Seite 2 von 3

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:04
von Tomo16v
sind zT auch shcon 6-7jahre alt. problem beim astra G ist mmn die tiefe, weniger die breite. wäre aber wahrschnl. einfacher als das bvectra teil. astra f is schonmal gemacht worden vor n paar jahren
mfg tom

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 19:07
von Picmasta
Tomo16v hat geschrieben: astra f is schonmal gemacht worden vor n paar jahren
Genau, Astra F geht, auch wenn es ca 4cm zu breit ist und viel zu tief und vorne eine andere Krümmung hat.

Astra G ist eins der modernsten, dass kein CAN Bus hat, deshalb kann man das auch noch verbauen. Das hat noch seilzüge usw. in Kadetten sieht man das Astra G Brett ab und an. ;)

Gruß Pic

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 09:24
von michel1984
bei normaler heitzung sinds bowdenzüge und stellmotoren.

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 13:29
von Yoyoker
Genau das denke ich nämlich auch! Wenn ich im Kadett ein Astra G ABrett rein kriege und auch ein Astra F, dann muß das doch auch beim Corsa gehen. Naja, der Winter ist ja lang und ich hab genug Zeit und werde mich mal daran machen und versuchen mir ein Astra G A-Brett in meinen Corsa zu pflanzen.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Wenn sich was tut werde ich es hier mal posten, eventuell so in Art eines Workshops. Mal sehen.

MfG

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 14:31
von snoopy1202
Bin gerade selber dabei mein Caliarmaturenbrett mit der seltenen elektrischen Klima in meinen Corsa zu tüfteln.

@Yoyoker
Bevor du jetzt alles auf gut Glück rausrupfst, dran rumschnippelst und nachher feststellst, das es doch ned paßt, kannst das Ganze mal auf dem Papier ausprobieren.

Besorg dir dazu die Betriebsanleitung vom Astra G und kopier dir das Bild vom Armaturenbrett groß raus.
Dasselbe macht mit dem Bild vom Corsa-Brett (kann ich dir per Mail schicken)

Dann mußt du in nem Astra G messen, wie breit das Armaturenbrett ist. Dasselbe auch beim Corsa. Dann hast schonmal die Differenz wieviel insgesamt wegmuss.

Schreib dir "wahre Länge" des Armaturenbretts jeweils auf das dazugehörig e Bild.
Nun mißt du mit nem Lineal die Länge des Armaturenbretts auf dem Bild. Wenn du jetzt die "wahre Länge" durch die gemessene Länge teilst, dann bekommst du einen Faktor raus.

Beispiel:
Corsa-Armaturenbrett "wahre Länge" = 125cm (keine Ahnung grad ob das stimmt)
Corsa-Armaturenbrett auf dem Papier = 28cm

125cm : 28cm = ~ 4,46 (<- Umrechnungs-Faktor)

Mit dem Faktor kannst nun die auf dem Bild rausgemessenen Masse in die realen Masse 1:1 umsetzen ohne das du mit nem Massband durchs Auto rutschen mußt.
Ratsam ist es wenn du in die Kopie ausreichend Massketten setzt mit den wirklichen Massen.
Also, Gesamtbreite des Armaturenbretts, Mitte der Mittelkonsole usw. und was ganz wichtig ist, ist die MItte des Lenkrades, bzw. dessen Befestigung.

Da die Bilder in den Betriebsanleitungen unmaßstäblich sind, mußt die Umrechnung auf beiden Bilder seperat machen.
Wenn du nun die wahren Masse auf beiden Bilder eingetragen hast, dann kannst dich daran machen, das Astra Armaturenbrett symbolhaft über das Corsa-Armaturenbrett zu zeichnen.

Hierzu brauchst du allerdings wieder nen anderen Umrechnungsfaktor. Den bekommst du wenn du die gemessene Länge durch die "wahre Länge" teilst. Also einfach andersrum als vorher.

Beispiel:
Corsa-Armaturenbrett "wahre Länge" = 125cm
Corsa-Armaturenbrett auf dem Papier = 28cm

28cm : 125cm = 0,224

Nun kannst du alle Masse in den Maßstab umrechnen welcher dein Bild hat und kannst mit dem Geodreieck einfach drüberzeichnen.

Beispiel:
Astra-Armaturenbrett ist 135cm lang

135cm * 0,224 = 30,24cm

Die 30,24cm ist das Maß, welches du über dein Corsaarmaturenbrett zeichnest. Am besten gehst hier von der Mitte, also der Mittelkonsole aus.
Was vielleicht noch besser ist, wenn du von der Lenkradmitte ausgehst, weil das ist eigentlich dein Fixpunkt welcher sich schlecht verschieben läßt.

Es reicht wenn du mit Strichen das Astra Armaturenbrett andeutest, also den Umriss davon zeichnest.
So kannst du jetzt zumindest mal ohne allzu großen Aufwand rausfinden, ob es von der Größe her möglich ist das Armaturenbrett zu verbauen, um wieviel es größer ist als das Corsa-Armaturenbrett, wo die Knackpunkte sein werden und wo du es am besten kürzen kannst.

Ich hoffe ich konnts einigermaßen verständlich erklären. Es ist in Wirklichkeit viel einfacher, als es hier erscheinen mag. Es ist einfach Kacke zum Erklären. Und bevor man sich draussen den Arsch wegfriert um das Ganze zu probieren, kann man so gemütlich vorm Fernseher im Warmen den Bleistift zücken. ;-)

Muss mal gucken ob ich heut abend dazu komm, meine Zeichnung einzuscannen. Dann stell ich se online.

Grüße Nadine

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 15:09
von Capuchino
und in kurz form... erstell von beiden amaturenbrettern eine maßstabsgerechte technische zeichnung und vergleich so beides...

:lol:

trifft das ungefähr deine aussage nadine? habs nur die ersten 2 sätze bei dir gelesen... :-D

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 15:10
von snoopy1202
So ungefähr, ja. Nur du hast das WIE vergessen *gg*

EDIT:

Hier das Bild. Hab allerdings nicht wie vorhin beschrieben, das Corsa-Armaturenbrett als Vorlage genommen, sondern das Caliarmaturenbrett und hab da das vom Corsa drüber gezeichnet.

Zumindest hab ich da dann gleich gemerkt, das mein Gaspedal hinter der Mittelkonsole verschwinden würd, bzw. das ich da auf jedenfall was machen muss. ;-)

KLICK

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 17:25
von Yoyoker
@Snoopy1202: Danke für den Tip, das mit dem Technischem Zeichnen sollte auch kein Problem sein, da ich ja Maschinenbau studiere und auch mehrere Leute kenne die ne CNC-Ausbildung haben.
Werd mich dann mal die Tage da dran setzen.

Zum Thema A.... abfrieren: Wir haben ne große Halle und die können wir auch beheizen, das wäre also nicht das Problem! :)

MfG

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 15:19
von Picmasta
Yoyoker hat geschrieben: Danke für den Tip, das mit dem Technischem Zeichnen sollte auch kein Problem sein, da ich ja Maschinenbau studiere und auch mehrere Leute kenne die ne CNC-Ausbildung haben.
Werd mich dann mal die Tage da dran setzen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
CNC ist die Abkürzung für "Computerized Numerical Control", oder übersetzt "computerunterstützte numerische Maschinensteuerung", wie sie zb bei modernen Fräsmaschinen benutzt wird.

Du meinst CAD, was die Abkürzung für "Computer Aided Design" ist, und somit für computergestützte Konstruktion, also technisches Zeichnen steht. ;)

Gruß Pic

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 20:39
von Yoyoker
Nein, ich meinte schon CNC. Aber du hast nicht ganz Unrecht, die haben während ihrer CNC-Ausbildung auch CAD gelernt, also technisches Zeichnen. :lol: