Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
corsaminator

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von corsaminator »

ich glaube der fragesteller hat nicht gefragt wie viel sprit ihr auf 100km braucht....

Zur Frage. Ich dachte immer das die billigeren Tankstellen minderwetiges Zeugt haben.... wo unsauberer verbrennt... is da was dran?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von Waldbrand »

Die verkaufen halt 95er Sprit als 98er... so machts jedenfalls ne kleine Tanke hier, wenn ich da tanke, muss ich meinen Oktanstecker auf 91 drehen, damit ich normal fahren kann, mit entsprechender trägheit des Motors, aber da so gut wie jeder Moderne Motor ne Klopfregelung hat, merkt mans ned...
Benutzeravatar
Michael

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von Michael »

Don-Piepone hat geschrieben:NAJA dann muss man aber auch berücksichtigen was man noch angebaut hat Sportauspuff, Luftfilter etc. aber 10 Liter auf 100 km hmm ich mein ich fahr auch viel stadt und naja bisschen überland und so aber meistens stadt und ich komm nie und nimmer auf 10 liter
na ja aber ich hab mantzel, Risse fächer, lexmaul ab kat und den 1,6er Motor und das höchste was ich bis jetzt gebraucht hab waren 8,1 L.
Aber egal geht hier ja wirklich net um wieviel jeder hier verbraucht.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von Fasemann »

Die verkaufen halt 95er Sprit als 98er... so machts jedenfalls ne kleine Tanke hier, wenn ich da tanke, muss ich meinen Oktanstecker auf 91 drehen,
na das wäre ja direkter Betrug, das glaube ich mal eher nicht. es gibt nur 2 grosse Raffinerien wo aller Sprit in Deutschland herkommt , auch der gute Tzeschiche kommt daher >>>der K L E I N E Unterschied sind nur die 3l Additive auf 1000l , und das merken unsere "Gurkenmotoren" nicht , das kannste im Labor erproben...., es kann nur sein das an der Tanke vielleicht die Uhr ein wenig "rennt", einfach mal bei beiden nen Kanister volltanken und nen Strich dranmachen :idea:
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von Izelord »

Ich halte es für sehr unwahrschenlich dass Tankuhren falschgehen. des is wieder so a Städtische Legende. Es werden ja nicht umsonst Kontrollen durchgeführt, dass die Tankuhren auf 0,01 liter genau stimmen......
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von blumentopf »

also ich für meinen teil tanke meistens bei jet, weil's hier bei uns die tanke is wo sich alle treffen und da liegt das natürlich nahe!
habe allerdings noch nie einen unterschied feststellen können, wenn ich mal bei total, esso, aral oder so tanke, was auch gelegentlich vorkommt.
es geisterte mal rum dass jet immer so billig, jedenfalls billiger als andere, is, weil die ihr benzin mit wasser "panschen"!

humbug...kann mir nicht vorstellen dass die sich sowas leisten würden!
was ich allerdings auch gehört (ja nur gehört) habe is, das die wohl 95 oktan für 98 oktan verkaufen sollen.
in wie weit da was dran is wage ich aber nicht zu beurteilen.

außerdem kommt der sprit eh alles nur aus den zwei schon genannten raffinerien und außerdem werden tankstellen sicher auch regelmäßig auf qualität überprüft!

kleine info nebenbei: komme mit 45l im tank genau 450 km wenn ich die 450 km bei KONSTANT 120 km/h auf der bahn fahre!

gruß...der topf
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von Tigra2000 »

Also ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich wenn ich zur freien Tankstelle bei Real zum Tanken fahre, meine Reichweite mit vollem Tank bei gleicher Fahrweise etwa 60 km geringer ist als wenn ich den "Markensprit mit Additiven" von Esso tanke. Bisher haben mich viele mit der Aussage für verrückt erklärt, aber ein Kollege mit einem Golf 5 hat es mit den gleichen Tankstellen auch probiert und ist etwa zum gleichen Ergebnis gekommen ...

:shock:
Benutzeravatar
toeti

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von toeti »

Mahlzeit,

also normalerweise ist der Grundsprit, wenn man das so nennen kann, bei allen Tankstellen der gleiche, denn wie mehrmals erwähnt, gibt es nicht so viele, die den hier haben.

Es sind auch nicht zwei, sondern nur noch einer!

In wie Weit die kleinen Tanken dann noch panschen, ist ne andere Sache. Aber aus der Gerüchteküche direkt vom Importör hat man gehört, dass auch bei denen einiges gepfuscht ist. Man denke nur an Ultimate.

Wir kommen mit unserem Tigi locker 600 km weit, auch wenn der getreten wird.

Gruß
Benutzeravatar
BlackCorsa80

Re: Sprtiverbrauch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich?

Beitrag von BlackCorsa80 »

Ich hab auch schon gehört, und auch selbst die erfahrung gemacht, das man an verschiedenen tankstellen verschieden weit mit kommt.

Ich komm mit dem Motorrad mit vollem Tank von einer Freien bei uns 200 Meilen.
Wenn ich wo anders tanke, schaff ich nur 150 Meilen.

Hab bei Auto noch nicht drauf geachtet.

Die Cousine meiner Freundin kommt mit Aral am weitesten.
Meine Freundin mit Shell.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

kann ich bestätigen!

Beitrag von The Alchemist »

Geht mir auch so!

Hinfahrt Wacken

45l Ultimate 100 = 560km reichweite

Rückfahrt Wacken

45l Super Plus von Total = 525km reichweite

Nur autobahn und durchgängig 160km/h bei glaube 5500rpm oder was der tigra da hat

man merkts schon, ein arbeitskollege kommt mit seinem ibiza diesel auch mit aral diesel 50km weiter als mit jet diesel.

mfg. Flo
Antworten