Heckklappendeckel cleanen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Street-Racer

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von Street-Racer »

jo normal wirds knüppelhart. war bei mir auch so das es teilweise noch voll weich war und auch nach 3 tagen net richtig hart wurde. habs dann neu gemacht.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von little_tigi »

Naja, muss nich unbedingt sein. Wo machst en du das? Sollte halt auch en bissl warm sein, wo de das ganze machst. Zur Not einfach ma mim Fön bissl warm machen und dann nochma abwarten! So hab ich das Harz auf meiner Front auch zum trocknen bekommen, obwohl mehr Härter als nötig drin war.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von TeenTigra »

Wenn Harz und Spachtel zu alt werden kann es passieren das die Chem. Reaktion nicht mehr richtig funktionier(mal ganz leihenhaft ausgedrückt) dann muss man etwas Energie zuführen (also wärme ) mit Fön zb dann kann das noch klappen :D
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von Damnation »

hmm...gute Idee
das mitm Fön probier ich mal aus. weil im Keller ist es nicht beheizt und
in der Jahreszeit schu recht kalt.

mfg
Dajan
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von Damnation »

So Jungs, Zwischenbericht:

mitm Fön hats nicht geklappt. damit ist der Feinspachtel nur noch weicher geworden! *G*
Ich hab somit alles wieder runtergekratzt, frisch angeschliffen und neuen Spachtel aufgetragen.
Diesmal hab ich beim Anrühren viel mehr Härter genommen. (aufjedenfall mehr wie 2% von der Verpackung)

Der Härter hat bei mir eine rote Farbe. Und diesmal hat sich der ganze Spachtel leicht rötlich verfärbt. Schnell aufgetragen...und siehe da:
nach ner halben Stunde ist er hart! ;-)
auch wenns im Keller kalt ist.

so, ...jetzt kann ich weiter schleifen! :-D

mfg
Dajan
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von TeenTigra »

Ja das normal leicht rötlich sollte er sich bei roten Härter immer färben zumindestens rosa ich mach auch immer bisel mehr rein :D
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendeckel cleanen

Beitrag von Damnation »

Hi

so, jetzt weich ich ein bissl vom thema ab. Denn neben meiner Heckklappe, richte ich auch vorne meine Front. (standartfront)
Ich bin dabei die schwarze Wurst zu schleifen. Und zwar so bis die ganze Oberflächenstruktur weg ist.
Erst 120er, dann 240er, 400er und am Ende 600er nass.

Ich brauch dann ja kein Spachtel mehr aufgtragen. oder?
Was ist mit Füllen das vorm lackieren gemacht wird.
ist des nicht des gleiche wie Feinspachtel?

Ich hab auch ein paar kleine Stellen an der Front die ausgebessert werden muss. (einfache kleine Lackschaden)
reicht es wenn ich einfach an der Stelle den Lack runtergeschliffen habe?
Ich mein ich schleif ja nix vom Kunstoff runter.

mfg
Dajan
Antworten