Seite 2 von 4
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:11
von Jojo81
und? wenns kein alltags auto ist ists doch ok
ne andere möglichkeit wäre aber auch, die spritzwand drin zu lassen und halt ne metallabdeckung drüber machen die von spritzwand bis zur scheibe geht. da passt dann auch noch der ausgleichsbehälter hin. sieht auch sehr sauber aus (in wagenfarbe z.b.) und man kann lüftung behalten.
habs schon mehrfach bei nem A gesehen.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 23:22
von sephi666
ich habe bei mir den motorraum ein wenig gecleant.
ich werde noch ne domstrebe einbauen zur stabilität.der ausgleichsbehäter den man aber auf dem bild noch nicht sieht kommt in die obere linke ecke und es wurde ein einarmwischer verbaut den man auch noch nicht sieht.
hier mal ein bild:
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 09:24
von Corsaconni
so,hab mal ein wenig gegoogelt!
paar so vw`ler haben die heizung auch komplett verschlossen aber nen luftschlauch in den innenradkasten verlegt,damit die heizung weiter luft ansaugen kann!*wegen spritzwasser sollte man ein wenig aufpassen*
den scheibenreinigungsbehälter leg ich auch in den kofferaum*der muß laut tüv da sein*
-batterie in die reserveradmulde!
-Servo fliegt raus
-kabelbaum wird komplett im und unter dem rahmen verlegt!
-nur dieser blöde wasserbehälter vom kühler????
was kann man da machen?ich hab ein paar ältere autos gesehen die haben keinen drin...
ansonsten,
Sekundärluft hab ich letztes jahr schon rausgeschmissen und die innekotflügel mit blech verschlossen!
anschliesen wird alles schön weiß rauslackiert...
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:06
von The_Thunder
oh man ich glaube das auto tunen kennt keine grenzen mehr wie man an diesem thead erkennen kann ich meine wenn du dein auto als show auto aufbauen würdest dann würde ich es verstehen, doch da du ja tüv haben willst fährst du ja bestimmt auch damit auf der straße und ich glaube dabei legst du wenig wert auf sicherheit oder?! na ja muß jeder selbst wissen was er macht.
mein tipp wäre zum cleanen im motorraum alle teile zu lackieren in chrom oder einer anderen farbe und nur einen steifen frei lassen wie z.b. kühlwasserbehälter damit du das wasser noch ablesen kannst habe ich schon mal auf nem treffen gesehen sieht auch sehr geil aus. das eizigste was du dann versetzen müsstest wäre dann die batterie in den kofferraum.
wenn du aber deinen spritzwasserbehälter wirklich in den innenraum legen willst dann achte bitte darauf das der schlach nicht an den trittleisten vorbei geht am besten wäre hier den schlauch über den himmel in den motorraum zulegen machst du zwar einen riesen um weg aber es ist sicher das er da nicht knickt oder sich abnutzt, am besten du isolierest ihn noch leicht.
so das wäre meine vorschläge muß ja keiner akzeptieren aber wie gesagt sicherheit kommt vor Tunen! wir haben schließlich nicht um sonst einen tüv.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:34
von Corsaconni
was hat das eigentlich mit sicherheit zu tun wenn ich nen wasserbehälter versetze???oder denkst du da an die heizung????
die soll ja funktionieren,zumindest das der tüv zufrieden ist!
mein auto fährt sowieso nur im sommer,und selbst dann nur bei schönen wetter!wenns mal regnet,sollte die lüftung mit heizung so funzen das zumindest nix beschlägt...
und nur mal nebenbei,es gibt viele show-cars die noch auf eigenen achsen unterwegs sind und das ist auch gut so!
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:21
von Huppes
Wegen Spritzwasserbehälter mußt doch net groß nen Schlauch durchs Auto ziehen, da is doch schon einer drin und zwar der der vom Behälter zu hintern Düse geht, dann nimmst einfach den für vorne.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:31
von The_Thunder
Huppes hat geschrieben:Wegen Spritzwasserbehälter mußt doch net groß nen Schlauch durchs Auto ziehen, da is doch schon einer drin und zwar der der vom Behälter zu hintern Düse geht, dann nimmst einfach den für vorne.
stimmt an den habe ich garnicht gedacht!
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 12:37
von sephi666
und mit dem augleichsbehäter kannst du dir einen kühler bauen lassen .in dem der ausgleichsbehälter integriert ist.so wie die alten autos.
mfg patrick
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 20:04
von little-blue
Jo, die 5er und 7er BMWs haben den Ausgleichsbehälter auch immer direkt neben dem Kühler gehabt. Alternativ kann man den, auch durch verlängern der Schläuche, entsprechned versetzten.
Hast Du eigentlich einen Beifahrerairbag? Wenn nicht, dann kannst den Ausgleichsbehälter und den Spritzwasserbehälter unters amaturenbrett bauen und einen Einfüllstutzen ins Handschuhfach.
little-blue
P.S. von der e.servo kann ich aus Erfahrung nur Abraten, dann lieber ein paar Stahlflexüberzüge.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 13:08
von Kons-Ti
@little-blue: echt, was fandest du an der e-servo schlecht?! - mir geht es halt auch draum, dass die servopumpe dann wegfällt und ich evt. wieder klimakompressor einbauen kann...
