Seite 2 von 2

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 19:05
von ch_wagner
Mit Klebstoffen wär ich da sehr vorsichtig.

Hatte das gleiche Problem und dachte mir, dann klebste es halt mit Sekundenkleber hin.
Gehalten hat es super, nur nach 2 Tagen war der Scheinwerfer blind, von den Lösungsmitteln.
Sikaflex oder ähnliches ist sicher besser als Sekundenkleber. Ich würd's allerdings auch etwas biegen, dass es wieder fest hebt. Und Aufstecken mit ner Spitzzange.

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 20:13
von ruffy05
das bekommste locker wieder fest! das war bei mir auch mal ab ! einfach scheinwerfer nehmen reingucken und man sieht sofort wie es wieder eingeclipst wird! war 2 min arbeit

mfg
pascal

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 20:19
von manyx75
Und hält das dann auch ohne Kleber bzw. Sikaflex, mit ein bisschen verbiegen?

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 20:31
von ruffy05
bei mir mussteste nichst verbiegen ahbe es in diese "schiene" reingedrückt dann kam dieses click geräuch und es war eingeclipst und fest


mfg
pascal

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 00:12
von Vangelis
War bei mir acuh vor kurzem hin, habe mich schon gewundert wie denn plötzlich metallschrott in mein scheinwerfer kommt?! :D
brauchst halt torx mit kopfstift (oder wie des heißt) um die lampenbefestigung auszubauen!

Re: Scheinwerfer (Metallabdeckung lose)

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:26
von manyx75
So, spät aber doch hab ich letzte Woche mit einem Kollegen die Sache in Angriff genommen.
Hat alles gut geklappt und nach ca. 30 min waren wir fertig.
Habens ohne Kleber reingetan, einfach wieder reingeschoben, wird schon halten denk ich.

Jedenfalls danke für die Tipps!