Seite 2 von 4
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 19:30
von RydeOrDie
Remus 2x84 DTM passt nicht ohne Anpassungsarbeit

Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 20:01
von VeNoM
Raser16V hat geschrieben:NAP Autoteile ab Kat...
Warum??
MFG Bernd
weil ich infos sammel welche HErsteller die rohre hinten gerade vom Auto rausgehen lassen (quasi schräg im ESD haben

)
wie isn die NAP anlage so ?
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 00:19
von MafiaTjG
Laut dem Rieger gutachten ist es nicht zulässig einen endtopf mit DTM endrohr zu haben !
desweiteren hat man ungefaehr 11 cm platz beim ausschnitt , zwischen ober und unterkante
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 00:40
von BlueCorsa83
MafiaTjG
zeig mir mal bitte den Cop der sich ne ABE komplett durchliest. also mir is bis jetzt mal kein fall bekannt wo sich ein cop an sowas gestört hat.
wie gesagt mein ovales bastuck endrohr passt grad so durch, bei dem anderen ESD von bastuck dem 2x76 dtm sind die rohre einfach zu kurz.
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 13:38
von Raser16V
Also inner ABE steht bei mir nix drin und der Heckansatz ist eh Eingetragen..
die Anlage klingt gut, ist nicht zu laut aber schön kernig..
MFG Bernd
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 15:47
von RydeOrDie
ich konnte aus der ABE vom Heck auch nix rauslesen das mit den DTM endrohren....
ich weiß nur dass der Auspuff nicht weiterrausstehen darf als das letzte Stück Plastik oder Blech vom Heck...Also beim Raser16V isses nicht zulässig

Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 17:48
von Raser16V
Also mein Auspuff steht nicht weiter raus als die äußerste Kante der Stoßstange 8) (danke das sie so gewölbt ist), ok eventuell ein paar mm aber der TÜV Rheinland meinte geht nicht anders da sonst der Ansatz anschmort und die paar mm. Das mit dem überstehen ist bekannt. Kann gern morgen mal ein Foto machen von der Seite...
MFG Bernd
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 20:34
von Bastuck Corsa
Nabend zusammen
Ich hab auch ne Bastuck Anlage mit 2*75 DTM also du musst den Ausschnitt nach unten und rechts und links vergrössern sonst bekommst du die Endrohre net dadurch und der Endtopf sprich die Rohre bewegen sich ja auch bei Bodenwellen, einfedern etc also musst du das Race gitter auch weit genug weg schneiden sonst schlägt es immer !
MFG
Re: Rieger Heckansatz auspuffloch größe
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 21:26
von VeNoM
die Rohre meines LEXMAUL ESD stehen auch viel weiter raus als wie die Heckschürze an der stelle ist, trotzdem ists zulässig, schau dir den Corsa mal von der Seite an, dann siehst du nämlich das die mitte der Heckschürze bündig mit den Rohren abschliesst und wenn nen paar mm sind wo die rohre überstehen, das juckt in dem fall wirklich niemanden.
Was das wackeln des ESD betrifft, dem kann auch geholfen werden indem man mit anderen Auspuffgummis arbeitet, dann ist der ESD nämlich ziemlich fest unten dran, kann aber trotzdem noch nen klein bissl federn (aber so gut wie nicht sichtbar) wenn mein ESD da nen cm hin und herwackeln würde, hätte ich schon lange was unternommen

finds immer witzig wenn man hinter leuten herfährt deren SportESD dran rumwackelt wie bei nem Wackeldackel
@Raser16V:
haste mal ne Adresse zu deinem Pott ? würde mich mal interessieren thx
Heckansatz
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 21:52
von *Dine*
Hy Sorry

ops:
Das ich mich reinhäng hab auch ein Rieger Heckansatz dran und wollte jetzt einen Endtopf mit Ovalen Rohr DTM gebogen montieren .
Frage :

ops: passt der gebogene DTM Esd am Rieger Heckansatz
oder passt der gerade Esd
bevor ich mir den Esd kauf
Gruss Dine