Corsario95 hat geschrieben:Nur mal als Info. Werkstätten im Ausland fehlt sicherlich nicht das Know-How. Ich war dort beim Opel-Händler, der sieht genauso aus wie hier auch und hat seine Vorgaben.
Die Sache ist nur die. Die Leute ziehen da einen nicht über den Tisch wie hier. Oder kann mir jemand erklären, warum mir Opel hier Bremstrommeln einbaut mit ABS-Ring obwohl ich gar kein ABS habe?
Ist nicht zufällig teurer die Trommel mit ABS-Ring. Neee???
Oder warum man bei Peugeot meine Bremsflüssigkeit als erstes überprüft, obwohl ich nur zum Reifen umstecken da bin.
Oder warum Peugeot noch heute behauptet das ein Ölverschmierter Stossdämpfer in Ordnung ist, obwohl er es nicht ist.
Man versucht hier einfach die Leute übers Wasser zu führen und das finde ich nicht okay. Und wenn mal schon ein Kunde da ist, na dann ziehen wir den bis auf die Unterhose aus.
Meinetwegen tauscht alles präventiv aus. Meine WaPu arbeitet nach 200tkm wie am ersten Tag.
tja, anscheinend hast Du ja echt übelst die Ahnung von Autos und deren Anbauteilen...wenn Du alles besser weisst als die Werkstätten...warum machste es dann nicht selbst?? Ne, lieber ins Ausland und auf die deutsche Wirtschaft scheissen...aber das ist ein anderes Thema.
Woher weisst Du denn, dass Deine Wapu noch "arbeitet wie am ersten Tag"?
Und bei einer Kopfdichtung werden sehr wohl die Ventilabstreifkappen mit gewechselt, aber dazu müsste man nun genauer auf die Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors eingehen und das spare ich mir nun, da Du es ja eh besser weisst...Und zu der Sache von wegen "auch gleich Nockenwelle" - kannst Du vielleicht auch sachlich bleiben?
und nun zum ersten POSTING (--> Beitrag = Posting, Thema = Thread, klar soweit??):
"Zieht Euch nur mal rein, wieviele Bremsscheiben die eigentlich noch gut sind, wegen einem Schlag den mein feindrehen könnte, einfach weggeschmissen werden."
Na, wieviele denn?
Und schon mal dran gedacht, dass Bremsbeläge, die OHNE neuer Scheibe gewechselt werden, nicht mal HALB so lange halten??
Dazu kommt, dass dann meistens etwas später auch noch gleich die komplette Bremse fest sein wird, da weder Sattel noch Sattelhalter ordentlich gefeilt bzw. gereinigt worden sind. Beläge wechseln geht natürlich viel schneller und kostet dementsprechend auch weniger, aber das kannst Du mir nicht erzählen, dass die Bremse dann ORDENTLICH gemacht wurde (auch in Kroatien nicht...).
Aber lass Du ruhig weiter Deine Scheiben "feindrehen" - bei einer Scheibe, die für nen Smallblockmotor vielleicht 10 EUR kostet...
Zu den restlichen "Beispielen" sage ich mal lieber nichts, toll ausgewählt...aber das wird schon jeder Leser selbst merken...
"P.S. @F!r3: Aber wenn mir Papi das zahlen würde, würde ich es wahrscheinlich auch ersetzen lassen. Ist ja nicht deine Kohle, gelle !"
Na wenn Du das so meinst...ich bin angehender Kfz-Mechatroniker - also dazu fähig sowas selbst zu wechseln (und zahle ALLES selbst, nur nebenbei - solche Kommentare kannst Du Dir getrost sparen).
Ich sehe auch nur unwesentlich mehr Beispiele wie Du wie es NICHT gemacht wird...aber ich habe auch genug mit solchen Kennern wie Dir zu tun, den man ständig den Wind aus den Segeln nehmen muss...
aber leb Du man ruhig weiter in Deiner Traumwelt...lerne lieber, nicht so auf die Kacke zu hauen, es kann auch durchaus mal vorkommen, dass Dir Kontra geboten wird.
Letztes POSTING zu diesem THREAD,
ich hoffe die Mitleser konnten sich selbst eine Meinung dazu bilden.