Hab mal nachgeschaut, muss dazu aber sagen, dass es ein Nachfolgemodell ist:
12V - 20A/30A
Boschnummer: 899652
Opelnummer: 90 148 857
das Teil ist 5polig und hat die Anschlüsse wie folgt:
...---.........Pin 87
|..---..|.....Pin 86;87a,85
...---.........Pin 30
ist etwas schlecht zu erkennen, denk Dir einfach die punkte weg.
Bei mir ist es weiß und ist höher als die anderen Relais.
little-blue
Lüfter geht nicht mehr aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Hallo little-blue,
darf ich deine Hilfe noch einmal strapazieren? Kannst du auf dem Koordinatenplan mal schauen, an welcher Stelle X99 (Teststecker Kühlerlüfter) und S20 (Schalter Druck) verbaut sind? Ich habe jetzt alles einmal durchgemessen. Der richtige Schaltplan ist in deinem PDF die Seite 50 und 51 (jedenfalls scheint das zu passen). Relais K67 ist in Ordnung. Der Lüfter geht auch aus, wenn ich Sicherung 7 oder 17 ziehe. In meinem ersten Beitrag hatte ich die falsche Sicherung erwischt
ops: ......
Nun habe ich den Stecker vom Thermoschalter abgezogen (S128). Der Lüfter lief trotzdem. Am Relais K67 liegt über die 85 auch Masse an. Diese kann ja jetzt entweder vom Schalter S20 oder vom Teststecker kommen. Oder das Kabel ist irgendwo durchgescheuert (hoffentlich nicht...)
Gruß und noch einen schönen Restsonntag
Jens (der so langsam jede Schraube kennt :-)
darf ich deine Hilfe noch einmal strapazieren? Kannst du auf dem Koordinatenplan mal schauen, an welcher Stelle X99 (Teststecker Kühlerlüfter) und S20 (Schalter Druck) verbaut sind? Ich habe jetzt alles einmal durchgemessen. Der richtige Schaltplan ist in deinem PDF die Seite 50 und 51 (jedenfalls scheint das zu passen). Relais K67 ist in Ordnung. Der Lüfter geht auch aus, wenn ich Sicherung 7 oder 17 ziehe. In meinem ersten Beitrag hatte ich die falsche Sicherung erwischt

Nun habe ich den Stecker vom Thermoschalter abgezogen (S128). Der Lüfter lief trotzdem. Am Relais K67 liegt über die 85 auch Masse an. Diese kann ja jetzt entweder vom Schalter S20 oder vom Teststecker kommen. Oder das Kabel ist irgendwo durchgescheuert (hoffentlich nicht...)
Gruß und noch einen schönen Restsonntag
Jens (der so langsam jede Schraube kennt :-)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Grundsätzlich ist der X99 ein grauer 6poliger Stecker, der mit einer Abdeckkappe verschlossen ist. Dieser hängt direkt vor Deiner Nase, wenn Du die Motorhaube aufmachst. Schau mal etwas fehrerseitig so zwischen Federbeindom und Frontscheinwerfer. Dor ist der Stecker mittels eines Blechstreifens am Holm festgeschraubt.
Der Schalter 20 sitzt an den Klimaleitungen, wieder im Bereich des Diag X99. Der S20 liegt nur etwas weiter unten, zwischen Klimalüfter/Abgaskrümmer und dem Klimakühleranschluss der Klimaleitungen.
little-blue
Der Schalter 20 sitzt an den Klimaleitungen, wieder im Bereich des Diag X99. Der S20 liegt nur etwas weiter unten, zwischen Klimalüfter/Abgaskrümmer und dem Klimakühleranschluss der Klimaleitungen.
little-blue
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Hallo little-blue,
den Stecker X99 habe ich nicht gefunden. Vielleicht gab es den beim Vorfacelift Modell auch noch nicht? Den Schalter S20 hingegen fand ich. Und somit leider auch den Fehler. Es ist definitiv der Schalter. So ein Mist, also Klima evakuieren und Schalter wechseln. Na ja, das hebe ich mir sicher noch ein wenig auf.
Im Schaltplan ist der Schalter S20.3 bezeichnet mit "Schalter Drehzahlanhebung". Hast du eine Ahnung, wie dieser Schalter die Drehzahl anheben soll? Er hat doch keinerlei Verbindungen zur Motronic sondern schaltet lediglich Relais K52 bzw. K67 und somit den Klima- bzw. Kühlerlüfter.....
Gruß
Jens
den Stecker X99 habe ich nicht gefunden. Vielleicht gab es den beim Vorfacelift Modell auch noch nicht? Den Schalter S20 hingegen fand ich. Und somit leider auch den Fehler. Es ist definitiv der Schalter. So ein Mist, also Klima evakuieren und Schalter wechseln. Na ja, das hebe ich mir sicher noch ein wenig auf.
Im Schaltplan ist der Schalter S20.3 bezeichnet mit "Schalter Drehzahlanhebung". Hast du eine Ahnung, wie dieser Schalter die Drehzahl anheben soll? Er hat doch keinerlei Verbindungen zur Motronic sondern schaltet lediglich Relais K52 bzw. K67 und somit den Klima- bzw. Kühlerlüfter.....
Gruß
Jens
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Ne ne, der Schalter 20.3 ist zwar auch zum Steuergerät gebrückt, hat aber mit der Drehzahlanhebung weniger zu tun. Dafür ist der Schalter 109 zuständig. Farbe ist schwarz-weiß und geht über den X6. Zum Steuergerät gehen insgesamt drei Leitungen der Klima, die man auch im Beifahrerfußraum wiederfindet. schwarz-gelb und schwarz-blau noch, wenn ich mich recht erinnere.
little-blue
little-blue