Seite 2 von 2

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 17:42
von corsaminator
Da wo sie hingehört...

Gekauft hab ich sie bei meinem Landmaschinenhändler
ich hab ne redtop und die passt nur gelegt vorne rein. Ich weiß aber net wie ich die einfach monierten/befestigen kann

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 17:46
von KoRn
Also ich hab ne 74ah Batterie drin ;)
passt perfekt...

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 18:16
von Thommybeluga
Da meine Batterie jetzt endgültig den A zugekniffen hat, werd ich die neue kurzerhand in den Kofferraum verbauen. Spritzwand kommt ja eh irgendwann raus.

Also sollte es schon eine Optima sein, die man ja ohne Sicherheitsbehältnis einbauen kann.

Die Lima bringt nur noch 13,3V unter Last, also kommt da auch ne gescheite Bosch 100A rein.

Aber machen wollt ich das alles eh schonmal. :D

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 18:24
von Waldbrand
Die Optima würd ich lieber in den Motorraum stellen. Auch wenn sie keinen Sicherheitsbehälter braucht (Trockenbatterie) - es ist doch ein Chemischer Prozess im gange und man soll für Frischluft sorgen... :)

Die Optima-Batterieen kannst Du aber auch legen/kippen/über kopf stellen, dass is denen dafür egal!

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 18:39
von Thommybeluga
Och die modernen Mercedes Modelle haben ihre Batteie ja auch im Kofferruam liegen. Und das ist auch keine Gel-Batterie, sondern ne Trockenbatterie.

Und für den Kofferraum gibt es a Sicherheitsbehälter für Batterien. Zudem haben moderne Batterien einene geschlossenen Kreislauf und sind auslaufsicher.

Und in den Kofferraum sollte die eh immer schonmal.

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 19:03
von kostemer
na dann will ich mich auch mal zu worte melden...

habe ne 78ah drinne und die größt verbaute lima die im corsa verbaut wurde... autokino und danach noch in guter lautstärke musik hören machen sich nachher beim anlassen nicht bemerkbar :lol:

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 12:28
von Crashy1984
also nur mal kurz zum thema batterie im der fahrgastraum - ja/nein.
kan mich da an eine baureihe von BMW - oder wars mercedes - erinnern, die die dinger sogar unter der rücksitzbank verbaut hatten. soviel zum thema nicht im fahrgastraum? und die baureihe ist nun nicht unbedingt eine wo trockenbaterrien gang und gäbe waren! :wink:

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 17:00
von kostemer
darfst du nicht es sei denn es ist eine gelbatterie etz...
und wenn es bmw oder mercedes gemacht hat heißt das nicht das es im corsa auf gemacht werden darf.. die werden da schon ne sondergenehmigung oder so ähnlich sich eingefangen haben und spezielle halterung für die batterie

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 16:19
von marco82
ich hatte damals eine 66A Billig-Batterie drin. Die hat 4 Winter gehalten ohne zu murren.
Das wichtigste ist ja die Höhe der Batterie. In der Breite ist eigentlich genug platz.

MfG Marco

Re: Was ist die stärkste Opelbatterie, die beim Corsa B passt?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 19:50
von Thommybeluga
Also der Combo Diesel hatte sogar ne 74Ah ab Werk.

Ist nur etwas breiter als ne kelnier 55er. Psst ohne probleme, da gleiche Höhe und Tiefe wie ne 55er.