Seite 2 von 2
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 19:10
von Capuchino
bei mir hab ich´s sogar gesehn... weil das feuchte kabel an der bissstelle (schreibt man das mit 3 "s"???) kleine funken geworfen hat...
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 19:36
von batzundbaum
Ich hatte das Problem auch.
Das übliche: Ein Mader an den Zündkabeln.
Neue Zündkabel gekauft und es wurde besser, ging aber nicht ganz weg.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit immer noch leichte Probleme.
Dann hab ich eben gerade nach
4 Jahren mir mal neue Zündkerzen gekauft.

ops:
Vielleicht hilft das ja !!!
:lol:
An die einfachen Dinge denkt man nie....
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 21:31
von bastie444
Hmmmmmmmmm; komich komich hatte des prob keiner beim 1.0L ?????????
Hab mähmlich auch ( noch ) den Motor drin und bei mir iss es des gleiche.
Einmal ein bisschen kälter oder stand ein paar Tage und er ruckelt auch.
Aber auch nur solange bis er a bissele warn is.
An welchen Kabeln hat da der Mader genagt ?????

ops:
Kann doch ned sein das ich der einzige bin mit diesen Probs bei dem kleinen Motor, oder ????
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 22:25
von doc
meine Freundin hatte auch einmal das "Ruckel-Problem" bei feuchtem Wetter, nur waren es bei ihr die angerosteten Trommelbremsen....