Eure Meinung zu diesem Tigra
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
wenn sie bald viel fahren muss, zB zur uni ist ein tigra denk ich einfach das falsche auto!
entweder irgendwas auf autogas fahren oder diesel.
mein nächstes auto bekommt zu 100% nen gastank in die reserveradmulde
entweder irgendwas auf autogas fahren oder diesel.
mein nächstes auto bekommt zu 100% nen gastank in die reserveradmulde
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
ist denk ich mal ne preisfrage.... weil n diesel gar nicht so billig ist in der anschaffung und ausserdem wollen die 2 ja nunmal nen tigra haben 

Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
schau unter das lenkrad an die schrauben um festzustellen ob die abgenutzt sind, oder allgemein an den seiten wo der tacho abgeht wenn da gebrauchsspuren sind dann wurde was am tacho gefutscht !
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
Tolle Aussage..ich hatte meine Verkleidung schon 30x draussen, habe ich jetzt da auch am Tacho gedreht ?
Und Diesel ist bei 40km am Tag fahren auch Quatsch, alleine wegen der KFZ Steuer, nicht vorh. Rußfilter bei älteren Modellen und der Dieselpreis nähert sich auch dem Bezinpreis..
Und Diesel ist bei 40km am Tag fahren auch Quatsch, alleine wegen der KFZ Steuer, nicht vorh. Rußfilter bei älteren Modellen und der Dieselpreis nähert sich auch dem Bezinpreis..
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
Richtig, ein Diesel bei älteren Autos lohnt sich nicht mehr, dann eher über eine Umrüstung auf Gas nachdenken. Das kostet zwar auch um die € 1500,--, amortisiert sich aber bedeutend schneller und steigert irgendwann auch mal den Wiederverkaufswert.
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
Hallo!
Wir werden auf jeden fall noch meinen Vater mitnehmen der sich mit Autos auskennt und ihr Vater wollte auch noch mit. Dann hab ich mir eine kurze Liste mit Schwachpunkten beim Tigra erstellt wo man besonders drauf achten muss. Und dann hab ich mir noch eine Check-Liste vom ADAC für Gebrauchtwagen ausgedruckt. Wir haben uns auch überlegt wenn es wirklich zum Kauf kommen sollte ob wir nicht beim ADAC oder TÜV so einen Gebrauchtwagen-Check durchführen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder weis was das kostet und ist so was sinnvoll oder unnötig?
Bis zum Studium in einem Jahr wird das Auto vielleicht 100km die Woche gefahren. Da wird sich ein Diesel nicht rentieren. Und wenn´s mal so weit ist dann ist es auch noch nicht sicher ob sie weit fahren muss oder einen Studienplatz vor der Türe bekommt.
Das die Farbe ausbleicht hab ich schon öfters gelesen. Ich denke das wird man vor Ort beurteilen müssen. Aber in gelb ist er schon ein Blickfang. Und wenn man den pflegt dann wird er auch länger gut aussehen. Meine Freundin würde sich gerne Viper-Streifen drauf machen (lassen). Sieht das gut aus, kann man das selber machen oder doch lieber machen lassen und wo bekommt man die her? Schwarze Viper-Streifen auf einem gelben Tigra sieht bestimmt nicht schlecht aus.
An dieser Stelle mal vielen Dank für die vielen Antworten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Wir werden auf jeden fall noch meinen Vater mitnehmen der sich mit Autos auskennt und ihr Vater wollte auch noch mit. Dann hab ich mir eine kurze Liste mit Schwachpunkten beim Tigra erstellt wo man besonders drauf achten muss. Und dann hab ich mir noch eine Check-Liste vom ADAC für Gebrauchtwagen ausgedruckt. Wir haben uns auch überlegt wenn es wirklich zum Kauf kommen sollte ob wir nicht beim ADAC oder TÜV so einen Gebrauchtwagen-Check durchführen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder weis was das kostet und ist so was sinnvoll oder unnötig?
Bis zum Studium in einem Jahr wird das Auto vielleicht 100km die Woche gefahren. Da wird sich ein Diesel nicht rentieren. Und wenn´s mal so weit ist dann ist es auch noch nicht sicher ob sie weit fahren muss oder einen Studienplatz vor der Türe bekommt.
Das die Farbe ausbleicht hab ich schon öfters gelesen. Ich denke das wird man vor Ort beurteilen müssen. Aber in gelb ist er schon ein Blickfang. Und wenn man den pflegt dann wird er auch länger gut aussehen. Meine Freundin würde sich gerne Viper-Streifen drauf machen (lassen). Sieht das gut aus, kann man das selber machen oder doch lieber machen lassen und wo bekommt man die her? Schwarze Viper-Streifen auf einem gelben Tigra sieht bestimmt nicht schlecht aus.
An dieser Stelle mal vielen Dank für die vielen Antworten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
Persönliche Meinung: Viperstreifen sehen nur auf einer Viper gut aus 8)
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
persönliche meinung: viper-streifen sehen nur auf einer viper gut aus
ops:
..kann mich da nur anschliessen
..wenn, dann lieber ein paar nette aufkleber auf die seite, findet man zuhauf im internet, z.b. bei foliatec oder autoaufkleber.de (denk ich)

..kann mich da nur anschliessen

..wenn, dann lieber ein paar nette aufkleber auf die seite, findet man zuhauf im internet, z.b. bei foliatec oder autoaufkleber.de (denk ich)
Garantie kaufen?
Meine Freundin ist nun stolzer Besitzer eines Tigras. Nach einer gründlichen Prüfung und einer Probefahrt haben wir ihn gleich mitgenommen. Das Auto steht echt super da. Der Motor wurde vor kurzem durch gecheckt und wir haben auch noch mal den TÜV nachsehen lassen. Technisch ist nix zu bemängeln, nicht einen Rostfleck hat er. Nur die Plastikteile sind etwas ausgeblichen. Den Händler konnten wir noch 200 Euro runterhandeln. Als Radio war ein MP3-CD-Radio von Sony drinnen, dass alleine schon ca. 200 Euro gekostet hat.
Der Händler hat uns noch eine zusätzliche Garantie (nicht das eine Jahr Gewährleistung) angeboten. Insgesamt kostet das Jahr 174 Euro (ohne MwSt). Jetzt sind wir am überlegen ob sich das lohnt. Auf der einen Seite ist das Auto ja gut in Schuss, auf der anderen Seite wenn was passiert und der Motor hops geht wird’s richtig teuer. Und bei 60.000km wird dann 80% der Teile und 100% des Stundenlohns übernommen. Was schlagt ihr vor, wie ist eure Meinung?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Der Händler hat uns noch eine zusätzliche Garantie (nicht das eine Jahr Gewährleistung) angeboten. Insgesamt kostet das Jahr 174 Euro (ohne MwSt). Jetzt sind wir am überlegen ob sich das lohnt. Auf der einen Seite ist das Auto ja gut in Schuss, auf der anderen Seite wenn was passiert und der Motor hops geht wird’s richtig teuer. Und bei 60.000km wird dann 80% der Teile und 100% des Stundenlohns übernommen. Was schlagt ihr vor, wie ist eure Meinung?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Re: Eure Meinung zu diesem Tigra
ich würds auf jedenfall machen....
aber erstmal glückwunsch zum tigra
aber erstmal glückwunsch zum tigra
