Seite 2 von 3

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 18:51
von Wonninet
SchranzMaschine hat geschrieben:Hey Jungs

Sorry war das WE net @ Home
Also mein Corsa ist Bj 1995,
Der X16XE ist aus einem 1994er, von daher kann ich ja raus lesen das, das Steuergerät an mein Kabelbaum der ja bereits drinne liegt passt oder?? Die Bremsanlage habe ich schon, nur leider die Stabis net, ist das sehr schlimm?Oder kann ich "ERSTMAL" mit denen vom X14XE fahren ??

Gruß
Ja dann sollte der Kabelbaum passen, wie der Unterschied beim Corsa ist zwischen den Stabis beim x14xe und x16xe ist weiss ich dank Tigra nicht, da sind sie gleich... da du den Motor aber sicher eintragen lassen willst, sollte es denn doch schon passen, sonst sagt der Tüv nönö wenn du Pech hast

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:09
von little-blue
Miss mal den Durchmesser vom Stabis. Wenn der vorne mindestens 20mm hat und hinten mindestens 16 mm, dann ist das OK. Der Sport (hatte auch einen X16XE) wurde mit diesen Stabigrößen ausgeliefert, falls der TÜV fragt.
Ich hoffe Du hast für die Abnahme einen Umrüstkatalog. Nur am Rande, im Umrüstkatalog steht nur drin, dass der Stabi irgendeinen Farbklecks hat. Diesen hab ich aber noch nie gefunden.

Auch am Rande: beim Tigra gab es auch Unterschiede bei den Stabis, vorne wurden welche mit 20, 22 und 24 verbaut, je nach Staßenzustand und Motorisierung. Genauso verhält es sich hinten. Habs nur gerade gesehen, deshalb werf ich es kurz ein.

little-blue

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:17
von Wonninet
wo hasten das gefunden mit dem tigra unterschied, also ich kanns mit gut vorstellen bezweifele auch nichts , würds nur auch gern ma nachlesen ;)
ist der unterschied im facelift?

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:41
von SchranzMaschine
Also ich hab den 1,4 16V Sport´, heisst das Quasi das ich schon die dicken Stabis hab??? mh

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 20:54
von little-blue
@SchranzMaschine:
Miss einfach nach. Nimm einen 19 Maulschlüssel und schau ob Du den rüber bekommst oder nicht. Bekommst Du ihn rüber, dann ist der Stabi zu klein. Der X14XE wurde nämlich auch mit 18er Stabis ausgerüstet.

@Wonninet:
Ja leider läßt das System hier den Namen der Programm, wo das drin steht nicht zu, aber es handelt sich dabei um das Teileprogramm von Opel. Ich kann mir gut Vorstellen, dass das was mit dem Facelift zu tun hat, denn anfangs wurde der X14XE mit 21er ausgeliefert und der X16XE mit 24er. Später wurden beide nur noch mit 20er ausgeliefert. Die Stabis sind also schwächer geworden, was dem Fahrverhalten nicht gut tun kann.

little-blue

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 20:56
von SchranzMaschine
Okay danke dir, eine frage noch morgen solls los gehen, finde ich im Internet oder wisst Ihr vielleicht wo ich mir noch was ausdrucken kann? Zum Motorausbau so ne Art workshop! Weil hab schiss das ich dann irgendwas verwechsel bei den Benzin schläuchen beim Anklemmen oder so...halt nur das ich noch mal dann was zum nach schauen habe....

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 22:22
von little-blue
Eine direkte Anleitung kenne ich nicht. Ich geb Dir aber einen Tip. Schreib Dir auf Krepband wo der Schlauch hinkommt und kleb es am Schlauch fest. Mach ein Video vom Motorraum und mach Digi-Fotos. So hab ich es gemacht.
Gebraucht hab ich das alles nicht, aber für den Fall das, war es da.

little-blue

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 22:33
von SchranzMaschine
Okay danke,

Du ich hab grad noch gelesen hier im Forum das sich auch einer mal n X16XE eingebaut hat und dann ein problem mit dem SG hatte also mit der WFS, hat der X16XE aussem BJ 94 auch schon ne WFS? Und ich glaube du hast geschrieben das ich das SG vom X14XE auch nehmen könnte????

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: So 16. Okt 2005, 22:36
von Executer
Vorlauf und Rücklauf bei den Benzinschläuchen kannst du schonmal nicht vertauschen. Die passen garnicht anderesrum drauf :)

Re: Kabelbaum vom X14XE

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 08:33
von little-blue
Wegen dem Steuergerät: Fahr vorher mal bei Opel vorbei und lass die mal Prüfen, ob die die Software vom X16XE auch aufspielen können. Lass auf jeden Fall das STG von Opel zurücksetzten, wenn es sich nicht programieren läßt und Du Dir eins für den neuen Motor besorgen willst.

Man kann das STG vom X14XE auch nehmen, allerdings ist der Motor dann etwas träger, weil die Software vom Grunde her gleich ist (Notlauf), aber etwas unterschiedliche Kennfelder haben.

Wie geschrieben, erst zu Opel, probieren ob Software aufspielen funktioniert. Wenn nicht, dann STG zurück setzen lassen.

Ob Du eine WFS hast, erkennst Du zuerst einmal auf Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein. Da steht nämlich drin ob der eine WFS hat. Somst erkennt man es am Schlüssel. Falls Du einen Vollgummischlüsselkopf hast. Dann gehe ich davon aus, dass Du keine WFS hast. Andernfalls mach mal einen auf und schau ob Du solch einen Transponder hast. Das ist ein kleines quaderformiges schwarzes wie ein Magnet aussehendes Stück, das neben der Schlüsselklingenaufnahme sitzt.

little-blue