Wichtig-Schroth!!!!!!
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
Einfache Antwort, an der Sitzbank unten ist nicht erlaubt beim Tigra..
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
Um das ganze mal etwas zusammenzufassen:
Also es ist definitiv nicht egal ob ein Gurt links oder rechts montiert wird ! Die Gurte sind nur für eine Seite zulässig ! Steht auf der Verpackung, sieht man aber auch wenn man den Gurt ausbreitet. Schaut man von vorne auf den Gurt, sprich das Gurtschloss zeigt zu einem, ist ein Gurt länger. Das längere Ende zeigt Richtung Fahrzeugmitte. Das kommt dadurch, das meist der Gurt vom Sitz zum Halter schräg verläuft.
Speziell zum Tigra ist zu sagen:
Wie euch bestimmt aufgefallen ist, steht der Tigra nicht in der ABE Liste von Schroth drin. Deswegen müsst ihr euch von Schroth ein Unbedenklichkeitsgutachten anfordern, das kostet nichts. Das Formular gibt es auf der Schroth-Homepage zum Download. Das füllt ihr aus und schickt es an Schroth, die schicken es euch dann Unterschrieben zurück. Dann geht ihr zu eurem TÜV-Prüfer und lässt euch die Gurte eintragen. Dazu muss die Rückbank ausgetragen werden, sprich Umbau zum 2-Sitzer. Manch ein Prüfer trägt sie euch ein wenn die Rückbank noch drin ist, kann aber auch sein das ihr die Rückbank ausbauen müsst. Denn die Gürte werden hinten an den Punkten befestigt, an denen die original Rückbankgurte befestigt sind, diese müssen ausgebaut werden.
Um Diskussionen zu vermeiden: Ja, das ist der richtige Weg und so seit ihr auf der sicheren Seite sollte es mal zu einem Unfall oder so kommen !
Also es ist definitiv nicht egal ob ein Gurt links oder rechts montiert wird ! Die Gurte sind nur für eine Seite zulässig ! Steht auf der Verpackung, sieht man aber auch wenn man den Gurt ausbreitet. Schaut man von vorne auf den Gurt, sprich das Gurtschloss zeigt zu einem, ist ein Gurt länger. Das längere Ende zeigt Richtung Fahrzeugmitte. Das kommt dadurch, das meist der Gurt vom Sitz zum Halter schräg verläuft.
Speziell zum Tigra ist zu sagen:
Wie euch bestimmt aufgefallen ist, steht der Tigra nicht in der ABE Liste von Schroth drin. Deswegen müsst ihr euch von Schroth ein Unbedenklichkeitsgutachten anfordern, das kostet nichts. Das Formular gibt es auf der Schroth-Homepage zum Download. Das füllt ihr aus und schickt es an Schroth, die schicken es euch dann Unterschrieben zurück. Dann geht ihr zu eurem TÜV-Prüfer und lässt euch die Gurte eintragen. Dazu muss die Rückbank ausgetragen werden, sprich Umbau zum 2-Sitzer. Manch ein Prüfer trägt sie euch ein wenn die Rückbank noch drin ist, kann aber auch sein das ihr die Rückbank ausbauen müsst. Denn die Gürte werden hinten an den Punkten befestigt, an denen die original Rückbankgurte befestigt sind, diese müssen ausgebaut werden.
Um Diskussionen zu vermeiden: Ja, das ist der richtige Weg und so seit ihr auf der sicheren Seite sollte es mal zu einem Unfall oder so kommen !
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
so hab jetzt alles eingebaut...gott war das ne arbeit....echt 8 stunden dran geschwitzt, aber sieht wirklich ordentlich aus!
hmm...jetzt das unfassbare, war beim tüver in meiner nähe und der hat gesagt ich solle gleich mal vorbeikommen. soweit so gut...
naja...kurz davor hat der martin (ich) bemerkt das ich keine unbedenklichkeitserklärung dabei hab...naja
so er tür auf heckklappe auf... hab zündung an und dann wieder aus gemacht, ihm gezeigt das es sperrt...
er meinte er schreibt in den fahrzeugschein -->
IN VERB. M. SCHROTHGURT BE.........ZIFF.12.2
hab 15€ gezahlt und gut...echt der hammer!
zu dem geh ich immer, der is auch voll der opelfan
mfg
martin
hmm...jetzt das unfassbare, war beim tüver in meiner nähe und der hat gesagt ich solle gleich mal vorbeikommen. soweit so gut...
naja...kurz davor hat der martin (ich) bemerkt das ich keine unbedenklichkeitserklärung dabei hab...naja
so er tür auf heckklappe auf... hab zündung an und dann wieder aus gemacht, ihm gezeigt das es sperrt...
er meinte er schreibt in den fahrzeugschein -->
IN VERB. M. SCHROTHGURT BE.........ZIFF.12.2
hab 15€ gezahlt und gut...echt der hammer!
zu dem geh ich immer, der is auch voll der opelfan

mfg
martin
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
so und bei mir ist diese Seite länger die KEINE Plastikkappe hat.Phoenix hat geschrieben:... sieht man aber auch wenn man den Gurt ausbreitet. Schaut man von vorne auf den Gurt, sprich das Gurtschloss zeigt zu einem, ist ein Gurt länger. Das längere Ende zeigt Richtung Fahrzeugmitte. Das kommt dadurch, das meist der Gurt vom Sitz zum Halter schräg verläuft...
denn die Seite mit der Plastikkappe ist gekürzt.
klar wird es einen Grund haben warum des so drin steht...
aber ich glaub genau das ist der grund: dass die Gurte im Endeffekt gleichmässig
und ordentlich am Fahrer passen. und nicht dass ein Gurt länger ist wie der andere!
deswegen hab ich sie extra nocheinmal ausgebaut und so eingebaut dass sie gleichmässig und ordentlich anliegen.
was aber dazu führt dass die Plastikkappe nun nach außen zeigt.
mfg
Dajan
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
Genau dafür hat aber einer der beiden Gurte eine Längenverstellung damit bekommt man den Gurt immer gleichmäßig anliegend...Damnation hat geschrieben: aber ich glaub genau das ist der grund: dass die Gurte im Endeffekt gleichmässig
und ordentlich am Fahrer passen. und nicht dass ein Gurt länger ist wie der andere!
deswegen hab ich sie extra nocheinmal ausgebaut und so eingebaut dass sie gleichmässig und ordentlich anliegen.
Re: Wichtig-Schroth!!!!!!
aber ich glaub nicht dass du mit deiner Längenverstellung die Aufschrift verschieben kannst.
sieht doch kack doof aus wenn beide Gurte genau gleich schön anliegen, und die schrift von einem Gurt dir im Nacken hängt und vom anderen Gurt unten an der Hose. (Übertrieben beschrieben)
sieht doch kack doof aus wenn beide Gurte genau gleich schön anliegen, und die schrift von einem Gurt dir im Nacken hängt und vom anderen Gurt unten an der Hose. (Übertrieben beschrieben)