Seite 2 von 3
Re: WS-Styling
Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:06
von MarcoS.
Corsa_b_b hat geschrieben:WS-Styling ist in sachen passgenauigkeit und oberfläche einfach nur hammer....
Das ist nicht euer Ernst??? Passgenau, wenn ich nicht lache!!!
Möchte WS-Styling ja net schlecht machen, aber hab für meinen Bruder (C Corsa) den Spoiler bestellt und auch für meinen B Corsa...
Also für den C Corsa passt absolut garnix...Müssen wir sehr viel von dem Sockel entfernen. Okay bei dem B Corsa passt es soweit ganz gut nen paar kleine Arbeiten aber das ist halb so wild.
Nur hab ich noch ein Problem. Und zwar die Befestigung an der Heckklappe... wie habt ihr das gemacht? Weil wenn ich da bohre wo es der Spoiler vorgesehen hat, komm ich in nen Hollraum der Heckklappe und kann die schrauben nicht fest machen. Oder muss ich durch beide Wände böhren?? Wär cool wenn ihr mir mal beschreibt wie ihr das gemacht habt.. Vieleicht auch mal nen Foto reinstellt davon...
Danke
Aber sonst schauen die teile geil aus von WS-Styling...
Re: WS-Styling
Verfasst: So 25. Mär 2007, 20:17
von MarcoS.
Danke für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: WS-Styling
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:26
von Red_Devil
Dieser Bereich heißt Erfahrungsberichte und nicht Einbauhilfen, wenn du ein Problem mit den Teilen eines Herstellers haben solltest, würde ich immer zuerst da nachfragen, denn die wissen es meistens besser als sonst jemand. Wenn du da kein Erfolg hast kannst ja im richtigen Bereich ein Thema aufmachen.
Re: WS-Styling
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:37
von schranzman
bzgl dem heckflügel hatte ich schonmal einen thread....
http://www.corsa-tigra.de/off-topic/664 ... rsa-c.html
der lackiere selbst hatte auch nur probleme mit dem, da der wohl nicht richtig laminiert war. in den hohlräumen hatten sich vom harz die gase angesammelt, die in der lackierkammer quasi aufgingen durch die hitze un sich der lack jedesmal anhob. immer un immerwieder musste er die blasen aufstechen und von vorne anfangen. nunja.am ende is der dann halbwegs oke geworden. aber glatt wie´n babyar*** is die oberfläche nicht, an den stellen wo normal die schrauben sein sollten sieht man die unebenheit am meisten. je nachdem wie die sonne scheint können wieder bläschen durch die hitze entstehen, so der lackierer.
zurückgeschickt hatte ich ihn aus dem grund nicht, da ich die versandkosten selbst tragen sollte.
auf jeden fall werde ich nichts mehr von ws-styling kaufen.
Re: WS-Styling
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 16:05
von TeenTigra
Wie man weis darf man GfK teile nicht in einer Warmen lackierkammer lacken bzw trocken GfK muss Luft getrocknet werden da es sonst zu Blasenbildung kommt.
Re: WS-Styling
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 22:31
von Fireproof
und das auf einen 1jahr alten thread
Re: WS-Styling
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 23:30
von DDStyle87
ist vielleicht ein bisschen spät aber an Marco: Die Schrauben bei meinem Mattig Spoiler waren auch zu kurz bzw. wären in dem Hohlraum gelandet also nahezu unmöglich es so zu befestigen. Habe aber einfach 2 neue, ich glaub 6 oder 7cm Schrauben genommen und durch beide Wände durch, so sollte es auch glaube ich sein.
Mein Thread ist hier zwar schon ein Jährchen alt, aber ich kann nun endlich auch mal meine Erfahrung hier rein schreiben. Letzendlich ist es zwar nicht der Dachflügel, dafür aber die Seitenschweller der besagten Firma. Der Seitenschweller war auf einer seite leider ca. 5mm zu kurz, weshalb wir hinten die GFK Platte die zu 90° nach innen steht wegnehmen mussten, damit es über den Radlauf passte. Hinzu kamen die üblichen Anpassungsarbeiten im Bereich der Radläufe. Mit 2 Mann saßen wir keine halbe Stunde dran bis die Teile gepasst haben, Oberfläche war zwar nicht der hammer aber i.O. (Lackierer musste noch füllern).
Der Service von WS-Styling war schnell, dafür leider im ersten Versuch nicht ganz zuverlässig. Ich erhielt ein Gutachten für einen Tigra, nicht das für den Corsa C. Kann mal passieren, habe kurz angerufen und man war freundlich und kooperativ, keine 2 Tage später hatte ich auch mein Gutachten. Alles in allem ist WS-Styling meinerseits zu empfehlen. Bekommt ne 2 als Schulnote

Re: WS-Styling
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:43
von TeenTigra
DD-Style hat geschrieben:ist vielleicht ein bisschen spät aber an Marco: Die Schrauben bei meinem Mattig Spoiler waren auch zu kurz bzw. wären in dem Hohlraum gelandet also nahezu unmöglich es so zu befestigen. Habe aber einfach 2 neue, ich glaub 6 oder 7cm Schrauben genommen und durch beide Wände durch, so sollte es auch glaube ich sein.
Mein Thread ist hier zwar schon ein Jährchen alt, aber ich kann nun endlich auch mal meine Erfahrung hier rein schreiben. Letzendlich ist es zwar nicht der Dachflügel, dafür aber die Seitenschweller der besagten Firma. Der Seitenschweller war auf einer seite leider ca. 5mm zu kurz, weshalb wir hinten die GFK Platte die zu 90° nach innen steht wegnehmen mussten, damit es über den Radlauf passte. Hinzu kamen die üblichen Anpassungsarbeiten im Bereich der Radläufe. Mit 2 Mann saßen wir keine halbe Stunde dran bis die Teile gepasst haben, Oberfläche war zwar nicht der hammer aber i.O. (Lackierer musste noch füllern).
Der Service von WS-Styling war schnell, dafür leider im ersten Versuch nicht ganz zuverlässig. Ich erhielt ein Gutachten für einen Tigra, nicht das für den Corsa C. Kann mal passieren, habe kurz angerufen und man war freundlich und kooperativ, keine 2 Tage später hatte ich auch mein Gutachten. Alles in allem ist WS-Styling meinerseits zu empfehlen. Bekommt ne 2 als Schulnote
Da hatte ich sicher dein Gutachten ich hatte das von nem Corsa

war bisher immer mit dem Service und den Nachbesserungen von Ws super zufrieden und kann bis auf das mal was falsches weggeschickt worden ist nix negatives, nur postives, sagen.
Re: WS-Styling
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 10:34
von ProFkill
ich hätte da mal eine frage, und zwar:
will mir die shark attack verspoilerung für meinen C Corsa kaufen, jetzt wollte ich nur noch fragen wie tief diese schürzen gegenüber den originalen sind? D.h. Kommen diese spoiler tiefer bei gleichen fahrwerk/felgen wie die originalen?Wenn ja, wieviel ca?
Mfg DoMi
Re: WS-Styling
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 11:00
von ProFkill
[LEFT]hab da mal eine frage, und zwar:
will mir die shark attack verspoilerung für meinen C Corsa kaufen, jetzt wollte ich nur noch fragen wie tief diese schürzen gegenüber den originalen sind? D.h. Kommen diese spoiler tiefer bei gleichen fahrwerk/felgen wie die originalen?Wenn ja, wieviel ca?
Mfg DoMi[/LEFT]