TID soll konstant KM/H anzeigen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: TID soll konstant KM/H anzeigen

Beitrag von Compact850V »

CorsaPower hat geschrieben:Ähm wie kann man sich denn bis 53 KM/h die Geschwindigkeit anzeigen lassen?
wird dann aber nur die grad aktuelle geschwindigkeit angezeigt wo du grad drückst!
nich dassu meinst der zeigt des wien tacho an ;)
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: TID soll konstant KM/H anzeigen

Beitrag von Gummib@rchen »

@LilaTiger
HIER geht's zu Robert's Thread bezüglich des TID auf OpenSource Basis, kannst Dich ja mal einlesen und Robert ggfls. persönlich am RP ansprechen :wink:
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: TID soll konstant KM/H anzeigen

Beitrag von MafiaTjG »

also dieser Bordcomputer den lilaTiger meint gibbet bei M-Tech
die Teile kosten ca 20 euro im elektro handel das schwierige ist eigendlcih den flash zu beschreiben


aber ansonsten ist da kein geheimnis bei
Benutzeravatar
Anonymous

Momentgeschwindigkeit?

Beitrag von Anonymous »

Was hat den das mit dieser Momentgeschwindigkeit auf sich?
Die Funktion kenne ich gar nicht. Und wie funktioniert das?

MFG
Benutzeravatar
Capuchino

Re: TID soll konstant KM/H anzeigen

Beitrag von Capuchino »

fahren und beide knöpfe des TID glecihzeitig gedrückt halten... es folgt ein selbsttest des gerätes mit anschließender anzeige der geschwindigkeit beim drücken der knöpfe...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: TID soll konstant KM/H anzeigen

Beitrag von Anonymous »

Hiho....

Falls ihr auf euren TID ein DZM haben wollt (bzw KM/H sehen wollt) und ihr habt ein bisschen Erfahrung in Elektronik (löten, ätzen usw...) dann könnt ihr mal auf die Seite von http://www.eelkevisser.nl gehen. Dort findet ihr einige Infos (auch ein OpenSource-Programm). Ich habe den DZM selbst nachgebaut (und das PCB dafür entwickelt, dass ihr auf der Seite findet) und er funkltioniert einwandfrei. wie es mit dem KM/h-Zähler aussieht weiß ich leider nicht. Müsst ihr mal nachschauen.
Das Projekt von Eelke ist komplett Open Source!

Falls ihr Fragen habt mailt mir (unter theich@web.de oder so).
Antworten