Elektrische Spiegel

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Im Cockpit lkiegen die Kabel nicht immer, kommt auf die Gesammtausstattung an :shock:
Aber wenn sie dort schon liegen, ist die Nachrüstung ein Kinderspiel, da nur wenige Leitungen benötigt werden, eben Spiegelheizung und die 3 Kabel nach drüben zum anderen Spiegel. Der Rest kann ja eigentlich so in der Türe abgegriffen werden :wink:
Aber einfacher ist natürlich der Austausch der gesamten Kabelbäume und da gibt es eben nur den mit kompletter Ausstattung, also allen nur irgendwie möglichen Steckern. :roll:
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von Stef »

Da muss ich mal geschwind ne Halb-OT-Frage dazwischenschieben:

Sind die Elektrischen Aussenspiegel immer mit so einer Lackierten Kappe versehen? Oder gibts auch die Komplett unlakierten mit Elektrischer Verstellung drin?

Hintergrund: Möchte mir die die Spiegel evtl komplett Lackieren und dann sieht das mit der komischen Kappe dumm aus glaub ich. Sportspiegel will ich eigentlich keine, ich mag die großen ;)
Benutzeravatar
Willi_Wuff

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von Willi_Wuff »

Mal eine Frage,
kann man den Schalter zum Verstellen der Elektrischen Spiegeln auch aus anderen Opel Modelen nachrüsten,
Vieleicht Vectra B oder Corsa ???
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@Stef Die unlackierten Außenspiegel haben sicherlich auch nur die Kappe nur eben unlackiert drauf, zudem kanns auch passierne, das der Lack nicht gescheit dran hält.
Aber wieso dann nicht einfach den unlackierten Teil noch nachlackieren???

@Willi_Wuff
jipp, kannst du auch nehmen, gibt eigentlich nur 2 Einsteller, die Alten mit nem kleine Taster für die Spiegelheizung und die neueren ohne den Taster. Und die Alten lassen sich auch anschließen, dann nur eben mit blindgelegtem Taster, denn für dessen Funktion bräuchte man das Zeitrelais und müßte die Kabel völlig neu verdrahten.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von Stef »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:@Stef Die unlackierten Außenspiegel haben sicherlich auch nur die Kappe nur eben unlackiert drauf, zudem kanns auch passierne, das der Lack nicht gescheit dran hält.
Aber wieso dann nicht einfach den unlackierten Teil noch nachlackieren???
Dann sieht man ja den umriss der kappe, oder fällt der dann nicht auf?
Weiss net ob mir das gefällt.
Ich dachte die unlackierten sind komplett "Am Stück" kann mich aber auch verguckt haben.
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von JJ.Maverick »

ich möcht vom auto meiner freundin auch die spiegel beheizen mit der conradfolie, abgreifen möcht ich den strom von der heckscheibenheizung.

meine fragen an die freaks: kabelfarbe der leitung, wo rechts oder links im holm?

ist im stecker in der tür noch n freier pol vorhanden?
Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von corsa_schmidti »

Ich hab die Heckscheibenheizung im Fussraum vorne links abgegriffen. Unter der Verkleidung beim Motorhaubenöffner. Ist ein schwarz/weisses Kabel mit 0,5er Durchschnitt, geht da nach hinten zur Heckscheibe
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von JJ.Maverick »

wie hast die kabel in die tür geführt waren dan noch pins frei?
wenn ja welche größe:wavey:
Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von corsa_schmidti »

Nee, hab ich nicht. Bei mir war nämlich gar nichts vorgerüstet...
Benutzeravatar
florian

Re: Elektrische Spiegel

Beitrag von florian »

Hi,

zum Thema Spiegel nachrüsten kann ich dir folgende Tips geben.

Ebay -> Elektrische Spiegel kaufen + beheizbar. Vorne im Sicherungskasten nachschauen ob auf Sicherung 27 zwei Pins liegen, dann hast du es leichter, in den meißten fällen ist dies der fall. dann liegen nämlich Kabel vom Sicherungskasten zu den Türen.

Nachrüsten geht mit dem vorhandenem Kabelbaum (alles mit 0,5qm² gelegt) auch Heizung!! Es gehen 4 Pins deines Steckers direkt auf die andere Seite zur Beifahrertür.

Am einfachsten einfach die Kabelbäume beim Opel Händler 81 € pro Tür oder im Ebay ersteigern ! Teile24 hat derzeit sowas drin. zu 99% liegen in der Tür keine Kabel!

Einfach Griffmulde austauschen mit Schalter, Kabelsätze in der Tür erneuert (Wichtig Türfolie so wenig wie möglich zerschneiden und mit Klebeband/dickes Paketband verkleben) Schalter anclipsen und es funktioniert.

Wenn du es nach Schaltplan nachrüsten willst bzw. alles löten willst musst du alle Spannungen für den Spiegel und den Schalter intern brücken, vom Karosseriestecker kommt nur einmal 12V nur die Umschaltung geht auf die andere Seite der Tür.

Zum Thema Pins nachkaufen, geht bei Opel nicht. Aber ich kann dir welche besorgen! Irgendwie durchbohren würde ich weglassen da nämlich zu 99% die Pins am Karosseriestecker da sind. Du merkst es auch Türstecker X3 der in der Tür ist hat 15 Pins und im Mutterstück der auf die Tür drauf geht sind 19 Pins ! 19 Pins sind voll belegt auch wenn es nicht so aussieht!

Solltest du noch fragen haben dann los ;)
Antworten