Seite 2 von 2

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:04
von cheeky_devil
war vor einiger zeit mal bei unerem folienspezialisten der umgebung ...complot nenn die sich... die berechnen den preis nach scheibe.
als ich da mit meinem tigga vorgefahrn bin und gefragt hab meinte er zähneknirschend... ich mach ungerne opel tigra, weil ich nur eine scheibe berechne - 90 euro komplett mit garantie- ... kumpl musste also für seine 3 golfscheiben damals 90 (heckscheibe) + 35 + 35 (seitenscheiben hinblättern obwohl die grösse de selbe sein dürfte...
er meinte aber auch das es gut sein könne das er bei soner gewölbten kuppel 2 - 3 ma anfangen muss... also wenn dus machen lässt, schau das der dazu auch bereit wär, weil wenn ers erste ma merkt is scheisse und klebt aber munter weiter hast nix davon...
vorallem achte bei der "abnahme" haarklein auf bläschen und co. :?

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:14
von ruffy05
jopp da kann man noch gut den preis drücken ^^

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:27
von eXistenZ
Ich kenn den Typ schon länger und weis das er nur gute Arbeit abliefert. Er sagte die Folie ist schon angepasst mit Wöbung und zugeschnitten. Nur die hat halt auch ihren Preis. 140 € Händler EK

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:31
von eXistenZ
Er meinte auch das er jemand an der Hand hätte der Seitenscheibentönung einträgt. Ich bin da aber erst mal vorsichtig. Da ich die erfahrung gemacht hab das es den Bullen nicht intressiert was eingetragen ist und was nicht wenn es laut ihren Büchlein nicht erlaubt ist. Aber man hats zumindest im Schein

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:33
von Shaft
eXistenZ hat geschrieben:Er meinte auch das er jemand an der Hand hätte der Seitenscheibentönung einträgt. Ich bin da aber erst mal vorsichtig. Da ich die erfahrung gemacht hab das es den Bullen nicht intressiert was eingetragen ist und was nicht wenn es laut ihren Büchlein nicht erlaubt ist. Aber man hats zumindest im Schein
So schnell wie es im Schein ist, hast du auch die Punkte auf deinem Konto in Flensburg, wenn du erwischt wirst. Es ist und bleibt illegal, wenn die Tönung mehr als 25% an den Seitenscheiben beträgt.

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:38
von eXistenZ
Ich weis kenn die regeln. Hatte letztes Jahr die Alu Chrom von Sl-lumar drin. Bis anfang dezember die Bullen kamen. Haben mich zum Glück nur mit 25 € verwarnt und mängelbericht. :roll: Deswegen lass ich da mal die finger weg.

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:43
von Apache
Ich habe meine Heckscheibe damals auch selber getönt, war ne Menge Arbeit.

Die Folie habe ich entlang der Heizdrähte in 3 Teile geschnitten und somit sieht man nichts, keine Blasen etc.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich vorher schon mehrere Autos gemacht habe.

Also ohne jegliche Erfahrung bringt sowas nichts, man ärgert sich danach nur, denn die Folien sind ja auch nicht so billig.

MfG Tom

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 19:47
von Corsa-Tigra-Tommy
Black-DraGon hat geschrieben:
Corsa-Tigra-Tommy hat geschrieben:
Black-DraGon hat geschrieben:
ich habs selber gemacht und ich finds nich schlecht... is aber ne sche!ss arbeit... machs auch kein 2 tes mal.... hab die folie in 5 stücke schneiden müssen.
5x zerschnitten :(

Es muss eine Folie sein die man mit dem Heissluftfön anpassen kann, so bekommt man die in einem Stück hinein. bei mir waren wir 4 Stunden, bis wir die Folie in 1 Stück drin hatten.

klar kann man das auch so machen aber ich hatte keine lust so lange mit dem ding da rumzumachen ^^
ausserdem sieht man die schnitte nur aus einer bestimmten perspective weil die scheibe ja schon eh getönt ist... ich finds wie gesagt gut und bin zufrieden...

Jedem seins, wenn man sich die Zeit nicht nimmt, und die Folie anständig fest zumachen, dann frag ich mich warum man die Heckscheibe dann überhaubt tönt? Halbe Sachen gibts genügend. Was ist den schon dabei wenn man sich eienen Nachmittag Zeit nimmt, und eine gute und saûbere Arbeit hinterlassen hat?

Die Hechscheibe beim Tigra ist nicht so schwierig zu tönen als beim Signum, da haben wir 3x angefangen... Bis es geklappt hatte.

Ohne Fleiss kein Preis...

Aber jeder hat da ebben seine Einstellung

Re: Heckscheibe Tönen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 20:25
von Black-DraGon
eXistenZ hat geschrieben:@Black-DraGon

Dafür das du es selber gemacht hast respekt. Siehts echt gut aus.
Man sieht die schnitte aber trotzdem sogar auf dem Foto. Wenn ich da nichts falsches seh. Darf ich fragen welchen folienhersteller du genommen hast??

@ruffy05

wie hast das mit den 150€ gemeint??
danke schön ^^ ich hab die aufnahme extra so gewählt damit ihr die striche sehen könnt... wenn du dahinter stehst siehste das nicht... nur von oben. ich hab natürlich foliatec genommen weil alles andere schrott ist in meinen augen... also was so bei atu rumhängt... ach hab ich schon erwähnt das atu sche!sse is??? :twisted:
Corsa-Tigra-Tommy hat geschrieben: Jedem seins, wenn man sich die Zeit nicht nimmt, und die Folie anständig fest zumachen, dann frag ich mich warum man die Heckscheibe dann überhaubt tönt? Halbe Sachen gibts genügend. Was ist den schon dabei wenn man sich eienen Nachmittag Zeit nimmt, und eine gute und saûbere Arbeit hinterlassen hat?

Die Hechscheibe beim Tigra ist nicht so schwierig zu tönen als beim Signum, da haben wir 3x angefangen... Bis es geklappt hatte.

Ohne Fleiss kein Preis...

Aber jeder hat da ebben seine Einstellung
ähm... weil ich auch freunde hab und die mir mehr wert sind als mein auto?! wenn ich mich einen tag mit meinem auto beschäftigen müsste dann muss das auch was ordentliches sein und nich sowas wie folie... ich hab das so gemacht weils gut aussieht und man es kaum sieht ausserdem is das für mich nicht so wichtig wie es aussieht sonder hauptsache is das man es selber gemacht hat... ich kann vieles machen lassen und dafür bezahlen und am ende bin ich dann auf ein fertig aufgebautes auto stolz wo ich nur geld gegeben hab aber keine einzige schraube festgedreht hab... das kanns in meinen augen nicht sein... und ich mach alles selber an meinem auto und bin auf meiner arbeit stolz! wenn du das besser kannst ist das echt gut, freut mich wirklich. aber mir reicht das wie mein auto ist weil ichs für mich mache und für kein zweiten.