Seite 2 von 4

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 17:24
von redman
ja was ist denn an der fk so flasch? hab die anlage ja schon versucht leiser zu machen aber erstens hat es nicht genug geholfen und zweitens hat es leistung geklaut.
brauch also mal nen vorschlag für ne lösung.
herr stock beschtreitet die 97 sie wären sogar ohne kat nicht zu erreichen hieß es telefonisch was aber fktisch einfach falsch ist ich hab die zahl ja gesehen und da kann der stock heißen soviel der will was ich seh weiß ich selbst ganz gut. weiterhin hat er behauptet das in 100cm abstand zum endrohr gemessen wird. der prüfer misst aber in 50 cm abstand.
würd jetzt gern wissen was richtig ist auch wenn ich nicht viel davon hab weil er aus 100cm immernoch zu laut war.
irgendwie komm ich mir ein bisschen betrogen vor wenn im gutachten steht "keine verschlechterung des geräuschpegels" oder so ähnlich festzustellen und der hat 13 db mehr als serie. irgendwie ein richtiges wischi waschi gutachten was man wohl so auslegen kann wie man es grad möchte.

WAS MACH ICH JETZT ???

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 17:36
von Zero
das mit dem einem meter ist richtig!

dann wird bei einer bestimmten drehzahl gemessen ca 3000 U/min mit konstantem gas und das nachschlagen darf nicht mitgemessen werden!

wenn der prüfer schon mal mit 50cm anfängt macht der auf alle fälle was falsch!

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 17:41
von redman
der prüfer sollte es aber doch wissen und das mit dem nachschlagen ist auch interessant weil da die 97 db aufgetaucht sind ausserdem waren wir bei 4500 touren. wo kann ich das denn schriftlich herbekommen? die messmethode muss doch irgendwo im regelwerk des tüvs drinstehen oder?

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 17:54
von Corsa-B
Standgeräusch wird bei 2/3 Nenndrehzahl und mit Nachschlagen gemessen.

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 18:24
von Zero
also ich müsste mich jetz schon sehr täuschen wenn das nachschlagen mittgemessen wird...

irgent was mit */3 wusst ich auch noch aber ich war mir jetz nicht mehr ganz sicher obs 1/3 oder 2/3 waren!

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 19:07
von Compact850V
2/3 nenndrehzahl und 1meter bei standgeräusch...
fahrgeräuschmessung is noch geiler :)

alles vor 3 oder 4 wochen selber gehabt ;) bzw zion war für mich beim tüv mit meinen auto...

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 19:12
von Simon
hast persönliche probleme mitm tüv? :D

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 20:23
von Compact850V
Simon hat geschrieben:hast persönliche probleme mitm tüv? :D
nein aber mein arbeitgeber lies es nicht zu und zion hat eh immer frei :p und ich wollt mal nen tag xe fahren ;)

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 22:08
von TwoBeers
Dafür ist der nunmal endlich wenigstens im Motorraum kein Ranzion mehr...

Woher habt ihr bloß den Tipp mit der Glaswolle *ggg* *zuRobinundMitchguck*

Und ich glaube es waren 75 cm höhe bei der Geräuschmessung gell Mitch, nur zur Vervollständigung.

Tobi

P.S.: Ach und die FK is gar net so schlecht, die is sogar recht gut man muss die nurn bissel pimpen gell Robin :)

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 22:29
von Compact850V
TwoBeers hat geschrieben:Dafür ist der nunmal endlich wenigstens im Motorraum kein Ranzion mehr...

Woher habt ihr bloß den Tipp mit der Glaswolle *ggg* *zuRobinundMitchguck*

Und ich glaube es waren 75 cm höhe bei der Geräuschmessung gell Mitch, nur zur Vervollständigung.

Tobi

P.S.: Ach und die FK is gar net so schlecht, die is sogar recht gut man muss die nurn bissel pimpen gell Robin :)
hehe ja tobi danke!
der tipp war gut. und löst sich nachher einfach selbst auf ;)