Seite 2 von 3

Re: Lackierpistole

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:24
von autobau
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

hol mir vielleicht auch diese wenn da werkzeug dabei is

Re: Lackierpistole

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 21:45
von roob
also alles was verwinkelt is und keine großen planen flächen hat, kann eigentlich jeder anfänger "gut" sprühen.

wenn du das 3,4 mal gemacht hast sieht das schon gut aus.

das schwere bei pistolen sind die großen flächen.... da laufen dir zu gerne rotznasen rein und sowas... da brauchts vieeeel geduld, lieber wirklich 5,6 mal drübergehen als krampfhaft versuchen nach 2 mal fertig zu sein.

an autos hab ich noch nichts gemacht, nur meine modellflugzeuge bis jetzt.im sommer, nachm abi, will ich mich auch mal an meinem corsa versuchen...

wie gesagt, lackieren ist ein geduldspiel...und immer schön drauf achten,dass kein staub auf den trocknenden lack kommt!

Re: Lackierpistole

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 12:27
von corsatobi
VeNoM hat geschrieben:sagt ma wo kann man denn eigenltich für die LAckierpistolen die filter nachkaufen die beim Becher oben eingesetzt werden, da ich mal nen neuen nötig hab und in keinem Baumarkt was finde :evil:
ich nehm immer perlonstrümfe von muttern die tuns genauso

Speedranger hat geschrieben:ne andere frage:

hat schon jemand mal seine stoßstang etc. so lackiert? (also mit Kompressor und Pistole) wie sehen solche ergebnisse aus? raum hätte ich genug auf meinem Speicher ! üben könnt ich sowas auch erst an kleinteilen. hab einen bekannten der macht spielgel nur mit dose (sind spezielle dosen) und die sehen richtig geil aus.

MFG
Speedranger
ich hab von nem clubkollegen das komplette bodykit lackiert, is echt gut geworden muss ich sagen. ok ich war auch schon vorbelastet :wink:

achte aber darauf das du nen wirklich sauberen raum hast.
ic habs bei uns im stall gemacht: vorher unbedingt mit fliegenmuks richtig reinjauchen, das ungeziefer krigst du richtig scheiße ab wenns einmal drauf sitzt...

und dann alles was du im raum nassmachen kannst richtig nassmachen damits nich staubt.

ok geringe staubpukse wirst du nie ganz rauskriegen als heimlackierer, wenn du keinen abzug hast, dem muss man sich bewusst sein.

aber wenn mans gewissenhaft macht, und sich vorallem gewissenhaft vorbereitet, dann erzielt man auch wirklich gute ergebnisse, ok man hat nie di qualität eines vom lackierer lackierten teils aber dafür is es wesentlich billiger.

mfg tobi

Re: Lackierpistole

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 20:24
von tigra 2006
Hey also ich lackier nebenbei auch sehr viel . habe selbst 3 HVLP und eine mini Lackierpistole, ich würd sagen das du die komplett mittelkonsole lieber mit ner großen lackieren solltest, und acht auf jeden fall darauf das es die HVLP Technik ist!!

MFG Tigra 2006

Re: Lackierpistole

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 19:34
von Speedranger
welche düsengröße ist denn so für größen einer Frontschüze (größere Flächen), geeignet? welche für spiegel (kleinere Flächen)??

MFG
Speedranger

Re: Lackierpistole

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 19:49
von autobau
hole mir eine mit ner 0,8 mm düse oder ne Airgun mit ner variablen düse von 0,3-1,0 mm wobei das vielleicht von nachteil is das zuschnell verkleben kann mal schaun aber ne 0,8ter düse müsste doch eigentlich optimal sein oder ?
Nich zu klein aber auch nich zu groß

Re: Lackierpistole

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 19:37
von autobau
habe mir jetzt folgende gekauft werde dann mal nach weinachten probesprühen un schauen wies aussieht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Re: Lackierpistole

Verfasst: So 18. Dez 2005, 23:53
von silent
Mal ganz ehrlich: Wie sieht das mit den elektrischen Lackierpistolen aus? Ich gehe davon aus, dass Druckluft- Lackierpistolen um einiges besser sind, aber sind denn die Elektrischen so viel schlechter? Hat jemand Erfahrung mit beiden Arten?

Re: Lackierpistole

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 18:13
von Speedranger
@autobau
sag mal bescheid was du für ergebnisse erzielt hast, bin mal gespannt !!

MFG
Speedranger

Re: Lackierpistole

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:04
von autobau
mach ich hab heute das geld überwiesen werde erst mal auf ner alten Türverkleidung probesprühen. weis jemand wo ma härter herbekommt in kleineren mengen??