Zylinderkopfdichtung defekt???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von Compact850V »

25nm+90°+90°+90°
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von PsychoOne »

Ich würde mal sagen vorsichtshalber neue Schrauben verwenden! Nicht einfach nochmal festziehen, nach fest kommt ab und das bei Dehnschrauben ziemlich schnell.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von Compact850V »

nachziehen kann man sie schon...neue schrauben heißt, kopf runter da neue kopfdichtung dann rein muss!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von little-blue »

@Compact850V:
welche Motoren in Deutschland im Omega verbaut wurden, weiß ich. Ich schrieb ja, dass es nach meinem Infostand bei Vauhall und in Holland vermutlich Motoren mit der Bezeichnung X20XE gab. Siehe dazu auch Opel-Problemforum. Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ist aber nicht weiter relevant für das hier behandelte Problem.

Muss man nicht die Kopfschrauben eh nochmals lösen, um die mitem richtigen Drehmoment fest zu ziehen. Somit kommt man dann ja nach der Vorgängeraussage um eine Kopfdichtung eh nicht rum.

little-blue
Benutzeravatar
undertaker

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von undertaker »

Moin

als erstes muß ich sagen das ich es scheiße finde das ihr hier über irgendwelche Omegamotoren und Ölwannendichtungen lamentiert, macht doch bitte ein neues topic dazu OK!

Zylinderkopfschrauben können auch lose sein weil, eventuell Wasser oder Öl im Gewindesackloch war bei der Montage, kann auch passieren das dir der Block reißt wenn das der Fall ist oder war.
Kann entweder sofort oder später im Betrieb passieren, oder einfach vergessen richtig anzuziehen.
Würde auf jenden Fall neue Schrauben und ne neue Zylinderkopfdichtung einbauen, wenn du den Kopf runter hast, auch mal zu einer Zylinderschleiferei gehen und den Kopf abpressen lassen, gegebenenfalls Zylinderkopf fräsen lassen kost nicht die Welt, oder du hast einen Kumpel der Fräser ist, der kann da auch mal eben drüber rutschen.(aber nicht zu fein)

Gruß Legi
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von AndyD »

HI Jungs...

mein Problem besteht weiterhin...
Also ich hatte Kompression geprüft, die war in Ordnung, zudem habe ich kein Wasser im Öl und auch kein Öl im Wasser. Am Motor ist auch nichts zu erkennen das irgendwo was raus schmiert oder dergleichen....
Heute hatte ich ein Antriebswellengelenk gewechselt und wollte danach den Motor starten um zu nem Opelschrauber zu fahren und dort nochmal alles checken zu lassen... Tja, dann ist der Motor garnicht mehr angesprungen. Wenn ich den Schlüssel rum drehe leiert er er, aber jetzt mit Aussetzer! Sprich, er bleibt dann hängen...Was hat das zu bedeuten? Pleuellager oder Kolbenhänger?
Soll ich ihn zu ner Werkstatt abschleppen? Oder Motor reparieren, sprich ausbauen und zerlegen und bestandsaufnahme machen???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von little-blue »

Läßt sich der Motor noch durchdrehen, also von Hand?

little-blue
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von AndyD »

von Hand lässt er sich noch durchdrehen...bin hier echt am verzweifeln da ich den Motor wie schon weiter oben beschrieben vor 4000km komplett überholt hatte, Alle Dichtungen neu, neue Pleuellager, neue Kolbenringe, Kopf geplant usw...
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von AndyD »

Ich mal wieder,

isses "normal" das bei nem Block Haarrisse zwischen den Zylindern entstehen???
Wo bekomm ich am besten nen Block her und nach was für einem soll ich schauen wo das Problem nicht auftritt??? Also einer wo Kolben, Kurbelwelle dabei ist....
Mein jetziger war von nem Vectra A... Würd also sagen wurde beim Kauf übers Ohr gehauen....
MfG
AndyD

P.S.: CO² Gehalt war zu hoch, nach´m zerlegen hat man nichts gesehen und dann wurde er auf Dichtheit geprüft. Dann isses erst aufgefallen das die Haarrisse zwischen den Zylindern sind....
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt???

Beitrag von Zero »

AndyD hat geschrieben:Ich mal wieder,

isses "normal" das bei nem Block Haarrisse zwischen den Zylindern entstehen???
wenn du wirklich haarrisse zwischen den zylindern hast dann ist der block totaler schrott!

du hast ja aber den motor neu machen lassen richtig? also haste ja auch übermaßkolben...

wennste dir jetz zb einen c20ne block holst oder einen ganzen motor die bekommste ja billigst und lässt dann einfach den block neu bohren und hohnen auf das maß das deine übermaßkolben haben und baust dann das ganze zeug vom c20xe in den ex c20ne block! müsste eigentlich klappen! vorrausgesetzt die kolben usw sind noch gut was man natürlich kontrollieren sollte!

ist denke ich mal die billigste und beste alternative! bei einem gebrauchten block weisste auch nie was mit dem ist!
Antworten