nicht verstehen, oder??
hä? :roll: :lol: