Seite 2 von 3
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 17:07
von The Jackal
GFK verzieht sich immer gerne schnell und ist durch Temperatur leider veränderbar.
So passiert es oft, dass die GFK Teile nicht sehr passgenau sind und jedes Teil anders ist.
Die Teile von WS-Styling sind nicht nur aus dem selben Material wie die Original GM Teile, sondern haben auch ebenfalls eine aufwändige Konstruktion im Innenleben und sind recht massiv gebaut.
Wenn du mit RB-Tuning-Teilen vergleichst, dann siehst du schnell, dass diese viel dünner sind und innen eigentlich hohl.
WS-Styling kostet aufgrund deren Entwicklungskosten bei der inneren Konstrukion recht viel, aber das Geld lohnt sich, weil es fast Erst-Ausrüster-Qualy hat, als wären es GM-Teile.
GFK kann sich in manchen Bauteilen viel besser bewähen, aber bei Stoßstangen ist es nicht so elastisch und gleichzeitig stabil.
Ich habe die Erfahrung, dass GFK gerne bricht, was bei ABS Stostangen eben nicht der Fall ist.
WS hat irgendwo auch eine Erklärung zu Ihren Produkten geschrieben, aber da musst du einfach mal auf der Homepage schauen.
@chorge
und was ist das?
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 17:07
von Tigra04
ich hab jetzt nicht alles gelesen .. kann auch sein das es schon jemand geschrieben hat ...
Im grundastz solltest du karroserie teile nicht im zubehör kaufen ... die sind selten passgenau ... das sind meistens die 2. wahl teile der original zulieferer von opel .. allerdings scheinwerfer usw kann man da gut kaufen ...
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:07
von chorge
@the jackal: die xx-trem gefällt mir nicht. hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen... dachte die ham evtl noch was "dezenteres".
@all: gibts eigentlich noch ne von der quali her mit WS vergleichbare firma?
DANKE!
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:17
von TeenTigra
Also die WS-Teile die ich kenne sind alle aus GFK !
Und GFK-Teile verziehen sich eignetlich nur wenn sie nochnicht richtig ausgehärtet sind oder nicht anständig gelagert werden.
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:38
von Tigrabub
hallo zusammen,
ich würde mich dazu auch gerne äußern. ich bin autoteileZUBEHÖRverkäufer und kann denk ich einiges reales sagen dazu. sicherlich mag der ruf "zubehör" schlecht sein aber ich sag das ganz ehrlich, sämtliche vertragswerkstätten holen ihre teile bei uns. keiner baut mehr "orginal" teile ein. das könnte sich keiner mehr leisten.
frage:
was ist orginalteil?
was ist zubehörtteil?
Antwort. glaubt ihr wirklich opel baut selber kotflügel, stoßstangen, schlößer, scheiben, bremsen filter, schläuche usw usw usw....
NEIN
Auch die kaufen das von firmen wie Hellam van wezel, nor, Q+H, jurid, textar und wie sie alle heissen mögen...mit dem unterschied das als ettiket ein "GM zeichen" erscheint sonst nichts.
so mehr will ich nicht loswerden muss jeder selber wissen was er macht aber aus erfahrung nur ein tipp. unfall selber machen lassen geld von der versicherung bzw gutachten geben lassen. kann man viel mehr machen bzw günstiger und effizienter als eine werkstatt.
grüße andy
PS: man zeige mir eine ehrlich gute vertragswerkstatt z.b. opel die nicht mehr als genug gewinn macht mit teilen allein....

Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 20:40
von Tigra04
ist schon richtig was du schreibst .. aber es ist auch so das die icht immer in der gleichen quali sind wie bein Hersteller .... z.b. wenn du nen ausspuff für nen tigra verkaufen willst .. hast du ja mehrere zuliefer zur auswahl ... und und nur einer .. evtl. auch 2 sind davon erstausrüster ... aber fast alle brüsten sich mit erstausrüster qualität ... ich z.b. hab mir von meinem zubehör dealer 4 verscheidene MSD schicken lassen .. also einen nach dem anderen ... aber passen tat keiner ... und da war auch der zulieferer von opel dabei .. sagt man mir jedenfalls .. frag jetzt bitte nicht wie der hieß ... mien problem war dabei das ich nen bremshuckel vor der tür hab und die zubehör pötte alle zu tief hingen ... da könnte man ncoh so viel ausrichten wie man wollte ... ich zu opel mir nen originalen geholt siehe da .. der hing nciht übertriebene 6 cm höher als die aus dem zübehör ... nen weiteres beispiel .. ich hab übern winter nen polo vom kollegen wieder gerade gebogen ... hab nen kotflügel und ne haube vom zubehör geholt da er nicht so flüssig war .. die passten hinten und vorne nicht ... schon im ausgebautem zustand konnte man sehen das die nichts taugten ...
Bremsen kuplung usw kauf ich auch im zubehör aber karosserie teile bzw auspuffteile usw.. kauf ich nie wiedr da ...
Gruß Sandro ...
PS: nicht bös gemeint .. sind halt miene erfahrungen ...
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 21:15
von starfly
Hatte auch miniteile ausm Zubehöt, der Kotflügel war 2cm zu kurz und die bigung viel zu krass, den ein zu schweißen war nicht nur ne arbeit sondern sah auch nicht aus, kauf ich dann teuer bei miniparts passt alles wie poppes aufn pott

Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:42
von Black-DraGon
also mein zubehör dealer der hat schon fast passgenaue teile... nur das die halt so übelst dünn sind... der lieferer nennt sich hq
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 23:04
von Tomo16v
nönönö, den vergleich abs und gfk lass ich mal überhaupt nicht gelten.
auch gfk ist sehr nachgiebig, kommt aber IMMER auf die verarbeitung an, genauso wie beim abs. und da isses rel. sinnlos firmen wie ws und rb zu vergleichen. im gegensatz zu deiner aussage sehe ich nen ganz klaren vorteil für gfk: es läßt sich leichter bearbeiten. sollte mal was reissen (wie bei meinem ehemaligen irmscherspoiler aus abs) kann man gfk konstrukte sehr einfach reparieren, die lippe hingegen erforderte sehr viel mehraufwand. und da es sooooo viele verschiedene arten von abs kunsstoff gibt kann man auch nicht einfach mit kunststoffschweissen anfangen. desweiteren mag gfk reissen, abs hingegen splittert.....
aber wir schweifen vom thema ab.

Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 00:44
von chorge
jo ich würd ja gern mitreden bei abs und gfk...
also bestell ich dann lieber die original karosserie teile bevors dann irgendwie zusammen gestöpselt aussieht...
wie schauts denn dann aus mit sachen die hinter der verkleidung verbaut sind wie zum beispiel frontverkleidung oder querlenker, nebelleuchte und scheinwerfer? kann man die ausm zubehör nehmen oder passen die auch so scheiße?
was gibts sonst noch für gute hersteller von stossstanden?