Seite 2 von 3
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:07
von Capuchino
Tobias hat geschrieben:Capu: jap - hab ich -
aber sehr selten an, weil ich find, dass die doch sehr an den 90PS-Lein zieht
da liegt imho dein problem... klima und lüftungswege reinigen und desinfizieren lassen... fertsch...
Wichtige Informationen:
Waren Klimaanlagen in Autos vor Jahren ein Statussymbol von Oberklassefahrzeugen, gehören sie inzwischen auch in Klein- und Mittelklassewagen zum Standard.
Von den Automobilherstellern selbst gibt es bezüglich der Wartung keine Serviceempfehlungen. Um Schäden oder einer Leistungsminderung der Klimaanlage vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen folgendes:
Inbetriebnahme
Lassen Sie die Klimaanlage - auch im Winter - mindestens einmal im Monat für die Dauer von 10 Minuten laufen . Grund: Schmier- und Kältemittel trennen sich bei längerer Abschaltung mit der Zeit.
Geruch
Um die Entstehung lästiger Gerüche durch Bakterien zu vermeiden, schalten Sie bitte immer 10 Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage aus. Der Verdampfer kann dann abtrocknen. Sollten sich doch einmal Gerüche einstellen, muß der Verdampfer in der Werkstatt gereinigt und desinfiziert werden.
(Eine Desinfizierung der Anlage kostet incl. Arbeit und Lohn ca. 70,- €.)
Wartung
Klimaanlagen sollten spätestens alle drei Jahre gewartet werden, um einen eventuellen Kältemittelverlust zu überprüfen. Wenn das Verhältnis vom Kältemittel zum speziellen PAG-Öl nicht mehr stimmt, setzt sich das Öl im Verdampfer ab und kann vom Kältemittelstrom nicht mehr mitgerissen werden. Der Kompressor läuft heiß und wird zerstört.
Bei einer Wartung wird die Anlage auf Dichtheit überprüft, das Kältemittel gereinigt, sowie fehlendes Kältemittel und PAG-ÖL nachgefüllt.
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:11
von Tobias
hm - 10 minuten vor fahrtende abschalten - denke da is noch nen punkt mehr...naja - is ja bald monatsanfang ;-)
Dann werd ich die Klima mal ordentlich durchchecken lassen...
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:17
von Capuchino
Tobias hat geschrieben:Dann noch zum pollenfilter was:
Ist der Luftstrom da von unten nach oben in dem Kasten?
auch das noch... ;-)
überleg mal... wenn luft von unten nach oben... dann würde ja die luft die aus dem auto kommt, oder? ;-)
luftstrom ist aber doch von aussen nach innen... also von oben nach unten... :-)
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:19
von drgn
ich hab auch das problem, das ich wieder den teppich hinterm fahrersitz nass habe, es hat hier die letzten tage geschüttet wie aus eimern, ich weiß aber echt nicht mehr woher das wasser kommen kann. ich hab die vermutung, dass der regenablauf an der heckklappe, das ganze wasser gar nicht auf einmal fassen kann und das läuft dann hinter die seitenverkleidung, da es wie gesagt nur hinterm fahrersitz ist. man riecht förmlich die feuchte luft, wenn man morgens ins auto steigt
mfg, torsten
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:23
von Tobias
hm - jaja - aber ich hab ma die lüftung voll aufgedreht und mall mit der hand gefühlt wo die luft wegkommt - und die kam meine ich von unten links und musste demnach denke mal nach oben durchströmen.
Hab aber auchnicht alles vor weggebaut (wollte nicht erst fensterwischer,... abbauen).
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 22:36
von Tigra04
hey ... wenn der teppich stinckt oder so was .. stell mal übernacht je ne kleine schüssel mit frisch gemahlenem kaffe ind den fußraum ... der zieht alle gerüche raus .. danach riecht es noch 2 - 3 tage nach kaffe .. ich find den geruch voll geil ... ;-) und dann ist wieder gut ... so als aufrauentip ...
Gruß Sandro
PS: Hab nicht alles gelesen ... aber wenn du nen stromkabel von der baterie für ne endstuffe oder ähnliches verlegt hast guck mal ob das gummi vom motorraum zum innenraum richtig sitzt . weill wenns regnet läuft da auch gerne wasser rein ...
ncoh Gruß Sandro
Re: Tigra mufft
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 22:39
von Capuchino
Shaft hat geschrieben:Und einen Duftbaum würde ich mir nicht reinhängen. Eher eine Schale mit Kaffeepulver über Nacht reinstellen. Bringt wohl mehr und ist günstiger.
man merkt das du ned alles gelesen hast...
Re: Tigra mufft
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:45
von Tobias
so - war heute bei Opel:
Klimadesinfektion: 40€
Klimawartung (Kältemittelprüfen,...): 140€ (OHNE Desinfektion)
Also hab mir in ner Woche nen Termin fürs desinfizieren geben lassen.
Die Wartung ist ja denke nur wenn die nichtmehr Kühlt - und nicht wenn sie stinkt (meinte der opel-knilch auch zumindest)!?
Re: Tigra mufft
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 23:00
von Zwerg
nicht unbedingt...
man kann nie wissen was sich da drinne alles angsammelt hat ^^
normal müssts desinfizieren reichen, aber wenns des net war, dann auf jeden fall mal neu befüllen lassen!!!
Re: Tigra mufft
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 23:40
von chorge
@draginski: mach die gitter in der regenrinne an der heckklappe raus.
was auch relativ dauerhaft gegen geruch hilft is n schälchen essig über nacht im auto. danach ne schale kaffee reinstellen. hat bei mir zumindest immer geholfen...