Seite 2 von 3

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 07:21
von VeNoM
Viva96 hat geschrieben:
VeNoM hat geschrieben:lappen um den Knauf rumgewickelt und ne Rohrzange genommen, zugedrückt und mal kurz gedreht, danach ging er problemlos und unbeschadet ab :D mit kleber könnte ich ihn sogar wieder ranmachen hehe
Genau so geht`s, und da passiert garnichts :P

Meinen hab ich sogar per Hand runterbekommen, den kompletten Schaltstock braucht ihr nicht ausbauen :wink:
nach ner Halben stunde übelstes ziehen habe ich dann eben zur Zange gegriffen :D der saß bei mir wirklich bombenfest drauf, konnte anfangs net ganz nachvollziehen wie manche den mit der Hand runterbrachten, aber anscheinent sind die dinger net alle gleichfest ?!

auf jedenfall probiers erst mit kräftigen ziehen und drehen dann nimm die Zange wenns nicht ander geht :D

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 15:49
von B4D_Dr1ft
VeNoM hat geschrieben:
Viva96 hat geschrieben:
VeNoM hat geschrieben:lappen um den Knauf rumgewickelt und ne Rohrzange genommen, zugedrückt und mal kurz gedreht, danach ging er problemlos und unbeschadet ab :D mit kleber könnte ich ihn sogar wieder ranmachen hehe
Genau so geht`s, und da passiert garnichts :P

Meinen hab ich sogar per Hand runterbekommen, den kompletten Schaltstock braucht ihr nicht ausbauen :wink:
nach ner Halben stunde übelstes ziehen habe ich dann eben zur Zange gegriffen :D der saß bei mir wirklich bombenfest drauf, konnte anfangs net ganz nachvollziehen wie manche den mit der Hand runterbrachten, aber anscheinent sind die dinger net alle gleichfest ?!

auf jedenfall probiers erst mit kräftigen ziehen und drehen dann nimm die Zange wenns nicht ander geht :D
oder die user haben nicht alle gleich kraft :lol:

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 15:52
von Corsa-Heidi
Ich hab den Schaltknauf einfach zwei drei mal nach links und rechts bewegt un dann konnt ich ihn ganz einfach ohne probleme abziehen...ohne werkzeug und ohne das er kaputt gegangen ist...=)

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 16:31
von Crush
^^ ja scheinen nicht gleich fest zu sein... den ich kann behaupten nicht ganz schwach zu sein bei mir bewegt er sich beim drehen keinen mm *G* hatte ja mit drehen versucht weil bei meinem alten auto war der drauf geschraubt ... *G*

naja aufjeden fall werd ich es vl nachher mal versuchen..

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 18:51
von VeNoM
naja wenn ich mit der Zange schon volle knecke drücken musste dann geht der ohne erstrecht nicht ab ;)

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 18:53
von Corsa-Heidi
doch doch doch ;)

Re: Schaldknüppel

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 19:01
von MichiC
Wenn sich der Schaltknauf ohne Hilfsmittel nicht bewegt, sollte man ihn lieber ausbauen und in der Werkstatt einspannen, ehe man im Auto mit der Rohrzange abrutscht und sich oder Teile des Autos verletzt/zertrümmert/verdellt/... ;)

Manschette einfach nach oben ziehen, Clip zur Seite drücken, Stift entfernen und Schalthebel nach oben rausziehen.

Re: Schaldknüppel

Verfasst: So 1. Jan 2006, 11:00
von blobberio
bei mir ging er auch ganz einfach runter. Ein paar mal kurz drehen und ziehen und weg war er.
und den von corsa heidi hab ich jetzt drin weil mein alter kaputt war :)

Re: Schaldknüppel

Verfasst: So 1. Jan 2006, 17:59
von Crush
*G* ich denke mal das ich es morgen mal versuchen werde...
so schlimm kanns ja nicht werden ..

Re: Schaldknüppel

Verfasst: So 1. Jan 2006, 18:05
von Basti667
Hab mir auch nen Schaltknüppel gedreht und der passt super, aber ich musste den Knüppel mit Madenschrauben feststellen und hin und wieder die Madenschrauben nachziehen.
Wenn interesse besteht, kann ich dir ja mal nen Bild schicken.

MfG

Basti