Seite 2 von 2

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 10:14
von snoopy1202
Schonmal die Birnen kontrolliert?

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 11:42
von MrT32
Komische Antworten stehen hier, dabei muß man doch nur den Text von 'AndyD' durchlesen!

Birnen defekt.....kann nicht sein, er hat ja geschrieben das sie leuchten wenn er den Stecker am Schalter überbrückt!

Sicherung defekt.......kann nicht sein, sonst würden die Birnen ja nicht leuchten wenn er den Stecker am Schalter überbrückt.

Der Schalter ist ein Schließer, der die beiden ankommenden Drähte durchschaltet(überbrückt).

Es ist auch möglich das es funktioniert wenn der Schalter ausgebaut und von Hand gedrückt wird, und eingebaut geht er wieder nicht......hab ich auch nicht verstanden, war aber so.

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 11:57
von snoopy1202
MrT32 hat geschrieben:Birnen defekt.....kann nicht sein, er hat ja geschrieben das sie leuchten wenn er den Stecker am Schalter überbrückt!
Hab ich ned gesehen :o ops: :o ops:

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 12:04
von AndyD
und was kostet mich so ein Schalt beim FOH???

Mein Geld ausgeben für etwas das eigentlich okay sein müsste ist schon blöd. Wenn es ja nur ein paar Euronen kostet geht das ja noch...aber bei Opel kosten die kleinen Dinger ja meistens immer viel....:-(

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 12:27
von MrT32
Zum Preis kann ich nichts sagen, ein Freundlicher Monteur dem ich das Problem erklärt habe, kramte kurz durch seinen Werkzeugwagen, zauberte so einen Schalter heraus und sagte: Hier, steck ein.......DANKE!

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 17:04
von AndyD
Hi Jungs,

war beim FOH und hab mir nen neuen Kontaktschalter besorgt( 15 Euro). Vorm Einbau hab ich beide durchgeklingelt und exakt zum selben Zeitpunkt haben die geöffnet. Hab den neuen eingebaut und er funktioniert....
Jetzt weiss ich ja selbst, zumindest was Autos angeht bin ich eher Anfänger bis Fortgeschrittener, manchmal brauch ich auch etwas länger bis ich etwas versteh, aber ich versteh´s...Blöd bin ich sicherlich auch nicht...aber bitte schön wie soll ich das jetzt verstehen?

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 17:20
von Jan294
Der alte Schalter wollte sich n Spaß machen und dich verarschen! :D

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 23:21
von Viva96
Das Problem liegt darin, dass sich der Schalter durch die Reibung im Getriebe abnutzt, und so irgendwann keinen richtigen Kontakt mehr hat.

Wenn ihr ihn nun ausbaut, und überbrückt funktioniert er natürlich, ist ja nicht der Schalter an sich kaputt, sondern nur die Kontaktfläche abgenutzt :wink:

Re: Rückfahrscheinlichter

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 19:54
von bastie444
Hab meinen Schalter heute auch mal ausgebaut um jetzt zu sehen was faul ist. Schalter ausgebaut und festgestellt, daß er erst sehr spät die Kontakte schließt. Schalter aus nem anderen Getriebe ausgebaut und gleich gesehen, daß der jetzt viel früher schaltet bzw. Schließt.
Fakt:
:arrow: Ist halt doch nur ein Verschleißteil, daß mal kaputt gehen darf :wink: