ja, die passen, hat tomo doch mit aufgezähltfreak2k1 hat geschrieben:http://www.autohifi.net/shop2/p20.html ?? passen diese ?? der Preis wäre sehr schick ^^

Moderator: TwoBeers
ja, die passen, hat tomo doch mit aufgezähltfreak2k1 hat geschrieben:http://www.autohifi.net/shop2/p20.html ?? passen diese ?? der Preis wäre sehr schick ^^
Ist keine Garant für gutes Kompo.... Jedes Bauteil was auf ner Weiche ist, verfälscht das signal, es gibt Phasenerschiebungen die zu einer Verfälschung desSignals führen. viele Systeme gleichen mit ner Frequenzweiche Unzulänglichkeiten des Chassis aus. Die Weiche von meinem RS Audio Base hat nur 2 Kondensatoren fürn Highpass und 1 Spule für Lowpass, das wars... Okay sind Mundorf Komponenten. Klingen tut das Teil aber sowas von dermassen brachial genial, das ist der Hammer. Achja und es sind auf der Platine noch Aufnahmen für Widerstände vorgesehen, um evtl die Weicheumzulöten dass manden Tweeter noch etwas absenken kann....Zion hat geschrieben:Das 16er Compo von Axton ist auch net schlecht. Da hat die Weiche mehr Funktionen als manch teurere![]()
und kostet auch net viel .. 99 euro warens mal :-)Zion hat geschrieben:Das 16er Compo von Axton ist auch net schlecht. Da hat die Weiche mehr Funktionen als manch teurere![]()
is aber net dein ernst jetzt hier? :shock:Zion hat geschrieben:Das 16er Compo von Axton ist auch net schlecht. Da hat die Weiche mehr Funktionen als manch teurere![]()
Sorry wenns so rüberkam, aber viele hier scheinen zu meinen dass ne große, wuchtige, mit vielen Bauteilen bestückte und mt vielen Funktionen ausgestattete Frequenzweiche nen Garant ist für nen gutesBoxensystem....TwoBeers hat geschrieben:und kostet auch net viel .. 99 euro warens mal :-)Zion hat geschrieben:Das 16er Compo von Axton ist auch net schlecht. Da hat die Weiche mehr Funktionen als manch teurere![]()
@shattered_dream
is schon klar.. aber man muss in dem preisegment hier ja wohl nicht über sowas anfangen ? :!: :?: