Speedster Sitze
Re: Speedster Sitze
intersante überlegung muss ich sagen... was kosten denn die sitze? hat einer bilder von ihnen? welche ausführungen gab es denn im speedster
gruss roman
gruss roman
Re: Speedster Sitze
bei opel sind die sitze richtig teuer! ein pärchen kostet mehrere tausend euro!
Re: Speedster Sitze
die speedster sitze gabs imho ausschließlich in leder (rot, tobacco, schwarz) im vergleich zu nem normalen sparco torino zB bauen sie übern daumen gepeilt locker 8-10 cm niedriger. durch den fakt dass es keine adapter gibt (es sei denn sie passen auf die standardbefestigungen der normalen sportsitze-könnte ja auch sein) kann man sich mit selbstgefertigten adapterwinkel spielen um auf die ideale position zu kommen, höhenverstellung bleibt ntrl. dann auch erhalten...
sind aber mmn zu teuer und auch optisch nicht sooo schön, das ist aber geshcmackssache
mfg tom
sind aber mmn zu teuer und auch optisch nicht sooo schön, das ist aber geshcmackssache
mfg tom
Re: Speedster Sitze
Die Sitze im Original sind sehr hart und unbequem und meiner Meinung nach etwas wenig Seitenhalt.
Die von der Lotus Elise haben etwas mehr Seitenhalt, aber auch bretthart.
Ich sag mal so, die wiegen nur 7-8 kg. Erklärt alles, oder?
Ich werde sie aber, da sie eh etwas kaputt sind, den Seitenhalt mit GFK verbessern und sie dann noch aufpolstern und neu beziehen lassen.
Sind übrigens Vollschalensitze und sehen so aus:


Bei Opel sind ja alles Teile schweineteuer, deshalb sollte man das gar nicht überlegen. Der Airbag und das Lenkrad kosten glaube ich so 1000 EUR und jetzt, wo er nicht mehr hergestellt wird steigen die Preise 100% ins Unendliche.
Ich will halt enge Sitze und da der Speedster sehr eng ist und ich nicht sehr groß (wiege grad mal 60 kg auf 1,70), wären die wirklich prima.
Puristisch bin ich zwar nicht, aber sie dürfen ruhig ein wenig härter sein. Das macht mir nix.
Von der Höhe / Tief sollten sie aber nicht zu weit runterkommen.
Wie könnte ich das anstellen?
...
Ich verstehe ganz ehrlich nicht, warum der Tüv immer so rummeckert bei solchen Umbauten :?: :?:
Es sind Sitze und nicht die Bremsen oder der Motor!
Die von der Lotus Elise haben etwas mehr Seitenhalt, aber auch bretthart.
Ich sag mal so, die wiegen nur 7-8 kg. Erklärt alles, oder?
Ich werde sie aber, da sie eh etwas kaputt sind, den Seitenhalt mit GFK verbessern und sie dann noch aufpolstern und neu beziehen lassen.
Sind übrigens Vollschalensitze und sehen so aus:
Bei Opel sind ja alles Teile schweineteuer, deshalb sollte man das gar nicht überlegen. Der Airbag und das Lenkrad kosten glaube ich so 1000 EUR und jetzt, wo er nicht mehr hergestellt wird steigen die Preise 100% ins Unendliche.
Ich will halt enge Sitze und da der Speedster sehr eng ist und ich nicht sehr groß (wiege grad mal 60 kg auf 1,70), wären die wirklich prima.
Puristisch bin ich zwar nicht, aber sie dürfen ruhig ein wenig härter sein. Das macht mir nix.
Von der Höhe / Tief sollten sie aber nicht zu weit runterkommen.
Wie könnte ich das anstellen?
...
Ich verstehe ganz ehrlich nicht, warum der Tüv immer so rummeckert bei solchen Umbauten :?: :?:
Es sind Sitze und nicht die Bremsen oder der Motor!
Re: Speedster Sitze
nix is da mit gfk verstärken an den seiten. da nimmst am besten n rohr und formst dieses zurecht, bzw. überlässt diese aufgabe gleich dem sattler. gfk ist hier def. fehl am platz
mfg tom
mfg tom
Re: Speedster Sitze
Alles klar. Dachte, dass die aus GFK sind und deshalb.
Ja klar, wenn der Sattler sowas kann, dann macht der das natürlich. Ich wäre ja doof das zu machen, wenn der sich doch 100x besser damit auskennt.
Wie genau läuft das jetzt mit den Konsolen und der Höhenverstellung und sowas?
Ja klar, wenn der Sattler sowas kann, dann macht der das natürlich. Ich wäre ja doof das zu machen, wenn der sich doch 100x besser damit auskennt.
Wie genau läuft das jetzt mit den Konsolen und der Höhenverstellung und sowas?
Re: Speedster Sitze
originalsitz von deinen original konsolen abscchrauben, speedstersitz reinhalten, ausmessen, adapterwinkel schweissen und als verbuindung zw. originalkonsole und speedstersitz nehmen
mf gtom
mf gtom
Re: Speedster Sitze
Danke dir.
Die Höhenverstellung würde auch problemlos klappen?
Die Höhenverstellung würde auch problemlos klappen?
Re: Speedster Sitze
JA, da du ja die original-Konsole verbaust !
Re: Speedster Sitze
aber meinste net dass die sitze vom prinziper her ungeeignet sind, wenn du die eh wieder komplett umbauen lassen willst vom sattler?
da wäre vll ein sitz von sparco, könig, etc vll besser, der von vorn herein deine ansprüche erfüllt, und für dens auch passende adapter etc gibt?
und nur weil der speedster von opel ist heisst das doch noch lang net dass man die sitze automatisch eingetragen bekommt. da werden wieder die ganz normalen regeln für vollschalen gelten!
mfg sven
da wäre vll ein sitz von sparco, könig, etc vll besser, der von vorn herein deine ansprüche erfüllt, und für dens auch passende adapter etc gibt?
und nur weil der speedster von opel ist heisst das doch noch lang net dass man die sitze automatisch eingetragen bekommt. da werden wieder die ganz normalen regeln für vollschalen gelten!
mfg sven