Seite 2 von 2

Re: ölverlust

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 21:25
von Champ
Wenn Opel ein Liter Öl auf 1000 km als normal angibt, hätte man nach 5000 km ja fast keinen Tropfen Öl mehr im Auto. Und nicht jeder kontrolliert regelmäßig seinen Ölstand, sondern verlässt sich auf die Inspektionsintervalle, wo dann der Ölwechsel gemacht wird.

Re: ölverlust

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 21:28
von Garri
Mario hat geschrieben:Wenn das "Normal" sein soll, warum empfielt Opel da "Longlife" Öl und vor allem den Wechsel erst nach 35tkm (Benziner und 50 beim Diesel)? Nee, normal ist anders, also nicht bei jeder Tankfüllung 1-2l Öl dazuzugeben.
Aber wenn Opel den Verbrauch so hoch angibt heißt es nur, dass wir es akzeptieren.
Das heisst doch nicht das der Wagen kein Öl verbraucht. Wo Beanspruchung ist da ist auch Verschleiss also Öl Verbrauch

Re: ölverlust

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 11:25
von Bluesonic_666
So also ich war bei meinem FOH der meinte das 1l auf 1000km viel zu viel wäre. Bei mir haben die erstmal eine Dichtung gewechselt!


Wenn er einen Liter auf 1000km fressen würde bräuchte man ja keinen Ölwechsel mehr machen da er ja immer frisches durchpumpt :-)

Was mir aber auch aufgefallen ist das die Ölkontrolle viel zu spät angeht!!!!!!!! :evil:

Re: ölverlust

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 14:49
von Viva96
Da brauchen die "neuen" Motoren doch schon einiges an Öl.

Bekannte von mir braucht ca 0,5 Liter auf 4000 Km. Diese hat er jetzt auch gelaufen.Ist der 3-Zylinder :o ops:

Mit meinem komme ich auf 0,1 Liter auf 1000 Km. Für die Laufleistung mehr als zufriedenstellend :P :P

Re: ölverlust

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:19
von Mario
@Garri, da hast du mich falsch verstanden. Mir ist sehrwohl klar das ein Verbrennungsmotor Öl verbraucht. ICh wollte lediglich zum Ausdruck bringen, das ich soviel nicht normal finde. Und mir sinnlos erscheint so teures Öl in die Motoren zu füllen, wenn es eh nur verbrannt wird?



@Viva96 ? :roll: Hä du findest 0,5 Liter auf 4000 Km zuviel , aber 0,1 Liter auf 1000 Km ok. Wo ist der Unterschied?



Was mich auch stutzig macht, wieso gibt Opel die Fiatdiesel mit Wechselintervallen von 50tkm an, während Fiat(die ja logischerweise die selben Diesel verkaufen) diese mit wesentlich kürzeren angibt? Liegt das nur an den Flex-Service und gibt es die bei dem anderen genanten Hersteller nicht. Wieviel Liter muß man wohl auf 50tkm beim Diesel nachfüllen? Würde mich schon sehr für den 1.3 interessieren, aber es würde mich schon ärgern wenn ich während einem Wechselintervall mehrmals die komplette Ölmenge(von 3l beim Corsa 1.0 - 1.3 weis ich nicht) nachschütten soll.