Federntausch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Lo0-siE

Re: Federntausch

Beitrag von Lo0-siE »

@Theux

http://www.loosolf.de/corsa.htm

Eibach 50/25, 195/50 R15 7x15 Poster PP
Benutzeravatar
Ralf

Re: Federntausch

Beitrag von Ralf »

Ich kann mich noch gut erinnern als ich es mal gewagt habe darauf hinzuweisen, dass 60/40 Fahrwerke schon zum "Härtefall" werden. Whow, da hatte ich vielleicht eine Lawine gegen mich los getreten. Schön mal zu lesen, dass jemand ganz ehrlich zugibt, dass das so ein Fahrwerk zwar zum anschauen ganz ok ist, aber beim Fahren Schluss mit lustig ist. Auch wenn jetzt wieder viele sagen werden "meiner hat noch voll Komfort etc ...." Aber vermutlich würden die das auch noch behaupten, wenn gar keine Federn mehr verbaut sind : - )))
Aber nun kurz zum eigentlichen Thema: die 40/25 mm Tieferlegung ist höchstwahrscheinlich von Vogtland und meinen Erfahrungsbericht kannst Du unter "8x16 .... " nachlesen. Bei meinem 1,4-16V waren die besch....
D&W hat(te) diese Tieferlegung auch mal im Angebot - denke die wurden von Vogtland angekauft und als D&W Teile dann weiterverscherbelt
Mehr Komfort UND vor allen Dingen GUTE Federn wirst Du wohl am ehesten bei Eibach, H&R, Irmscher und Sachs finden.
Sofern Du deine bisherigen Sportstossdämpfer weiter verwendest, kann Dir aber trotzdem passieren dass es nicht wirklich viel "weicher" wird, da auch die Dämpfer massgeblich dafür verantwortlich sind inwieweit noch ein- und ausgefedert werden kann. Heisst im Klartext, dass Federn mit Dämpfer X einen durchaus ausgewogenen Restkomfort liefern können und dieselben Federn mit Dämpfer Y zum absoluten Härtefall mutieren! Durfte letzteres z.B. mit Bilstein-Sportdämpfern (Gasdruck) erfahren, die das Auto auch noch höher(!!!) legten
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Federntausch

Beitrag von Gummib@rchen »

Dämpfer müssen ja nicht vom TÜV eingetragen werden, da wird der TÜV wohl kaum nörgeln, dass gekürzte Dämpfer drin sind.
Ich habe 30er Eibach Federn drin, die auf 40 runtergekommen sind, und teilweise knallt das schon ganz schön, obwohl ich eigentlich recht straffe Dämpfer (Monroe GasMatics) drin habe *wunder* hätte vielleicht auch gekürzte nehmen sollen.
Ich würde einfach mal die Federn tauschen und ausprobieren, wi es sich fährt, vielleicht noch zu ATU und da nen Fahrwerkscheck machen lassen, kostet 3€ und ist für ATU.Card-Inhalber sogar kostenlos :wink:
Antworten