mit nem einzelnen kopf wird ihm nicht sonderlich geholfen sein. denn dann brüchtte er ja n kompltten satz neu ventile usw und so fort (nicht zu vergessen dass evtl die kolben und die KW-Lager einen auf die mütze bekommen haben könnten).... das wiederum bringt arbeit und kosten mit sich die evtl ganz schnell höher werden könnten.
sieh zu dass du schrottplätze abklapperst oder bei ebay aufpasst. aber wenn du nicht die grosse ahnung hast fang bloss nicht an den motor in seine bestandteile zu zerlegen. da kannste hinterher mit einmal schlüssel umdrehen ne menge geld kaputtklappern hören
Moin, hab das vor kurzem erst gemacht(allerdings beim B-Corsa x14xe). Hab auch nen Thread dazu geschrieben. Das ganze ist noch keinen Monat her. Aber du musst wirklich aufpassen, wenn man keinen plan von der Technik hat, dann kommt man ganz leicht mal an seine Grenzen, da muß nur einwas schief laufen und die Kacke is am dampfen. Also ich empfehle dir, dir nen bekannten zu suchen, der was davon besteht, dann brauchste noch ne Werkstatt und viel Bier...
Alles in allem hat der Motorumbau bei dem B-corsa jetzt ca 800€ gekostet(mit neuen Dichtungen usw...).
Gut du hast dann eben auch einiges an Zeitaufwand, aber es macht auch spaß. Außerdem läuft er dann wieder und du kannst einen wesentlich höheren Wiederverkaufswert erziehlen. Also: Ich würd ihn machen, ob du ihn dann verkaufst, oder nicht ist dann deine Sache.
tobis_corsa hat geschrieben:mit nem einzelnen kopf wird ihm nicht sonderlich geholfen sein. denn dann brüchtte er ja n kompltten satz neu ventile usw und so fort (nicht zu vergessen dass evtl die kolben und die KW-Lager einen auf die mütze bekommen haben könnten).... das wiederum bringt arbeit und kosten mit sich die evtl ganz schnell höher werden könnten.
sieh zu dass du schrottplätze abklapperst oder bei ebay aufpasst. aber wenn du nicht die grosse ahnung hast fang bloss nicht an den motor in seine bestandteile zu zerlegen. da kannste hinterher mit einmal schlüssel umdrehen ne menge geld kaputtklappern hören
Die Ventile sind bei meinem Kopf noch dran, nur die Ventilschaftdichtungen müssten neu gemacht werden, was aber wie gesagt bei bereits ausgebautem Kopf nicht die Welt kostet. Dann hätte er zumindest mal für kleines Geld wieder nen ordentlichen Kopf... Wie der Block aussieht kann man sowieso erst sagen wenn man das ganze aufgemacht hat.
und lass den jetzt in der werkstatt einbauen. Und naja mit viel Glück bin ich ja mit 1000 € gut dabei.
Kleine anmerkung hierzu noch. mein damaliger vorbesitzer hat bei 60 000 km bewusst auf den zahnriemenwechsel verzichtet um geld zu sparen, hat mir den wagen allerdings als Scheckheft gepfl. verkauft und nix von dem Mangel erzählt.
Geh jetzt am Donnerstag zum anwalt ma schaun was der davon hält.