Seite 2 von 3

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:27
von Iceman
Kannst natürlich wieder einbauen lassen, der Rückrüstadapter ist ja keine Einweglösung..must den Adapter nur wieder austragen lassen..

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:42
von UltraFloh
Danke das ist ja mal super .-) :lol:

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:23
von ET
UltraFloh hat geschrieben:Danke das ist ja mal super .-) :lol:
wobei sich mir da die Frage nach dem Sinn stellt? Warum dann nicht gleich bis nächstes Jahr sparen und ein Airbag-Lenkrad holen? Denn der Rückrüstadaperter kostet Geld, die Nabe kostet Geld und ein "normales" Sportlenkrad (von raid oder von vergleichbarer Qualität) ist ja auch nicht gerade billig. Meine persönliche Meinung ist eh, dass ich nie den Airbag rückrüsten würde, da er zur Sicherheit im Auto ist und man im Auto nie sicher genug sein kann, aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.


Mfg Tobi

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:42
von corsa2000
Iceman hat geschrieben:Kannst natürlich wieder einbauen lassen, der Rückrüstadapter ist ja keine Einweglösung..must den Adapter nur wieder austragen lassen..
Du bist zu 100% sicher, dass man ein einmal ausgetragenen Airbag wieder eingetragen bekommt!?!

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 21:21
von Lsd-corsa-b
Hallo,,, Mann bekommt bei raid hp ein sportlenkrad mit Fahrzeugspezifischen rückrüstadapter eine abe ( :D kein teilegutachten eine ABE!!!!) liegt dabei diese gilt aber nur wenn eine fachwerkstatt zb der Bosch dienst oder die freundliche opel werkstatt den einbau gemacht hat dieser betrieb muss sich mit unterschrift und stempel in die Abe eintragen Das wars schon..

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 21:34
von Jan294
Er hat aber schon ein Lenkrad und das wird wohl eingetragen werden müssen! Da isses ja egal, ob der Adapter ne ABE hat! ;-)

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 21:41
von Lsd-corsa-b
[quote="Jan294"]Er hat aber schon ein Lenkrad und das wird wohl eingetragen werden müssen! Da isses ja egal, ob der Adapter ne ABE hat! ]

na ja macht ja nix.... :lol:

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 23:55
von B4D_Dr1ft
Hmmm mal zu dem thema sicherheit was vorher angesprochen wurde wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran folglich bekommt man nur die fiesen verbrennungen an den hand gelenken...

und mitler weile wie oben angesprochen gibt es quasi die ganze umrüstung all ink. für ca 150€

und letzten endes ist es geschmacks sache

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 00:34
von Jan294
B4D_Dr1ft hat geschrieben:...wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran folglich bekommt man nur die fiesen verbrennungen an den hand gelenken...
Genau... :roll:

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 09:05
von ET
zu der Sicherheit noch ein Wort: Ich hab in meinem Corsa starre Schroth-Gurte und würde mein Airbaglenkrad trotzdem nie hergeben, denn es kommt ab und an mal vor, dass ich ein paar Leute mitnehme (deshalb auch Kopfstützen hinten nachgerüstet) oder aus einem sonstigen Grund mit dem normalen Gurt fahre, außerdem nehm ich die "fiesen" Verbrennungen in Kauf so lange mir sonst nichts passiert.
Das ganze Umbaukit für 150€? Das Rückrüstkit kostet bei DTS z.B. 79,90€ (und ABE gilt nur mit serienmäßigen Rad-Reifen- / Fahrwerksverwendung, aber wer hat das schon? Also doch eintragen), das billigste Raid-Lenkrad 86,90€, ich weiß nicht, braucht man dann noch ne Nabe? Ich geh einfach mal nicht davon aus?

Mfg Tobi