Seite 2 von 3

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 22:08
von black-dolphin
hätte ja sein können dass es da mal ne gute neuigkeit gibt, aber wenn man so ein "schlauer" opelfahrer ist hat man halt so nen tollen humor und nen tollen sinn für ironie...

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 23:20
von VeNoM
Fasemann hat geschrieben:
nd woher bekommt man sowas, und was kostets?
für "doofe"opelfahrer gibt es das nicht >>für alle anderen vom Schlag mercedes 7porsche /hOnda ab Werk dabei


gib mal Scheinwerferunterkante oder 50 cm in der Suche ein :o ops:
das is mal wieder typisch :evil:

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 23:26
von Simon
was soll daran typisch sein ?

das thema ist mittlerweile mehr als zum erbrechen diskutiert .. es verlang absolut keinerlei weiterer erklärungen

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 07:40
von black-dolphin
also die sache mit nem "zettel" den man sich "holen" könnte wäre neu gewesen, wenn man dann als "doof" hingestellt wird nur weil man nachfragt ist es für manche leute schon typisch, aber wenn man meint der schlauste sein zu müssen soll man sein vergnügen dabei haben...

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 09:28
von Corsaconni
deutsche gesetze kennen keine toleranz... und die polizei sowieso nicht!
zum thema toleranz,fahrwerk neu gekauft,eingebaut,eingetragen,alles super!
2 jahre später,fahrwerk gesetzt (ca. 2cm),illegal,nicht mehr super und 3 punkte!

das ist toleranz

conni

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 19:15
von monti20de
so ich war heut noch mal bei der Dekra , wolten sie wieder nicht eintragen, war dann beim GTÜ der wolte auch nicht, ja und dann noch beim TÜF Reinlandpfalz,und der wolte auch nicht, alles weil da 1,5 cm von boden bis scheinwerferunterkante fehlen! mensch ich verzweifel langsam, bin schon auf die idee gekommen hinten nen Zementsag rein zulegen, so das er dann vorne 2 cm hoch kommt. ich weis langsam nicht mehr wohin mit meinem latein! ich glaube ich wende mich jetzt mal an hk motorsport berlin wo ich das fahrwerk gewkauft habe, und hoffe das die mir weiter helfen können!

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 19:30
von VeNoM
Simon hat geschrieben:was soll daran typisch sein ?

das thema ist mittlerweile mehr als zum erbrechen diskutiert .. es verlang absolut keinerlei weiterer erklärungen
typisch ist das die Großkotzigen Autohersteller wie BMW und Mercedes eben wie Fasemann so schön sagt nen Zettel haben damit die auch unter die 50 cm dürfen, womit wenn es bei denen alle geht der sinn und zweck der 50cm eigentlich schon wieder für den absoluten poppo sind finde ich

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 19:32
von Fasemann
das " doof" sollte niemanden angreifen hätte auch "popeliger massenwagennutzer" schreiben können ... der Speedster hat den "zettel" ab Werk :roll:

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 11:46
von monti20de
:? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? habe es gerade geschaft, mir wurde gerade das Fahrwerk eingetragen, der prüfer hat nur die papiere studiert und sich die ganze sache von unten angeschaut, wie es eingebaut wurde. ja auf die scheinwerfer hat er nicht einmal nen auge geworfen, auf keine scheinwerfereinstellung sowie auf keine scheinwerferunterkante(messen 50 cm). und stellt euch mal vor der nette mensch war auch noch vom TÜV Berlin brandenburg! bo kann es kaum glauben. :D

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 12:00
von black-dolphin
@fasemann: naja so wird des schon verständlicher...

naja und zum thema ich sag mal so, eingetr. bekommt mans schon immer irgendwo, und solang man bei den grünen nicht auf blöd macht und alles andere auch ordnungsgemäß eingetragen ist machen die net unbedingt wegen nem cm des heckmeck, wenns da um 46 oder so geht ja aber bei 48,5 oder so geht des norm. noch durch außer die wollen einen wirklich drannkriegen...