Seite 2 von 5
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:37
von Shaft
BuRnZ hat geschrieben:Hinten sinds noch über 7mm.. Soll ich die tauschen? Also Vorne nach Hinten und Hinten nach Vorne?
Würde ich nicht machen. Die Reifen an der Hinterachse sind für die Spurstabilität zuständig, d.h. bei etwas mehr Wasser auf der Straße könnte dich mit wenig Profil der Hintern recht fix überholen. Hol dir im Frühjahr lieber neue Reifen für vorn.
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:57
von Fummy
Man sollte auf der Antriebsachse immer die besser Reifen fahren...lernt man sogar in der ausbildung zum KFZler
Also ich würd se tauschen
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:59
von Shaft
Und meine Aussage hab ich von einem Fahrsicherheitsexperten... Ich glaube, es war Christian Danner.
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 20:15
von BuRnZ
Also gut, ich mein Federn tuts noch hinten. Dann lass ich das ma so.
Zu den Reifen:
Das mit dem "Spurstabilität von der Hinterachse" kenn ich nur von Allrad-angetriebenen Autos.
Werde die Reifen ma tauschen, aber erst im Frühjahr..
Reifenverschleiss
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 20:51
von Steve
Lass mal die achse vermessen .
Also der verschleiss der reifen ist echt nen bißchen heftig .
Meine achse wird alle drei monate vermessen , seit dem halten die reifen nen bißchen länger .
Die spur stimmte bis jetzt bei jedem vermessen nich mehr . keine ahnung warum, vielleicht so ne kleine krankheit ???? :?
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 22:55
von BuRnZ
die reifen sind nicht einseitig abgefahren. also spur müsste stimmen.
kein bock bei atu 46€ für ne achsenvermessung zu bezahlen.
kann ich das nicht selbermachen? bzw. gibbet günstigere alternativen inner freien werkstatt?
Re: Reifenverschleiss
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 23:03
von Iceman
Steve hat geschrieben:keine ahnung warum, vielleicht so ne kleine krankheit ???? :?
Dann wäre die aber nur auf dein Auto begrenzt...
@BuRnZ
Selber einstellen ? Na klar..am besten nach Augenmaß oder wie ?

Schonmal bei einer Spurvermessung dabei gewesen, wie das so abläuft ?
Abgesehen davon wird man überall 40-50 € dafür los..
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 23:22
von Damnation
Ich hab mir letztens auch die Spur einstellen lassen.
hat mich 60? gekostet. Bin dabei gewesen und muss sagen das ist ganz schöner Akt die Teile zu montieren und alles zu vermessen.
habe auch die UNiroyal Rainsport Reifen und muss sagen die Reifen sind sehr weich! dafür hat man auch einen super Grip. auch auf nassen straßen.
bin auf nasser straße ca. mit 80kmh in eine Kurve gerauscht.
mein Heck stand zwar ein bisschen schräg bis ich wieder aus der Kurve kam, aber er ist nicht ausgebrochen.
wenn ich überlege dass ein Kollege letztens mit seinem Twingo in so ner gleichen Kurve mit der gleichen geschwindigkeit gefahren ist...
bei ihm war die straße trocken...und trotzdem war da die Leitplanke im weg :?
mfg
Re: Reifenverschleiss
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 02:55
von Black-DraGon
Iceman hat geschrieben:Steve hat geschrieben:keine ahnung warum, vielleicht so ne kleine krankheit ???? :?
Dann wäre die aber nur auf dein Auto begrenzt...
das stimmt nicht ganz... bei mir is das auch so... ich fahre einen satz toyos 4 monate und bei jedem mal lass ich die achsen vermessen und einstellen.... die verstellen sich auch sehr stark.
hatte aber dazu auch schonmal nen thread gestartet wo mir gesagt wurde das das an den gummibuchsen liegt und das ich mir pu buchsen besorgen soll... hab das bis jetzt noch nicht geschafft aber ich werds doch ma testen nächste saison
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 09:56
von stefstar
Hi,
zum Thema Reifen kann ich nur die dunlop SP9000 empfehlen. Fahre die jetzt seit letztem Jahr und sehen noch aus wie neu. Halten wirklich prima. Also bei mir:-) Andere Fahrer andere Strassen andere Ergebnisse:-)
Zu den Federn denke ich, solltest du mal draufachten wie sich das hinten auswirkt. Wenn du merkst das du hinten ohne federung immer wieder aufknallst...tauschen! Bzw mal auf die Bühne und genau gucken.
Auf jedenfall mal die Dämpfer testen lassen oder slber machen. Entweder mal ADAC fragen (haben alle nas lang SToßdämpfer tests für Mitglieder) oder halt hinten selber mal drücken und gucken ob der Tigra nachwippt.
viel Glück
Steffen