[Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kosik

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Beitrag von kosik »

Nighthawk167 hat geschrieben:@möhrchen
was für ein Converter? LEDs werden mit einem Vorwiderstand direkt an die Bordspannung angeschlossen.
Neonröhren haben nen Converter, da würde es mit dimmen schwierig werden, gibts aber auch...
Uargh! Ja, das meinte ich auch ... was ich nicht schon alles meinte. *lach* Habe nur die Teile mal mit Röhren drin gesehen. Deswegen kam mir gleich die kleine Kiste in den Sinn. Wenn LEDs drin sind: klar, Vorwiderstand. Ich bin ein bisschen verpeilt diese Woche ... :/

Wenn Du LEDs hast kannst also natürlich die Innenraumleuchte für Power nehmen. :) Bei CCFLs aber - wegen des Converters - dann eben nicht. Ich muss mal heia machen und weniger trinken ... :)
Benutzeravatar
Nobody

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Nobody »

Nur das problem ist, ich bekomme die türgummis net raus. Und ich denke, dass unter den gummis die kabel ziemlich geknickt werden.

Ich fasse noch mal zusammen, entweder kabel suchen die von der A-Säule kommen oder neues Kabel grad rechts und Links in der A-Säule verlegen. Und das - Kabel grad irgendwo wo ne masseschraube ist dran? Kann ich das kabel eigendlich grad an den Sockel löten? Dann muss ich ja keine kabel durchschneiden. Jetzt wäre das einzige prob nur, in den innenraum zu kommen, hab schon an nen loch bohren gedacht, aber ich bohre net gerne im Auto ... .
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Viva96 »

ich hab einfach des Zigarettenanzünder auf Dauerplus gelegt (zum Handy oder PDA-laden) wenn ich nicht im Auto bin. Und hab die Beleuchtung da einfach mit drangehangen...perfekt :wink:
Antworten