Winterschlaf oder danke Zivildienst

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von Sandro1978 »

Hallo Freunde ,

jetzt kann ich hier auch gleich nochwas fragen .. :wink:

----------------

Mein Tigra steht jetzt schon seit fast 10 Monaten still ....

Was muß ich beachten .. wenn ich wieder starten will ??

Das Öl ist ja sozusagen völlig zurückgelaufen ..... und an

den Zylinderwänden ist kein Ölfilm mehr vorhanden !! ..


Gebt mir da mal bitte Ratschlag .. nicht das die Kolben

mir zur Motorhaube herausspringen .. :o ops: :cry:


Gruß Sandro
Benutzeravatar
XerTec

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von XerTec »

TBone hat geschrieben:mit meinen Felgen
wat wie wo? MEINE Felgen, nix deine :P
tja, ich hab sioe schon bestimmt 5mal in köln gesehen, 1x corsa c und sonst auf anderen aufn b aber noch nicht... und 5x geht noch, sind halt saugeil ^^
udn so cup etc fährt ja auch jeder
aber, meine felgen, nich deine! du hast nachgekauft :P
Benutzeravatar
ChristianK

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von ChristianK »

Die Felgen gefallen mir auch wohl. :wink:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von mibo »

hi

naja , ich hab aber keine anderen räder um die rauf zumachen
gelegntlich muß ich mein auto eh aufm hof umdrehen da ich mein auto von innen über winter etwas umgestalten will

weil so groß is die garage nich , auch wenn das auf den bildern immer so aus sah *gg*

mfg
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von snoopy1202 »

Ich denke wegen Rost mußt du dir weniger Sorgen machen, wenn er übern Winter steht. Wenn du ihn vorm Einwintern sauber wäschst (d.h. auch Motorraum und Radhäuser ausspritzen/evtl. in ne Waschanlage mit zusätzlicher Unterbodenwäsche) und dann das ganze Wachsversiegelst, dann dürfte wohl weniger passieren, wie wenn du übern Winter durch Salz fährst.
Du kannst ihn auch nach dem Waschen (wenn du die Möglichkeit hast) frisch mit Unterbodenschutz versehen.

Die wichtigsten Punkte hab ich ja schon aufgeschrieben
- Waschen (auch die ganzen Drecknester ausspülen)
- Volltanken (SAUWICHTIG bei Blechtanks!)
- richtig warmlaufen lassen
- Batterie abklemmen
- genügend Frostschutz in Kühlmittel und Scheibenwaschanlage
- wenn vorhanden alte Reifen aufziehn

Dann wie schon gesagt wurde.....NICHT abdecken mit Folie oder Plane. Lass lieber den Schnee drauf. Unter einer Plane kann er anfangen zu schwitzen und dann bildet sich Schwitzwasser, welches zu Rost führen kann.


Wenn keine alten Reifen vorhanden sind, dann solltet ihr ihn während der Standzeit immer mal wieder kurz bewegen. So das die Räder übern Winter nicht immer auf derselben Stelle stehen und Druckstellen bekommen können. Aber wenn ihr ihn im Winter anschmeißt, dann solltet ihr den Motor immer warm laufen lassen.

@Sandro1978
Mein Corsa stand auch 11 Monate. Wenn du den Motor startest, dann lass ihn ne Weile im Stand laufen. Nicht hochdrehn! Das Öl verteilt sich von allein wieder und es ist nur die ersten paar Sekunden wo die Kolben ohne Schmierung sind. Das verkraften die.
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von Homer-Mix »

noch besser ist die sicherung vom krafstoffpumpenralais zu ziehen und den motor einfach nur mal n bischen orgeln lassen ohne dass er anspringt. ist für die maschine am gesündesten. danach steckste sie wieder rein und lässt ihn warm laufen. wenn das öl auf temperatur ist(wasserbetriebstemperatur +10-15 min) schaltest wieder ab und machs n ölwechsel. und gut ist
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Beitrag von Sandro1978 »

[@Sandro1978
Mein Corsa stand auch 11 Monate. Wenn du den Motor startest, dann lass ihn ne Weile im Stand laufen. Nicht hochdrehn! Das Öl verteilt sich von allein wieder und es ist nur die ersten paar Sekunden wo die Kolben ohne Schmierung sind. Das verkraften die.[/quote]


Alles gut verlaufen .. Nadine !! .. :wink:


Gruß Sandro
Antworten