Problem : Auspuff Klappern
Re: Problem : Auspuff Klappern
Wo hast du ihn festgeschweisst???
Re: Problem : Auspuff Klappern
Hab auch das Problem... wir haben das auch erst mit drehen versucht, ging dann schon besser nur war es nicht ganz weg, dann nach einigen Wochen wurd das wieder mehr.
Dann neue Gummis vom MV6 ran gemacht doch die waren zu kurz und haben den Endtopf gegen die Schürtze gedrückt... habe dann auch einfach ein Gummi durchgeschnitten und es auf die Achse gelegt und mit Draht fest gemacht... jetzt ist Ruhe nur stinkt es ab und zu nach Gummi :lol:
Dann neue Gummis vom MV6 ran gemacht doch die waren zu kurz und haben den Endtopf gegen die Schürtze gedrückt... habe dann auch einfach ein Gummi durchgeschnitten und es auf die Achse gelegt und mit Draht fest gemacht... jetzt ist Ruhe nur stinkt es ab und zu nach Gummi :lol:
Re: Problem : Auspuff Klappern
habe mir 5mm dicke edelstah platte genommen das ding so zum /\ gebogen
und dann unten an den esd geschweisst statt gummis und oben an die halter vom tigra nur draufgelegt
also beweglich isses noch so bissl
den msd mit omega mv6 gummis festgemacht gibt aber noch kleinere bei atu
und dann unten an den esd geschweisst statt gummis und oben an die halter vom tigra nur draufgelegt
also beweglich isses noch so bissl
den msd mit omega mv6 gummis festgemacht gibt aber noch kleinere bei atu
Re: Problem : Auspuff Klappern
jo also ich denke ich mach das dann so das ich am msd noch die kürzeren gummis dranmache und dann zusätzlich hinten auf die achse da wo der auspuff aufzuschlagen droht ein ausgeschnittenes auspuffgummi dran mache.
Da fahr ich wohl am sichersten dann mit.
MFG und danke für die vielen Antworten.
Michael
Da fahr ich wohl am sichersten dann mit.
MFG und danke für die vielen Antworten.
Michael
Re: Problem : Auspuff Klappern
hat eigentlich schonma wer versucht betum matten auf die achse zu kleben als dämpfung?? wie sieht das da aus mit schmelzen? das is ja wiederstandsfähiger als gummi
Re: Problem : Auspuff Klappern
Ich habe das gemacht.
Und zwar verwende ich spezielle Matten, wie sie im Motorraum verwendet werden. Die sehen aus wie Schaumstoff mit Alufolie überklebt.
Da klappert gar nix mehr am Reserveradkasten oder der Achse. Du musst es halt nur wirklich ordentlich festmachen. Ich experimentiere noch mit der Befestigung der Matte
P.S.: Was kosten so Gummis eigentlich? Meine sind etwas porös. Kriege ich die MV6 Dinger bei Opel oder woher? Preis?
Und zwar verwende ich spezielle Matten, wie sie im Motorraum verwendet werden. Die sehen aus wie Schaumstoff mit Alufolie überklebt.
Da klappert gar nix mehr am Reserveradkasten oder der Achse. Du musst es halt nur wirklich ordentlich festmachen. Ich experimentiere noch mit der Befestigung der Matte

P.S.: Was kosten so Gummis eigentlich? Meine sind etwas porös. Kriege ich die MV6 Dinger bei Opel oder woher? Preis?
Re: Problem : Auspuff Klappern
Hi leute, hab mir hier mal ein paar Lösungswege durch gelesen und ich muß mal sagen das mit den Gummie auf der Achse kann doch keine dauerhafte Lösung sein. Auch wenn das Zeug hitzebeständig ist,dann schmilzt es halt nicht aber irgendwann ist das auch durchgescheuert und ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut fürs Material ist. legt euch lieber ein paar Stunden drunter und dreht es passent. Ich hatte die Probleme auch und konnte sie glücklicherweise schnell lösen. Hab den Tigi aufgebock etwas zwischen Achse und Auspuff gelegt, das da schön platz ist, und hab die Verbindungsschelle von MSD und ESD ordentlich fest gezogen. Fahre seit 1 1/2 Jahren ohne klappern und basteln. MfG Rene
- Corsa-Tigra-Tommy
- Senior
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
- Kontaktdaten:
Re: Problem : Auspuff Klappern
der Gummi hält, bei meinem 98 Corsa, der jetzt über 200.000km runter hat, ist der Gummi noch nie ausgewechselt worden an der Achse. Der Kollege der das Auto hat, fährt jeden Tag damit, op Sommer oder Winter. Bei jeder Wartung kontrollier ich das Gummi und auch die Edelstahl Rohrschelle, und die sind noch immer in Topform.
Der Gummi stinkt und schmilzt nicht! Je nach Auspuf kanst du soviel drehen und festschrauben, es klappert immer wieder. An meinen Tigra ist das Rohr umgebaut, deswegen gehts auch ohne Gummi. jetzt mit Luftfahrwerk, muss trotzdem ein Gummi auf die Achse kommen
Der Gummi stinkt und schmilzt nicht! Je nach Auspuf kanst du soviel drehen und festschrauben, es klappert immer wieder. An meinen Tigra ist das Rohr umgebaut, deswegen gehts auch ohne Gummi. jetzt mit Luftfahrwerk, muss trotzdem ein Gummi auf die Achse kommen