Seite 2 von 2
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 15:44
von Anonymous
hi ich arbeite bei opel.
ein austauschmotor kostet so um die 3500€ kauf dir ein neues auto wenn dein motor kaputt ist.
GRUß

Marcello
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 15:49
von Mel
Danke für den Tip, aber da hab ich was Besseres: Ich kauf mir lieber ein anderes Auto!
Seit der Reparatur ist wieder alles ok, toi toi toi...
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 16:20
von Sync
Tjo ist aber ned nur bei Opel so mit der Kulanzregelungen. Ab 30t Kilometer ist es schon grenzwertig wegen nem Defekt noch in eine Kulanzregelung zu rutschen und dann wird immer noch ein teil auf einen selber abgewälzt.
Ich hoffe du weist jetzt das du nicht mehr zu Opel wegen der Inspektionen gehst dann kannste dir wenigenst die horrenden Kosten sparen.
Wegen deinem Motorproblem, poste doch mal hier im Forum was denn mit deinem Motor ned stimmt bzw. wie hoch der Ölverbrauch ist, vieleicht können wir dir helfen den Defekt einzukreisen.
gruß
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 16:26
von Rasta
Was Du noch versuchen könntest, wäre ein Brief an den Auto Bild Kummerkasten. Wenn die auf Dich aufmerksam werden und sich Deiner Sache annehmen, möchte ich fast behaupten, dass zumindestens eine Teilkulanz bei rausspringt. Denn sobald die Medien mit ins Boot einsteigen, werden die Hersteller ( alle ) gleich viel kulanter dem Kunden gegenüber. Ein Versuch wäre es wert.
Irie
Rasta :twisted:
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 16:30
von Mel
Ich hab gedacht, das mit dem Zylinderkopf bzw. der -dichtung wäre ein bekanntes Problem beim Tigra. Beim B-Corsa einer Bekannten ist die Dichtung nämlich vor kurzem auch kaputt gewesen, bei knapp über 70tkm. Ich hab gehört, dass das Wechselintervall des Zylinderkopfs (oder auch nur der -dichtung) beim Tigra alle 60tkm sei. Ansonsten ist mit dem Motor meines Tigras alles paletti.
Bin wirklich überrascht...
Re: Kulanz?
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 16:38
von Rasta
Mel hat geschrieben:Ich hab gedacht, das mit dem Zylinderkopf bzw. der -dichtung wäre ein bekanntes Problem beim Tigra. Beim B-Corsa einer Bekannten ist die Dichtung nämlich vor kurzem auch kaputt gewesen, bei knapp über 70tkm. Ich hab gehört, dass das Wechselintervall des Zylinderkopfs (oder auch nur der -dichtung) beim Tigra alle 60tkm sei. Ansonsten ist mit dem Motor meines Tigras alles paletti.
Bin wirklich überrascht...
Quatsch wer erzählt den sowas. Meine Kopfdichtung ist jetzt knappe 120 tkm drauf und ich denke das ist normal, wenn der Motor erst warm gefahren wird und nicht im kalten Zustand so getreten wird bis er klingelt.
Alle 60 tkm wird/sollte der Zahnriemen wohl gewechselt werden, nicht aber der Zylinderkopf oder dessen Dichtung, das wäre ja auch der Oberhammer für die Geldbörse.
Irie
Rasta :twisted: