Opel Getriebe, welche gibt es...?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Da gibts nichts zu berichtigen ^^, also völlig korrekt! :smartass:
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
4-Gang SmallBlock wurde auch im Kadett E verbaut
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Hallo
Habe ein Getriebe von einem X10XE Motor ist von einem Corsa B Bj 98* wo steht den welche Nr. mein Getriebe hat?
Gruss Natascha
Habe ein Getriebe von einem X10XE Motor ist von einem Corsa B Bj 98* wo steht den welche Nr. mein Getriebe hat?
Gruss Natascha
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Hi hab ma ne frage.
Ich müsste in meinem Corsa B Sport (C14SE) ein F10/5 haben was mich dabei nervt ist das ich nicht über 200 komme..Meine gänge sind total kurz würde lieber längere gänge haben ich kann ohne große probleme im 5 Gang 40km/h fahren oder weniger. Welches Getriebe würde passen damit ich etwas schneller fahren kann.
Auto:
Corsa B
Bj: 1994
Motor: C14SE ( 1.4Si )
kW/PS: 60/82
ich sag an dieser stelle schonmal danke. Also möchte dazu noch sagen das ich mir nicht ganz sicher bin ob ich ein F10 habe. Aber ich würde gerne mal schneller fahren können. Danke
Ich müsste in meinem Corsa B Sport (C14SE) ein F10/5 haben was mich dabei nervt ist das ich nicht über 200 komme..Meine gänge sind total kurz würde lieber längere gänge haben ich kann ohne große probleme im 5 Gang 40km/h fahren oder weniger. Welches Getriebe würde passen damit ich etwas schneller fahren kann.
Auto:
Corsa B
Bj: 1994
Motor: C14SE ( 1.4Si )
kW/PS: 60/82
ich sag an dieser stelle schonmal danke. Also möchte dazu noch sagen das ich mir nicht ganz sicher bin ob ich ein F10 habe. Aber ich würde gerne mal schneller fahren können. Danke
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
sei glücklich ein kurzes Getriebe zu haben! meinste mit nem langen läste noch einen stehn?
die Getriebe sind optimal auf die Motoren abgestimmt, also sei glücklich mit dem was du hast...
ich überleg ob ich nicht statt dem F13cr doch ein F10 eibauen soll, damit der Wagen noch besser reisst, Endgeschwindigkeit ist doch doof
die Getriebe sind optimal auf die Motoren abgestimmt, also sei glücklich mit dem was du hast...
ich überleg ob ich nicht statt dem F13cr doch ein F10 eibauen soll, damit der Wagen noch besser reisst, Endgeschwindigkeit ist doch doof
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Hallo.
Hab jetzt heut endlich mein Austauschgetriebe bekommen, da bei meinem ein Stück von Gehäuse fehlt...
Woran erkenn ich jetzt mal abgesehen davon daß es ja auch ein F13 is ob´s passt und welches F13 es is?
Hab mir den Thread jetzt schon zu gemüte geführt und auch die Schlagzahlen auf dem Getriebe aufgeschrieben. Trotzdem blick ich jetzt nicht wirklich durch.
Und woran erkenn ich ob das Getriebe für mech. oder elektr. Tachosignal ausgelegt is?
Wo seh ich ob´s kurz oder lang is?
Die Schlagzahl lautet: 33702W394
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß Björn
Hab jetzt heut endlich mein Austauschgetriebe bekommen, da bei meinem ein Stück von Gehäuse fehlt...
Woran erkenn ich jetzt mal abgesehen davon daß es ja auch ein F13 is ob´s passt und welches F13 es is?
Hab mir den Thread jetzt schon zu gemüte geführt und auch die Schlagzahlen auf dem Getriebe aufgeschrieben. Trotzdem blick ich jetzt nicht wirklich durch.
Und woran erkenn ich ob das Getriebe für mech. oder elektr. Tachosignal ausgelegt is?
Wo seh ich ob´s kurz oder lang is?
Die Schlagzahl lautet: 33702W394
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß Björn
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
MR. SLOW hat geschrieben:sei glücklich ein kurzes Getriebe zu haben! meinste mit nem langen läste noch einen stehn?
die Getriebe sind optimal auf die Motoren abgestimmt, also sei glücklich mit dem was du hast...
ich überleg ob ich nicht statt dem F13cr doch ein F10 eibauen soll, damit der Wagen noch besser reisst, Endgeschwindigkeit ist doch doof
Es nervt aber mit 4000 U/min bei 120-130 km/h im fünften über die Autobahn zu kreischen. Hab bei 170-180 km/h 6000 U/min. Hoffe das ich das mit der Dämmmatte für die Musik wegbekomme oder im Frühjahr baue doch als erstes dickere Maschine ein. Das nervt echt! Kollege hat beim Vectra B bei 130 ca 2500 U/min. Merkst Du auch am Spritverbrauch, fahre jeden Tag ca. 120-130km.
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Moin,
ich hab irgendwann mal ne Site gehabt, auf der die Übersetzungen zu allen Getrieben stand. Leider find ich den Link nicht mehr. Auch google bringt mich so auf die schnell nicht weiter. Falls jemand da ne Site kennt(und den Link griffbereit hat), wär das echt super, wenn er den Link hier posten könnte, dann muß ich mir keinen Wolf suchen...
