Seite 2 von 2
Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:02
von raver baby
Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:13
von ruffy05
wollt schon sagen ^^ hatte ja noch nie was mit harz und styropor zu tun gehabt , halt nur mit formvlies! aber man lernt nie aus ^^ gut zu wissen! aber das würd doch theoretisch gehen wenn man packband drüberklebt über das styropor oder?? und dann das harz bzw gfk drüber?!

ops:
Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 08:51
von Tomo16v
manmanman formvlies... und was machste aufs formvlies drauf damit es hart wird? harz! und aus was besteht formvlies? zT aus nem glasfasergewebe
was bedeutet gfk? glasfaserverstärkter kunststoff
jungs, ihr solltet schon ahnung von den materialien haben mit denen ihr arbeitet, ansonsten könnts ganz schön ins auge gehen
Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 09:01
von The_Thunder
eigentlich sollte doch klar sein das man paketband über das stüropor drüber wickelt ansonsten ist es nicht nur möglich das sich das stüropor in luft auflöst sondern auch das man das zeug vom GFK nicht mehr ab bekommt und das ist dann ja auch sehr hässlich

Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:35
von Stifler
Mal zum Thema zurück...
ich mache auch Mittelkonsolenansätze selber, wobei ich meine erste Konsole aus Holz fertigte um einen Art Schablone oder Gußform zu beckommen. Ich kann dir wirklich nur empfehlen damit zum Sattler zu gehen wenn du wirklich Kunstleder verarbeiten möchtest, die 30€ lohnen sich! Zumal das Problem nicht das einmalige aufziehen ist sondern eher das sich nach einiger Zeit das Leder wieder lösen kann.
Ich verarbeite eine Art Filzbezug, der ähnelt in der Verarbeitung sehr dem Sitzbezugstoff ist nur etwas grober. Der Farbton gleicht relertiv an die Original Mittelkonsole an. Der Stoff ist wesendlich leichter zu verarbeiten als Kunstleder und du brauchtst ihn auch nicht komplett zu Kleben (das geht auch garnicht!) sondern er brauch lediglich stramm über dei Ecken und Kannten gezogen und von hinter verklebt werden.
Kunstleder geht bei Wärme und Kälte was dir Probleme bereiten kann (wenn es nicht richtig verarteitet wurde) was bei dieser Art Filzstoff nicht der Fall ist. Mann sollte es lediglich vermeiden mit einer brennenden Zigarette oder ähnlichem daran zu gehen, das könnt böse änden *g*
In meiner Gallerie ist ein Bild eine Konsole...
Gruß Holger
Re: mittel konsole mit leder beziehen!?
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 08:47
von The_Thunder
sieht auch nicht schlecht aus die konsole doch bei der die ich mir gerade bastel geht die verkleidung noch ein wenig weiter in den bereich des schaltknübels weil ich einen zweiten radioschacht im auto brauch für ein MID da ich da wo mein TID war jatzt ne tft eingearbeitet ist.
zu thema stoff kann ich nur sagen: nein, weil ich bei mir im auto manchmal leute zusitzen habe die alles andere als, sagen wir mal, geschickt sind *blut seh*
aber trotzdem danke für den tipp muß mir jetzt halt nur noch einen satler finden bei mir in der umgebung vielleicht kennt ja einer einen in der nähe von Cottbus, Guben, Frankfurt/Oder oder eventuell auch Berlin kann mir vielleicht auch einer sagen wie lange satler zum bezeihen brauch?!
Danke @Stifler