Seite 2 von 4
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 16:52
von raccoon
bevor es im krieg ausartet

.....
is nix dickes.....endstufe von harman/kardon ....is schon ne ältere
sub 120 watt rms.
ging ja auch hauptsächlich um die verlegung des kabels
weil viele abgeschreckt sind wegen loch bohren.
ansonsten thx 4 post
greetz
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 01:24
von -SpIKe-
Hi
Also ich hab ne 2kanal 530W RMS Endstufe für meinen Sub
muss dafür ja n powercable in den kofferraum legen
jetz hab ich ja gesehn, dass die meißten leute irgendwie ein Loch in den Motorraum gebohrt haben
Da es sich aber nicht um meinen eignene Corsa C, sondern den meines Dads (sozusagen nur mein Leih-auto ^^) handelt ist bohren im Motorraum wie ne Selbstmordaktion ^^'
@threadstarter: hast du vlt bilder zu deinem powerkabel-weg ?
@all : brauch für die endstufe doch sicher 30 / 35mm² oder ?
bring ich die dann da überhaupt durch ?
Und wenns wirklich garnet ohne bohren geht: wo am besten ?
bin jetzt schon seit 3h am lesen/suchen von threads, aber nix was mir irgnedwie gut weiterhilft :/
greetz
SpIke
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 02:07
von Silvester
-SpIKe- hat geschrieben:Hi
Also ich hab ne 2kanal 530W RMS Endstufe für meinen Sub
muss dafür ja n powercable in den kofferraum legen
jetz hab ich ja gesehn, dass die meißten leute irgendwie ein Loch in den Motorraum gebohrt haben
Da es sich aber nicht um meinen eignene Corsa C, sondern den meines Dads (sozusagen nur mein Leih-auto ^^) handelt ist bohren im Motorraum wie ne Selbstmordaktion ^^'
@threadstarter: hast du vlt bilder zu deinem powerkabel-weg ?
@all : brauch für die endstufe doch sicher 30 / 35mm² oder ?
bring ich die dann da überhaupt durch ?
Und wenns wirklich garnet ohne bohren geht: wo am besten ?
bin jetzt schon seit 3h am lesen/suchen von threads, aber nix was mir irgnedwie gut weiterhilft :/
greetz
SpIke
Es gibt hier eigentlich 2 Wege wie man ein Endstufenkabel verlegt ...
1. Man bohrt ein Loch hinter der Batterie und zieht von dort aus alles weiter ....
2. Man legt das Endstufenkabel durch den Relaiskasten auf der fahrerseite im Motorraum am BCM vorbei ....
Das "Powerkabel" sollte eigentlich immer zwischen 30 und 35mm² haben um auch für die Zukunft gerüstet zu sein ... und bitte nicht das Kabel für 5€ kaufen

Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 09:04
von yakoli
-SpIKe- hat geschrieben:Hi
Also ich hab ne 2kanal 530W RMS Endstufe für meinen Sub
muss dafür ja n powercable in den kofferraum legen
jetz hab ich ja gesehn, dass die meißten leute irgendwie ein Loch in den Motorraum gebohrt haben
Da es sich aber nicht um meinen eignene Corsa C, sondern den meines Dads (sozusagen nur mein Leih-auto ^^) handelt ist bohren im Motorraum wie ne Selbstmordaktion ^^'
@threadstarter: hast du vlt bilder zu deinem powerkabel-weg ?
@all : brauch für die endstufe doch sicher 30 / 35mm² oder ?
bring ich die dann da überhaupt durch ?
Und wenns wirklich garnet ohne bohren geht: wo am besten ?
bin jetzt schon seit 3h am lesen/suchen von threads, aber nix was mir irgnedwie gut weiterhilft :/
greetz
SpIke
also wenn ich mir dein Alter angucke, frage ich mich gerade warum du hier fragst? Willst dich zum Musikhören extra ins Auto setzen?
Und wenn das selbstmörderisch wäre, ein Stromkabel mittels Bohrung im Auto zu verlegen, dann solltest du nicht weiter suchen. Denn 35mm² gehen nicht wirklich ohne Bohren gut zu verlegen.
Zwar is der Vorschlag BCM nich schlecht, aber da werden auch wieder einige Bedenken äußern bez. Elektromagnetische Störungen.
habe selbst zwar auch nich gebohrt, weil ich auch nur 10² zu liegen habe, aber mehr war auch nicht nötig. was is scho dabei - wird alles gut abgedichtet und feddich is der lack.
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 13:42
von curry
also ich hab mein kabel schneller im innenraum gehabt. hab meine zwei 35qmm kabel an der Spritzwand endlang von der Batterie nach rechts zum Sicherungskasten gelegt, dann ein loch in den Deckel gebohrt und mit silikon und Gummimanschette wieder abgedichtet. kabel durch den kasten in den Fahrerfußraum gezogen und im schweller nach hinten. Fertig. 10-20 min arbeit.
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 15:20
von hamm3r
er ist 17 und wird bald 18.
da will er sich sone anlage verbaun. ich meine 530 watt sind nich wenig und kosten auch ganz schön.
ist es nich sinnvoller sich nen eigenes auto zuzulegen und das geld erstmal zu sparen ?
ich würd bei meinem dad bestimmt keinen sub in der größe einbaun.
ps: außer die 530watt sind ebay watt.
dann gehts ja noch
mfg
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:13
von -SpIKe-
Hi
Nur mal so zur klarstellung
bin zwar 17, hab aber seit ca 1 monat nen Führerschein (begleitetes fahren) bis zu meinem 18. geburtstag, dann zählt er als vollkommen normaler Führerschein.
btw 18 werd ich am 23.12. falls das die eine frage klärt
Meine Anlage:
Headunit - ///Alpine CDA-7893R
Endstufe - CARPOWER Wanted - 2/300 MK2 530 Watt RMS (ka, laut hifi-forum de wohl keine echten 530W RMS, aber sollten definitiv reichen
Subwoofer - Ground Zero Titanium GZTB 300BR 12" SUB 400W RMS
Power-Cap von Hifonics, 1 Farad
naja, das mit dem bohren is jetz kein weltuntergang, nur lieber wärs mir, wenns so wie im Polo 6N von meinem Kumpel gegangen wäre.. ^^'
also gummistopfen loch bohren -> kabel durch -> dichten - > fertig :P
naja also dann doch der weg der rohen gewalt :|
ahja
und die anlage komt doch wohl erheblich billiger als ein eigenes auto, zumal ich Schüler bin und das auch noch 2 jahre sein werde.. (11.kl)
greetz spike
wär nur froh wenn mir jemand sagen kann, wo man das loch am besten bohrt, ohne viel am auto dann zersägen zu müssen ^^'
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:57
von Stef
Schau mal in meiner Signatur, da solltest du die Antwort finden

Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:04
von curry
na wie ich gesagt habe. wenn vor dem auto stehst und inden motorraum guckst ist rechts oben beim Wischermotor ein Sicherungskasten. der is nach innen offen. da bohrst ein loch in den deckel von vorne oder von der seite und uns ziehst dein kabel da durch. nur gut abdichten mit gummimanschette und silikon zum beispiel.
Re: hifi corsa c
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:32
von -SpIKe-
Stef hat geschrieben:Schau mal in meiner Signatur, da solltest du die Antwort finden ]
hey stef
ja deine Anleitung ist klasse , hab ich mir 2 oder 3mal komplett durchgelesen ^^
kann ich auch an der stelle durchbohren ohne dann da son quadrat rauszudremeln =? fällt das auf ?
curry hat geschrieben:also ich hab mein kabel schneller im innenraum gehabt. hab meine zwei 35qmm kabel an der Spritzwand endlang von der Batterie nach rechts zum Sicherungskasten gelegt, dann ein loch in den Deckel gebohrt und mit silikon und Gummimanschette wieder abgedichtet. kabel durch den kasten in den Fahrerfußraum gezogen und im schweller nach hinten. Fertig. 10-20 min arbeit.
kanns da nicht leicht passieren, dass man aus versehen irgendwas anbohrt/beschädigt ???
wenns gefahrlos möglich is, dann klingt das schon interessanter..