aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MrNett

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von MrNett »

reicht es nicht auch aus einfach nur den Block zu tauschen???
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

habe erfahren das es eigentlich nicht soo schwierig ist.


ich brauche nur nen 1,6er Motorblock ... die köpfe und der andere kram sind identisch von c16se und c14se ... ich brauch nur nne großen 16er block meinen kopf und alles rauf machen fertig ^^ ich hab nen SE ^^ LOL


das wird nun gemacht ^^
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Michi »

Und was ist an dem Umbau jetzt einfacher als den kompletten C16SE einzubauen? Du brauchst einen Unterbau vom C16SE, nicht C16NZ etc., die sind nicht identischt. Ist es einfacher einen intakten Unterbau einzeln zu bekommen als einen kompletten C16SE? Kann ich mir nicht vorstellen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Zero »

seh ich genau so!

hatt der C14se überhaupt schon ein doppeltes hosenrohr?

der C16SE hatt auf alle fälle eins!

am besten und am einfachsten einfach einen kompletten motor mit allem drum und dran kaufen also auch mit kabelbaum etc! und dann einbauen!

dann den alten motor wieder komplett verkaufen!
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

mein FOH baut mir das ein und der sagt einen Motorblock vom c16nz reicht aus da das der gleiche block wie beim c16se ist ... die ansaugbrücke und steuerung sind bei 14se und 16se identisch ... daher einfach ( " ) block besorgen und umbauen lassen ;) der preis bleibt identisch und ich hab festpreis
Benutzeravatar
MrNett

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von MrNett »

hallo,

das ist nicht ganz richtig!

Block vom c16se und x16sz sind gleich. Der C16nz ist anders!

Kopf und Nockenwellen sind auch anders. Passen allerdings
Benutzeravatar
Picmasta

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Picmasta »

MrNett hat geschrieben:hallo,

das ist nicht ganz richtig!

Block vom c16se und x16sz sind gleich. Der C16nz ist anders!

Kopf und Nockenwellen sind auch anders. Passen allerdings
auch nicht richtig, Block vom C16NZ C16SE und X16SZ sind gleich, nur die kolben sind nicht gleich. der SE und der SZ haben angeblich die selben kolben, aber der NZ hat andere.
Ich weiß auch nicht, ob die kurbelwellen gleich sind, also lieber nen c16se komplett kaufen, da schließe ich mich den anderen jungs an ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
MrNett

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von MrNett »

Hallo,

ich werde wahrschein auch nur den Unterbau tauschen, da der c16se doch relativ selten ist!

die Ansaugbrücke und die Einspritzventile sind gleich! Drosselklappe weiß ich nicht genau!
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

wenn der FOH das meint das es geht und er hat schon einiges für den hiesigen Opelclub gemacht ... naja ich werd dem nochmal aufn zahn fühlen ...

würde nen kompletten c16se mit 150tkm bekommen un das für 300 euro .. nunja ... da ist nen block günstiger bzw nen komplettes auto ... mit nem c16nz ;)
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Michi »

Passen und funktionieren mag es. Aber einen C16NZ Unterbau kannst Du ganz definitiv nicht einfach nehmen und erwarten dass das rauskommt was bei einem C16SE der Fall ist, wie oben schon gesagt.
Aaaaaaber: Jeder so wie er mag.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Antworten