Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
ja ist richtig... das eine ist der kühler fürn motor... das andere der ist ein teil der klimaa ist ist vor den motorkühler gebaut...
das nächste mal bitte die edit funktion verwenden um ein posting zu ergänzen und nicht wie oben innerhalb von 20 min 3 postings nacheinander veröffentlichen, danke...
das nächste mal bitte die edit funktion verwenden um ein posting zu ergänzen und nicht wie oben innerhalb von 20 min 3 postings nacheinander veröffentlichen, danke...
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Und nur noch zu Komplettierung, das Teil vorm Kühler (was auch wien Kühler aussieht) ist der Klima-Kondensator...
Da das Teil mit im Klima-Kreis hängt ist da sau mäßig Druck drauf, und keine Kühlflüssigkeit, also bitte nicht durchspülen
Da das Teil mit im Klima-Kreis hängt ist da sau mäßig Druck drauf, und keine Kühlflüssigkeit, also bitte nicht durchspülen

Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
der Fahrtwind geht durch einen blasenden Klima-Lüfter, dann durch den klimakondensator(klimakühler), dann durch den Wasserkühler.
hinten drann sitzt ein saugender Lüfter.
Für den Wasserkleislauf sind ausschließlich die beiden hinteren Teile wichtig!
gib einfach nen guten Schuß Spuli in den Ausgleichsbehälter und fahr so 1-2 Tage rum; durch den Überdruck schäumt es nicht!
Oder nimmst halt stino Kühlerreiniger.
Anschließend alles gründlich mit Wasser durchspülen; fertig!
Wenn du eh schon beim Spülen bist, kannst du gleich noch das Thermostat wechseln, die paar Euro hat jeder übrig, und so schwierig ist da auch nicht...
MfG
hinten drann sitzt ein saugender Lüfter.
Für den Wasserkleislauf sind ausschließlich die beiden hinteren Teile wichtig!
gib einfach nen guten Schuß Spuli in den Ausgleichsbehälter und fahr so 1-2 Tage rum; durch den Überdruck schäumt es nicht!
Oder nimmst halt stino Kühlerreiniger.
Anschließend alles gründlich mit Wasser durchspülen; fertig!
Wenn du eh schon beim Spülen bist, kannst du gleich noch das Thermostat wechseln, die paar Euro hat jeder übrig, und so schwierig ist da auch nicht...
MfG
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Also bin vor na std losgefahren im kalten zustand(so 15 km).Vorher hab ich Kühlwasser nachgekippt komischerweise war der Behälter leer und hab da 1 l Wasser nachgekippt. Der wagen lief ganz gut und wurde bis 92 ° warm. Bis auf das auf einmal während der Fahrt die MKl anging. Am Ziel angekommen mitten in der Stadt und nach nen paar ampeln war er auch auf 100 °(aber nicht im roten) und ließ sich auch nicht mehr kaltfahren. Die Anzeige ging nicht mehr runter. Haben dann das Auto abgestellt und gewartet bis er sich abgekühlt hat. Habe dann nochmal Kühlwasser gecheckt, wieder war ca 1L weg.
Das war wohl dann der grund das er nicht mehr kalt wurde. Jetzt auf dem weg zurück das selbe spiel. Wagen wurde an den Ampeln heiß (bis der Lüfter beim letzten strich ganz normal anging) nur das letzte Stück ließ er aber auf einmal super kalt fahren. So schnell war der schon lang nicht mehr kalt.
Meine Freundin meinte ja das der ewig brauchte heute morgen um überhaupt aus dem roten bereich zu kommen.
Kann das vielleicht sein das zuwenig wasser Kreislauf war und er dann heiß lief und dann noch mehr wasser vielleicht verdampft?? Ich weiß sieht stark nach Zkd aus , aber das er sich aufm rückweg so komisch locker kaltfahren lässt das macht mich stutzig(auf dem Hinweg ja nicht). Er Qualmt auch nicht viel hinten. Eigentlich wie immer. Unruhig lief der Motor aber schon immer. Aber so ein enormer Wasserverbrauch ist schon komisch. Ich dachte das fängt langsam an mit der ZKd und nicht so heftig. Das wären ja fast 2L auf ca 30 km. Der muss doch qualmen ohne ende.
Werde jetzt warten bis er richtig runtergekühlt ist und berichten.
Z

Meine Freundin meinte ja das der ewig brauchte heute morgen um überhaupt aus dem roten bereich zu kommen.
Kann das vielleicht sein das zuwenig wasser Kreislauf war und er dann heiß lief und dann noch mehr wasser vielleicht verdampft?? Ich weiß sieht stark nach Zkd aus , aber das er sich aufm rückweg so komisch locker kaltfahren lässt das macht mich stutzig(auf dem Hinweg ja nicht). Er Qualmt auch nicht viel hinten. Eigentlich wie immer. Unruhig lief der Motor aber schon immer. Aber so ein enormer Wasserverbrauch ist schon komisch. Ich dachte das fängt langsam an mit der ZKd und nicht so heftig. Das wären ja fast 2L auf ca 30 km. Der muss doch qualmen ohne ende.
Werde jetzt warten bis er richtig runtergekühlt ist und berichten.
Z
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
vielleicht verlierste das Wasser auch einfach irgendwo? Eventuell auch erst wenn Druck aufm System ist -> mal laufen lassen und checken.Zerio hat geschrieben:Also bin vor na std losgefahren im kalten zustand(so 15 km).Vorher hab ich Kühlwasser nachgekippt komischerweise war der Behälter leer und hab da 1 l Wasser nachgekippt. Der wagen lief ganz gut und wurde bis 92 ° warm. Bis auf das auf einmal während der Fahrt die MKl anging. Am Ziel angekommen mitten in der Stadt und nach nen paar ampeln war er auch auf 100 °(aber nicht im roten) und ließ sich auch nicht mehr kaltfahren. Die Anzeige ging nicht mehr runter. Haben dann das Auto abgestellt und gewartet bis er sich abgekühlt hat. Habe dann nochmal Kühlwasser gecheckt, wieder war ca 1L weg.Das war wohl dann der grund das er nicht mehr kalt wurde. Jetzt auf dem weg zurück das selbe spiel. Wagen wurde an den Ampeln heiß (bis der Lüfter beim letzten strich ganz normal anging) nur das letzte Stück ließ er aber auf einmal super kalt fahren. So schnell war der schon lang nicht mehr kalt.
Meine Freundin meinte ja das der ewig brauchte heute morgen um überhaupt aus dem roten bereich zu kommen.
Kann das vielleicht sein das zuwenig wasser Kreislauf war und er dann heiß lief und dann noch mehr wasser vielleicht verdampft?? Ich weiß sieht stark nach Zkd aus , aber das er sich aufm rückweg so komisch locker kaltfahren lässt das macht mich stutzig(auf dem Hinweg ja nicht). Er Qualmt auch nicht viel hinten. Eigentlich wie immer. Unruhig lief der Motor aber schon immer. Aber so ein enormer Wasserverbrauch ist schon komisch. Ich dachte das fängt langsam an mit der ZKd und nicht so heftig. Das wären ja fast 2L auf ca 30 km. Der muss doch qualmen ohne ende.
Werde jetzt warten bis er richtig runtergekühlt ist und berichten.
Z
Ansonsten... ich hatte im A-Corsa die ZKD im Sack.. da waren 2l auf 30km RICHTIG gut *gg* ganz am ende am letzten tag vor reperatur waren es ca. 1l auf 3-5km...

Aber der hat auch gut weiß gequalmt.. nicht so extrem, aber gut sichtbar

Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Hab grad nachgeschaut und jetzt ist minimal weniger. Vielleicht nen 1\2 bis 1 cm weniger. Kann doch nicht sein das ich erst nen liter nachkippe und auf dem selben weg zurück auf einmal fast nichts. Oder? Ich bin dem rückweg sogar extra nen umweg gefahren um zu sehen ob der richtig heiß wird und wieviel dann fehlt.
Also ich schau sogut wie nie nach dem Wasserstand. Kann das sein das vielleicht schon vorher zuwenig drauf war?? Und das jetzt nach und nach wegem dem geringen Wasserstand mehr verbraucht (verdampft oder sonst was) wird ist?? Ich war letztens noch auf der Bahn mit 20- 30 min Vollgas. Vielleicht hat der da ja soviel verbrannt und jetzt hat sich das langsam bemerkbar gemacht weill halt die Temperatur hochgeht. Gibts noch andere erkennungszeichen ausser dem Weißen Qualm und Wasserstand?? Kann man das Raushören?? Unruhig läuft er ja schon. Aber am gas hängt der ganz gut.