Danke schonmal,
Gruß, Tobi
PS: Habs schon gefunden Opelinfos
ich hab irgendwann mal ne Site gehabt, auf der die Übersetzungen zu allen Getrieben stand. Leider find ich den Link nicht mehr. Auch google bringt mich so auf die schnell nicht weiter. Falls jemand da ne Site kennt(und den Link griffbereit hat), wär das echt super, wenn er den Link hier posten könnte, dann muß ich mir keinen Wolf suchen...
Danke schonmal,
Gruß, Tobi
PS: Habs schon gefunden Opelinfos
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
Moin und erstmal sorry für das Hochpushen des Threads.
laut opel-infos.de ist im neuen Corsa D OPC (Z16LER (war doch richtig oder?)) ein M32 Getriebe drin steckt, wie auch im Corsa D GSi.
Die Z16LE* Motoren in den Corsa D Topmodellen sind ja Smallblocks, das M32 Getriebe wird ja eigentlich z.b. in den Astra H OPC Modellen verwendet, so dass es eigentlich ein Bigblock Getriebe zu sein scheint.
Schlussfolgerung:
Es ist dann wohl ein anderes M32 Getriebe (ich geh mal nicht davon aus, dass Opel ein Bigblock Getriebe im Corsa verbaut), oder es wird sogar anders bezeichnet, ich konnte bei google.de, bei opel-infos und hier in der Suche leider nichts finden.
Nur noch mal zur Erklärung:
Ich wollte (jetzt mal von den Kosten abgesehen
) ein anderes Getriebe verbauen, weil das 5 Gang F17+ im C GSi sehr kurz übersetzt ist, was auch gut ist, aber es fehlt ein 6. Gang um 1. nicht bei 125 km/h schon an die 4000 rpm zu haben und um 2. eine etwas höhere Höchstgeschwindigkeit zu erreichen (der Bock kommt ständig in den Begrenzer und eine erhöhung des Drehzahlbegrenzers kommt nicht in Frage).
Das Getriebe im OPC und im neuen GSi ist ja ähnlich übersetzt wie das im "alten" GSi, laut opel-infos.de minimal länger, was zu verschmerzen wäre.
Nun meine Fragen:
Macht es wirklich sinn das Getriebe aus dem OPC zu verbauen? (wie schon gesagt, mal abgesehen von Kosten)
Passt das Getriebe überhaupt so ohne weiteres rein?
Würde der 6. Gang nicht sogar zu "extrem" für den Motor sein? (klar bei 50 km/h sollte man nicht in den 6. schalten
)
Gibt es noch andere Alternativen? (anderes Getriebe, andere Möglichkeiten)
Sofern man das Getriebe überhaupt bekommen sollte wird es einiges an Geld kosten.
Ob jetzt nun Sinn oder Unsinn möchte ich hier nicht Diskutieren.
Mein Problem ist halt, dass mein Getriebe zu kurz übersetzt ist, was ja einerseite auch gut ist, aber es fehlt nen 6. Gang oder zumindest ein längerer 5. Gang. Mir wäre ein zusätzlicher 6. Gang lieber, da ich den Corsa D OPC ein paar mal gefahren bin und mir das Getriebe, von der Übersetzung her, sehr gut gefällt.
Ich bedanke mich schonmal bei Euch und entschuldige mich für den langen Roman.
MFG
laut opel-infos.de ist im neuen Corsa D OPC (Z16LER (war doch richtig oder?)) ein M32 Getriebe drin steckt, wie auch im Corsa D GSi.
Die Z16LE* Motoren in den Corsa D Topmodellen sind ja Smallblocks, das M32 Getriebe wird ja eigentlich z.b. in den Astra H OPC Modellen verwendet, so dass es eigentlich ein Bigblock Getriebe zu sein scheint.
Schlussfolgerung:
Es ist dann wohl ein anderes M32 Getriebe (ich geh mal nicht davon aus, dass Opel ein Bigblock Getriebe im Corsa verbaut), oder es wird sogar anders bezeichnet, ich konnte bei google.de, bei opel-infos und hier in der Suche leider nichts finden.
Nur noch mal zur Erklärung:
Ich wollte (jetzt mal von den Kosten abgesehen

Das Getriebe im OPC und im neuen GSi ist ja ähnlich übersetzt wie das im "alten" GSi, laut opel-infos.de minimal länger, was zu verschmerzen wäre.
Nun meine Fragen:
Macht es wirklich sinn das Getriebe aus dem OPC zu verbauen? (wie schon gesagt, mal abgesehen von Kosten)
Passt das Getriebe überhaupt so ohne weiteres rein?
Würde der 6. Gang nicht sogar zu "extrem" für den Motor sein? (klar bei 50 km/h sollte man nicht in den 6. schalten

Gibt es noch andere Alternativen? (anderes Getriebe, andere Möglichkeiten)
Sofern man das Getriebe überhaupt bekommen sollte wird es einiges an Geld kosten.
Ob jetzt nun Sinn oder Unsinn möchte ich hier nicht Diskutieren.
Mein Problem ist halt, dass mein Getriebe zu kurz übersetzt ist, was ja einerseite auch gut ist, aber es fehlt nen 6. Gang oder zumindest ein längerer 5. Gang. Mir wäre ein zusätzlicher 6. Gang lieber, da ich den Corsa D OPC ein paar mal gefahren bin und mir das Getriebe, von der Übersetzung her, sehr gut gefällt.
Ich bedanke mich schonmal bei Euch und entschuldige mich für den langen Roman.
MFG
Re: Opel Getriebe, welche gibt es...?
keiner eine Antwort für mich? Hier laufen doch soviele Leute rum, die ahnung davon haben