Seite 2 von 2
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:13
von Zerio
Ja du super mod. :lol: :lol: Wie lang brauch man sonst für den scheiß Zahnriemen, wenn der ganze andere Rotz eh ab ist?? Habs doch gerade erst gemacht. Länger als 45 min brauch man dann niemals. Und weill der Zahn um einen versetzt war mussten wir den nochmal kurz abnehmen und wieder draufsetzten. Und das waren ca 30min. Die rollen kurz dran und abschrauben dauert auch nicht ewig.
Das teuerste sind halt die Arbeitsstunden und das beim wechsel der Zkd gleich auch der Zahnriemen ganz easy zu wechseln ist, weill der Rotz eh ab muss , sollte dir sogar klar sein.
Also jetzt kein

in die Augen bekommen, haben es zwischen 30 und 45 min gemacht. Da kann mir nicht so nen möchtegern was anderes erzählen.
Und das es dadurch schneller wird, hab ich damit auch nicht gemeint. Sondern das das sowie zu nem ZKD wechsel ab muss. Und nicht noch extra dauert. Ab und wieder drangebaut muss es eh wieder werden. Es ist also ein und der selbe Arbeitsschritt.
Z
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:44
von Capuchino
ich geh nur von den vorgabewerten aus... zr wechseln... 13aw´s...
inkl. kühlmittelpumpe 14 aw´s...
es ist mir klar das alles beim zkd (58 aw´s) wechsel eh ab muß... trotzdem kannst du deshalb nicht die tätigkeit "wechsel des zr" und "tausch der zkd" vergleichen nur weil am anfagen die gleichen schritte gemacht werden... das mein ich damit...
bei deinem posting ensteht der eindruck das der mechaniker eben schnell den zr wechselt... die werkstatt aber doppelt so viel zeit berechnet...
p.s.: danke für den "supermod" und den "möchtegern"... kehr mal vor der eigenen tür!
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 14:17
von qplay
hey leutz, bitte nicht wegen meinem Thema streiten

Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 15:55
von Elton
Also bei mir war es eine freie Werkstatt!
Gut sicherlich nicht die billigste aber alleine die Ersatzteile haben über 400,-€ netto gekostet. Die Lieferscheine des Zulieferers habe ich mir extra zeigen lassen weil ich das nicht glauben konnte. Was das ganze noch etwas teuerer gemacht hat war die Klimaanlage, weil das wohl mehr Aufwand ist!
Elton
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 16:08
von Capuchino
bei fahrzeugen mit klima... kommen nochmal 12aw´s dabei... ;-)
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:28
von Zerio
Gut dann geb ich zu das wir aneinander vorbeigeredet haben. Ich meinte eigentlich, das wenn die Zkd gewechselt wird der Zahnriemen + Rollen usw locker mitgewechselt werden können, weill es ja fast die selben Arbeitschritte sind wie wenn du nur die Zkd wechselst. Weill der riemen und die Rollen wie die NwRäder auch runter müssen. Also wenn du beides zusammen machst(Ist auch ratsam). Ich hab ca 13 Std gebraucht. Und wenn du beides einzeln machst als sagen wir mal erst Zahnriemen. Und ne Woche später halt die Zkd ,also doppelte Arbeit, doppelte Zeit. Deswegen meine 30 min. Nicht das die ihn halt 13 std für Zkd und nochmal 13 std für ZR abziehen. Obwohl das schon beim zusammenbauen mit drin ist.
Ich hab beim FOH 211 €Material ohne Wapu bezahlt. Also ZR,Zkd, Rollen und schrauben. Weiß ja nicht was die Wapu kostet. Ich dachte hier gelesen zu haben das die zw 50 und 70 teuros im zubehör kostet.
Ich hab auch klima, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was das erschwert. Was nen bisschen gestört hat, war die Leitung die vorm Krümmer her geht. Das war nen bisschen wiggelig. Hab aber auch noch keinen Motorraum von nem 1.4 oder 1.6 er ohne Klima gesehen.
Aber soviel mehr Arbeit ist das nicht den ZR dann zu wechseln. Und beim Zr die Wapu zu wechseln ist jawohl absolut easy oder nicht??
Wie gesagt klapper mal nen paar Werkstätten ab und frag nach was das alles zusammen kostet. ZR würd ich dann auch direkt machen. Aber erstmal den Kopf runter. Sieht aber stark nach ZKD aus. Solang du da nicht noch lange mit rumgefahren bist oder den hochgedreht hast sieht es noch ganz gut aus. Wenn du pech hast sind rieffen im Zylinder und der Motor ist in ne fritten. Wäre aber vorsichtig bei deinem Foh. Nicht das der dir einen erzählt das der Motor hin ist und der ihn kauft und dann macht der ne neue ZKD drauf und der gute Tiggi fährt wieder gemütlich rum. Kann ja sein wenn der so geil auf dein Auto war. So nen 99 Tiggi mit Vollaustattung und wenig KM ist bestimmt gut was wert.
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 19:10
von starfly
Was daran so lusitg, 41 Min hab ich nachm 2ten mal gebraucht für riemen wechsel mit allen rollen, spannen und wapu :-)
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 19:48
von Zerio
Ey Lan lach ich oder was??? :lol: :lol: :lol:
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 19:52
von starfly
Aldiiiii maul was ....*g* ne im ernst, was kost meine radläufe die kanten lacken zu lassen, doer gleiche die ganzen kotflügel sind da 340 in ordnung, beide kotflügel bäulchen machen und lacken

Ist der preis ok ?
Re: Reparaturkosten und Verkauf
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 20:05
von Zerio
Keine Ahnung. :lol: :lol: Kommt immer auf den Lackerund die Arbeit an denke ich.