Seite 2 von 4
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:17
von Corsaconni
wenn du ne rechnung bekommst solltest du auch nen anspruch haben qualitätsmängel beheben zu lassen!
abs oder sonstige kunststoffe lassen sich problemlos lacken!
ich denke mal dein lacker hätte über deine plastikleisten schnell drüber lackiert und ne menge kohle eingesteckt... ohne großartig was vorzuarbeiten!
es gibt aber auch lackierer die machen sowas und du hast jahrelang deine freude dran!
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:20
von little-blue
Vergiss die Kosten für das Material nicht. Dürfte aber auch nicht viel mehr als 10 - 20 Euro sein.
little-blue
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:34
von Matthes2101
Ist natürlich scheiße wenn man kein lacker anner Hand hat von dem man weiß,da er nicht irgend ne scheiße baut...
aber werde schon was finden....
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 23:13
von mibo
hi
ich hab meine auch vor gut 1 jahr lackieren lassen
und er meinte auch das es sein kann das der lack nich hält weil die teile aus PPE ?oder so (wei nich mehr genau) sind und der lack dadrauf schlecht hält , er meinte auch das es lackierfähige gibt von opel aber naja is dasselbe
und die farbe is heut noch dran , klar von ein paar steinschlägen bleiben natürlch stellen zurück aber das is nich so wild
ich hab für alle 4 120-150€ bezahlt (weiß nich mehr genau) ohne rechnung mit währens dann auch 300€ geworden
und heut bin ich nur bei den , bring alle teile da hin
hab ja 2 lacker zur auswahl bei sind top
mfg rene
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 23:33
von RydeOrDie
ich hab letztes Jahr für
Radlaufe
Front (nur das Stück)
Heck (Rieger)
Schweller (gsi)
350€ bezahlt und is noch top wie am ersten Tag
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 02:20
von FoXy
also ich wollte mir die am anfang genannten teile auch lacken lassen bald. lacker in der nähe will 100 dafür haben. also nur fürs lacken + material. muss dann natürlich die vorarbeiten (schleifen, füllern, ec.) selber machen, aber das is ja wohl das kleinste prob... und dabei spart man ne menge kohle
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 07:42
von Matthes2101
nochmal ne andere Frage...
meint ihr ich könnte das rihig jetzt noch vorm Winter machen oder lieber warten bis zum Frühling..?
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 08:48
von bends
Wenn es ein Lackierer macht,sollte dem Winter das nichts ausmachen,das deine Radläufe lackiert sind.Oder auch umgekehrt...
weil,ob dieses Jahr imWinter,oder nächstes Jahr,ist immer kalt,nass,windig und was auch immer.
Oder hattest du vor,im Winter mit unlackierten Radläufen rumzufahren.(So wie andere mit Sommer und Winterfront??(

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 09:24
von snoopy1202
Die normalen unlackierten Standardradlaufleisten und die "angeblich" lackierfähigen sind aus demselben Material. Sind also beide lackierfähig wenn man so will.
Der Unterschied besteht darin, das die anderen "lackierfertig" sind. Sprich geschliffen und grundiert.
Aber darunter verbirgt sich dasselbe Material.
Oder meint ihr die original teillackierten Stoßstangen bestehen aus zwei verschiedenen Materialien?
Die originalen Radlaufleisten zu lackieren ist nedmal ne große Kunst und ist auch nix besonderes für nen Lacker.
Eigentlich sollte man von nem Lackierer erwarten können, das er mit Kunststoffuntergründen umzugehen weiß.
Wenn ihr beim Freundlichen ne teillackierte Originalfront bestellt, dann bekommt der auch ne unlackierte Plastikfront geliefert. Die gibt er an den Lackierer weiter, der lackiert die und schon habt ihr eure teillackierte Front. Und habt ihr schonmal nen Freundlichen sagen hören: "Hier ihre neue Front. Aber es kann sein das da der Lack wieder wegfällt"
Also.......ihr macht euch nur unnötig verrückt hier. Sucht euch nen gescheiten Lackierer und gut ist. Könnt ja auch mal beim Freundlichen Opelhändler fragen, ob die nen guten Lackierer wissen. Der kennt sich dann auch aus mit dem Wunderkunststoff von Opel.
Re: Radläufe lackieren? hält nicht??
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 16:33
von chaot1091
hey hab jetz schon oft gelesen, dass man solche teile mit füller behandeln muss...
was zum teufel ist das?
jetz kommt mir bitte nicht so dass das was ist was das plaste füllt oder so.
ich würd gern wissen was ist das, wie heist das, wo bekommt man es, was muss man beachten, was kostet das, was ist der sinn davon!