Faktum ist und bleibt, dass 4980€ für das Auto bei weitem zu viel sind...
Es kommt meiner Meinung nach vielmehr auf den Kilometerstand an als auf das Bj.! Manche meinen halt: Naja Bj. 97...das geht ja noch... Ist ja noch neuer...Aber ich finde, ein Auto das 10 Jahre alt ist und den gleichen Km-Stand hat, wie ein Auto das 8 Jahre alt ist, ist allgemein in einem besseren techn. Zustand, da die km auf dem Tacho über ein längere Zet gefahren wurden, was im allgemeinen für mich oftmals heißt: Die Bude ist nicht verheizt worden...
Jetzt mal abgesehen von Rost und ähnlichem...was wiederum eine Sache der Pflege ist...
Ich würde für das Auto nicht viel mehr als den schon genannten Schwackepreis zahlen.... Für 5000€ kriegst du viel bessere Tigras...
Spiegel zersplittert? Häh? Also wenn der Händler nicht mal bereit ist, so nen billigen Mangel zu beseitigen, bevor er das Auto verkauft, dann würd ich ihn da stehen lassen...
Ich kann euch nur raten, was hier schon zu Hauf gesagt wurde: Wartet mit dem Kauf, bis ihr was richtiges gefunden habt! Dein Bruder ist Führerscheinneuling... Er ist bis jetzt sein ganzes Leben ohne Auto ausgekommen. Da wird er ja jetzt wohl noch etwas warten können...
Sucht ne Weile. Das ist besser. Glaubt's mir!
mfg
edit:
Krankheiten und was beim Tigra passieren KANN nicht muss: Bei 110.000km:
-2. Zahnriemenwechsel bei 120.000 km (sofern er vorschriftsmäßig schon einmal bei 60.000km gewechselt wurde; beim Tigra ist alle 60.000 km Zahnriemenwechsel empfehlenswert, sonst riskiert man einen Motorschaden)
-Batterie (sofern noch die erste drin ist (ich habe jetzt bei 120.000 schon die 3. ohne vorher großartig ne MegaAnlage drin gehabt zu haben))
- Wasserpumpe (wenn nicht schon erneuert)
-Lichtmaschine hab ich schon erneuert
- Keilriemen (hab ich schon gewechselt muss aber nicht sein; und wenn der Tigra Klima hat, dann ist es der letzte Müll, da man dazu den rechten Motorhalter vorne losmachen und den Motor etwas absenken muss, um den neuen Keilriemen da durch zu kriegen)
-Bremsen müsst ihr schauen... Sollten bei dem Kilometerstand auch neu sein... zumindest vorn...Beläge UND Scheiben...Hinten geht's immer noch
-er sollte Checkheft gepflegt sein! (Würd ich zumindest machen...falls ihr ihn mal wieder verkaufen sollten, ist das oft goldwert)
-was beim Tigra noch manchmal auftaucht, ist die Kopfdichtung...Wenn er verheizt ist, geht die gern kaputt...Wenn man das nicht merkt (blauer/weißer Qualm aus'm Auspuff, Öl im Kühlwasser o.ä., dann ist die Folge ebenfalls meist ein Motorschaden)
-ansonsten hat der Tigra gern mal irgendwelche unerklärlichen Fehler (wenn Motokontrollleuchte aufleuchtet), die kommen und gehen...
-ROST: Schaut nach Rost! Hinten die Radläufe fangen gerne an! Schaut unters Heckblech, unter die Schweller, auch vorn die Radläufe unter der Plasteabdeckung prüfen (sofern möglich)...
So das war jetzt recht ausführlich aufgelistet, was ich an meinem Tigra in den letzten 2,5 Jahren gemacht hab und was wichtig beim Kauf ist! Ich hab jetzt 122.000km runter...
Es muss nicht alles sein, kann aber... So ist es ja bei jedem Auto...
Hoffe es hilft um euch, um einen besseren Überblick zu bekommen.