Seite 2 von 3

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 13:34
von WDCdafbe
eigentlich wollte ich hier keinen streit auslösen, einfach nur ne pro/contra liste und eventuell gute preisangebote...

MFG andy

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 17:25
von Jan294
Pro

-innovativ


Contra

-teuer


Preislinks

gibts oben schon zwei, von Corsario95 und MatzenOtte

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 18:34
von Corsario95
Jan294 hat geschrieben:Pro

-innovativ


Contra

-teuer


Preislinks

gibts oben schon zwei, von Corsario95 und MatzenOtte
Vorallem dein Contra ist nicht richtig. Wie Du selbst sagst, kosten Bosch Spoiler 30,- EUR. Die Visioflex kriegt man bei e B a y ab 29,95,- EUR wenn man sich für die Astra G Wischer entscheidet, die ja eigentlich die gleiche Befestigung wie der Corsa haben.

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 20:53
von Jan294
Schon klar, neuerdings zahlt man also bei ebay keine Versandkosten mehr... :roll:

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 23:44
von Corsario95
Jan294 hat geschrieben:Schon klar, neuerdings zahlt man also bei ebay keine Versandkosten mehr... :roll:
Wenn Du mir jetzt sagst, das Du keine 5,- EUR für Versandkosten hast um einen innovativen und definitiv besseren Scheibenwischer für 'fast' denselben Preis wie den Bosch Spoiler zu kaufen, dann sage ich dir nur, vielleicht wäre es besser gewesen die WaPu mal vor dem unnötigen Austausch zu überprüfen. Dann hättest Du einen fufi mehr in der Tasche und nach Versand könntest Du dir noch zwei Kisten Bier kaufen *hehe* .

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 00:50
von Jan294
Somit stimmt mein Pro und Contra aber: die sind definitiv teurer. Und aus deinem Posting geht hervor: die zahlt man für die Innovation! Deswegen hatte ich ja auch mal geschrieben, wer das Geld hat, soll gerne Innovationen kaufen, dann gehts der Wirtschaft besser!

So, ich kanns mir leisten, ich hab n relativ neues sportliches Auto, also stell ich jetzt auch Fragen:

1)Wo ist der Unterschied zu den (gleichen?) Wischern von Bosch

2)Gibts die auch im Laden zu kaufen? Ich mag ebay nämlich nicht und wenn die im Laden nicht viel mehr kosten als bei ebay inkl Versand, dann kauf ich grundsätzlich lieber im Laden (auch hier wieder: Pro Wirtschaft)!


@Corsario: Rechnungen in Bier gefallen mir! ;-)

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 05:40
von TBone
Swf dinger gibts doch bei AtU und Bosch hat Praktiker immmer ne riesen auswahl ;)

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 11:26
von Corsario95
[quote="Jan294"]Somit stimmt mein Pro und Contra aber: die sind definitiv teurer. Und aus deinem Posting geht hervor: die zahlt man für die Innovation! Deswegen hatte ich ja auch mal geschrieben, wer das Geld hat, soll gerne Innovationen kaufen, dann gehts der Wirtschaft besser!

So, ich kanns mir leisten, ich hab n relativ neues sportliches Auto, also stell ich jetzt auch Fragen:

1)Wo ist der Unterschied zu den (gleichen?) Wischern von Bosch

2)Gibts die auch im Laden zu kaufen? Ich mag ebay nämlich nicht und wenn die im Laden nicht viel mehr kosten als bei ebay inkl Versand, dann kauf ich grundsätzlich lieber im Laden (auch hier wieder: Pro Wirtschaft)!


@Corsario: Rechnungen in Bier gefallen mir! ]

*lol* Du fährst (F)ür (I)taliener (A)usreichende (T)echnik. Das nennst Du ein sportliches Auto *hihi* und lungerst den ganzen Tag im Corsa Forum herum. Also so richtig kannst dich also nicht vom Blitz trennen.

Ob Du eBay magst oder nicht, spielt letztlich keine Rolle. Und letztlich sind die Visioflex auf lange Sicht günstiger, weil da kein Gestänge ist und dieses nicht wackelig wird, sondern immer nur ein neues Wischergummi reinkommt und gut ist. Bei den Bosch musst Du jedes zweitemal wieder komplett kaufen. Ist bei mir zumindest so. Aber wie gesagt, ist bei jedem anders und ich finde eBay okay und der Post, UPS, DPD und Co. soll es ja auch gut gehen. :-)

@Tbone: Ja bei ATU gibt es SWF allerdings nur die normalen Wischer. Die VisioFlex haben die nur im Angebot für Autos die ohnehin Visioflex serienmässig haben, aber nicht die zum nachrüsten.
Und Praktiker und andere Baumärkte haben die Bosch Wischer. Wobei wie gesagt, finde ich die nicht so gut, weil die SWF ich glaube 8 Befestigungspunkte für den Wischer haben und die Bosch nur 4. Dadurch passen sich die SWF wie ich finde besser der Scheibe an.

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 11:42
von corsar4
hi @all,

ich muss jetzt auch mal was dazu sagen. Ich finde nicht das die Visioflex-Wischer zu teuer sind. Ich fahre sie jetzt seit fast 4 Monaten und es hat bei uns in der letzten Zeit fast nur geregnet und ich bin mit denen viel besser zufrieden als mit den alten die von Bosch waren. Das Wischverhalten ist meiner Meinung nach viel besser da der Wischer an sich sich viel besser der Scheibe anpasst. Noch dazu hoppelt der Wischer nicht so über die Scheibe bei hohen Geschwindigkeiten wie der alte damals. Wie gesagt jeder hat seine Meinung aber ich finde die Dinger super.

Gruss
Christian

Re: SWF-VisioFlex Wischerlätter

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 11:45
von Jan294
Corsario95 hat geschrieben:*lol* Du fährst (F)ür (I)taliener (A)usreichende (T)echnik. Das nennst Du ein sportliches Auto *hihi* und lungerst den ganzen Tag im Corsa Forum herum. Also so richtig kannst dich also nicht vom Blitz trennen.
Was sollen eigentlich solche Kommentare? Kannst du mir das mal erklären? Hier im Forum sind verdammt viele Leute aktiv, die schon lange keinen Opel mehr fahren, das hast du wahrscheinlich nur noch nicht gemerkt! Außerdem, anstatt deinem dummen Spruch zu Fiat, könnte ich genausogut behaupten, das isn Ferrari! Und wenn mein Punto mit 1,8l und 130PS kein sportliches Auto ist (in meiner Signatur steht doch HGT, informier dich gefälligst vorher bevor sowas kommt!), dann wüßte ich gern, was für dich n sportliches Auto ist.


Back to Topic: kriegt man die SWF oder Bosch Nachrüstteile nun irgendwo im Laden oder nicht?