Wie gesagt nicht besonders am qualmen hinten(ungewöhnlich da soviel verbrannt wurde).
Also ich schau sogut wie nie nach dem Wasserstand. Kann das sein das vielleicht schon vorher zuwenig drauf war?? Und das jetzt nach und nach wegem dem geringen Wasserstand mehr verbraucht (verdampft oder sonst was) wird ist?? Ich war letztens noch auf der Bahn mit 20- 30 min Vollgas. Vielleicht hat der da ja soviel verbrannt und jetzt hat sich das langsam bemerkbar gemacht weill halt die Temperatur hochgeht. Gibts noch andere erkennungszeichen ausser dem Weißen Qualm und Wasserstand?? Kann man das Raushören?? Unruhig läuft er ja schon. Aber am gas hängt der ganz gut.
Wie gesagt nicht besonders am qualmen hinten(ungewöhnlich da soviel verbrannt wurde).
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Deine Werkstatt kann mit einem CO2-Tester das Kühlwasser überprüfen. Sollte sich die Farbe ändern, dann ist deine Kopfdichtung hinüber. Der unruhige Motorlauf könnte ein Hinweis darauf sein. Meiner hatte auch Kühlwasserverlust und einen unruhigen Lauf, der dann immer schlimmer wurde.
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Ich denke bei einem Schaden der ZKD kann das "leck" auch durch leichten Schmutz im Kühlsystem vorübergehend abdichten, sodaß der Kühlwasserverlust wieder geringer ist, bis es irgendwann wieder freigespült wird.
Als meine ZKD kaputt ging, habe ich erst nach der Reinigung des Kühlsystems (mit Essigessenz und Spüli) richtig Wasserverlust gehabt. Aber bitte nicht nachmachen! (Ich weiß nicht was ich mir damals mit dem Essig gedacht habe :? )
Als meine ZKD kaputt ging, habe ich erst nach der Reinigung des Kühlsystems (mit Essigessenz und Spüli) richtig Wasserverlust gehabt. Aber bitte nicht nachmachen! (Ich weiß nicht was ich mir damals mit dem Essig gedacht habe :? )
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
Hi
Ein anderer Tipp könnte der Deckel des Ausgleichbehälters sein wo nicht mehr Dicht ist und du dort das Wasser resp. Dampf verlierst?
Gruss Marco
Ein anderer Tipp könnte der Deckel des Ausgleichbehälters sein wo nicht mehr Dicht ist und du dort das Wasser resp. Dampf verlierst?
Gruss Marco
Re: Hilfe Motor wird heiß während der Fahrt!!
habe vorgestern ähnliche probleme bekommen.
auf der autobahn merte ich nach 30 km fahrt bei meinem corsa b si (90ps) wie die tempanzeige jenseits des roten bereichs war, jedoch noch keine motorkontrollampenanazeige. bin dann runter von der bahn und haube auf, schweine warm.
motor, kühler und auch alle schläuche. kein verlust von kühlflüssigkeit.
jemand ne idee was defekt sein könnte?
der lüfter ist definitiv nicht angesprungen.
die kühlflüssigkeit ist trübe.
zudem klackert seit wenigen tagen im motorraum etwas links neben dem motorblock, vermute mal der zahnriemen, denn der hat jetzt knapp 60tkm runter. soll diese woche zusammen mit der wasserpumpe getauscht werden.
hat die wasserpumpe was mit dem fluss der kühlflüssigkeit zu tun?
danke für eure hilfe
auf der autobahn merte ich nach 30 km fahrt bei meinem corsa b si (90ps) wie die tempanzeige jenseits des roten bereichs war, jedoch noch keine motorkontrollampenanazeige. bin dann runter von der bahn und haube auf, schweine warm.
motor, kühler und auch alle schläuche. kein verlust von kühlflüssigkeit.
jemand ne idee was defekt sein könnte?
der lüfter ist definitiv nicht angesprungen.
die kühlflüssigkeit ist trübe.
zudem klackert seit wenigen tagen im motorraum etwas links neben dem motorblock, vermute mal der zahnriemen, denn der hat jetzt knapp 60tkm runter. soll diese woche zusammen mit der wasserpumpe getauscht werden.
hat die wasserpumpe was mit dem fluss der kühlflüssigkeit zu tun?
danke für eure hilfe