Seite 2 von 2
Re: LEDs für TID-Beleuchtung in Fassung löten
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 16:09
von Iceman
Also wer einen Widerstand nicht an eine LED löten kann sollte es lieber sein lassen, das hat nix mit Lötgott zu tun...
Re: LEDs für TID-Beleuchtung in Fassung löten
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 11:24
von DrJohnBecker
Was kann ich dafür, wenn's einfach NICHT halten will?
Vielleicht liegt's ja auch am Lötkolben, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Die Drähtchen gehen einfach keine Verbindung mit dem Lötzinn ein.
Abgesehen davon ist's wirklich sehr, sehr hakelig, da so ein normaler Tropfen Lötzinn bereits fast so groß ist wie die gesamte LED.
DrJohnBecker
Re: LEDs für TID-Beleuchtung in Fassung löten
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 12:16
von ruffy05
der einigste witz der hier ist sind die leute die einfach nur dumme kommentare von sich geben anstatt den leuten mal bei ihren problemen zu helfen! geht doch in die grundschule! oh man wird ja immer besser!
zum thread:
also viel ist da bisschen fett drauf das das zinn nicht hält! oder halt wie die anderen sagen es mit lötpaste bzw flussmittel versuchen!
weil normal ist das nicht ! viel. ist das auch scheiss lötzinn?! aber du kannst auhc nciht son fetten treopfen da drüber machen! mach nen bisschen an die spitze vom kolben! dann nimmste den wiederstand und versucht da nen bisschen zinn auf den fuss zu bekommen! wenn das geklappt hat, dann spannste dir die led irgendwo ein das du nicht lötkolbe,led und wiederstand gleichzeitighalten muss (is leichter) und versuchst dein glück nochmal indem du den fuss vom wieder stand (der mit dem lötzinn) am bein der led hälst und den lötkolben einfach nur auf dem fuss wo das zinn drauf ist hälst!
so mache ich das immer und klappt super
Re: LEDs für TID-Beleuchtung in Fassung löten
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 12:29
von huggy_bear
nene lötkolben mit ner dünnen spitze sollte man dazu verwenden...dann klappts auch mit der richtigen menge an lötzinn

ops: