Seite 2 von 3

Re: Autogas und tuning

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:06
von Maddin
@ flogixgax
also bei dem opelhändler wo ich bis jetzt war, die ham gesagt es werden 4 löcher gebohrt und 4 verdampfer eingebaut..
aba ich hab keine ahnung, ob die ne teil- oder vollsequentielle anlage verbauen...
was für eine anlage läßt du dir denn einbauen??

Re: Autogas und tuning

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:10
von flogixgax
also das mit den 4löchern anner brücke ist normal, irgendwo muss das gas ja rein...

wird ne vollseq. sein von stargas

mfg flo

Re: Autogas und tuning

Verfasst: So 22. Jan 2006, 16:34
von Opelracer
@ flogixgax

...keine Ahnung warum die jetzt erst darauf setzen. Ich habe es eben schon von mehreren Gasfahrern mitbekommen das die Ventile Probleme machen können, zumindest bei Erdgas, ob das bei LPG auch so ist weiß ich leider nicht. Das Problem ist an den Ventilen das sie natürlich häufig schalten und damit auch Verschleiß entsteht. Zudem kann auch das Gas einmal nicht so sauber sein und dann die "zusiffen". Wabei bei LPG hast ja sowieso nen Filtern drin, da dürfte es von dem her keine Probleme geben.

Wie das ganze in Hinsicht auf flowtec von dbilas zu sehen ist, hängt natürlich ganz stark von der verwendeten Anlage ab. Also einfach mal Umrüster und dbilas fragen.

Re: Autogas und tuning

Verfasst: So 22. Jan 2006, 18:39
von Corsaro
Jo....ich hab meine Anlage jetzt ca. 10.000KM drin.. Keine Probleme damit. Muss eben nur vernünftig eingebaut und eingestellt werden. Seitdem grins ich nur noch beim Tanken und freu mich jedesmal wenn die Spritpreise nach oben gehen! :lol:

Re: Autogas und tuning

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:21
von flogixgax
@corsaro: Was hast für ne Anlage drin, und wer hat umgerüstet?

mfg flo

Re: Autogas und tuning

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 08:16
von Corsaro
Ich hab ne Landirenzo drin. Eine geregelte Venturi Anlage ist das. Vollsequentiell macht nich wirklich Sinn bei nem C14NZ.. Klassisches Motortuning(Kopfbearbeitung,Nocke usw.) geht ohne Probleme! Bin auch grad dabei,ich such nur noch die Teile! :lol:
Eingebaut usw. hab ich selbst. Hab ich hier ja auch schon beschrieben..

Ich kann es nur empfehlen umzubauen! Spritpreis hier grade:1,26 Gas:0,52!
Allerdings lohnt es sich nur wenn man relativ viel fährt! Mehrverbrauch max. 2 Ltr. Tankstellen gibts auch genug,nicht so wie bei erdgas!

Einstellung

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 09:52
von Opelracer
Naja, Erdgas gibt es auch genug Tankstellen. :D
Fahre oft lange Strecken und muss eigentlich kaum Umwege fahren um zu tanken.
@ Corsario Wieviel Liter Verbrauchst Du?
Wie hast Du Deine Anlage eingestellt? Mit CO-Meßung? :roll:

Re: Autogas und tuning

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:07
von Corsaro
Bei gleicher Fahrweise brauch nen Liter mehr. Einstellung war ganz easy. Software war ja dabei. Laptop ans Gas-Steuergerät und schon kann man spielen. Kontrolliert hab ich das dann mit einer simulierten AU.

Re: Autogas und tuning

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:46
von Opelracer
Ok, bei mir gehts dann doch um mehr Hardware, vielleicht eher vergleichbar mit älteren Vergasern oder 2TMotoren :lol:

Zum Verbrauch: D.h. etwa 8l / 4,16€ / 100km
Wollte das nur interessenshalber mal mit CNG vergleichen (4,9kg / 4€ / 100km) Bei Preisen von etwa 0,82€/kg.

Re: Autogas und tuning

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 18:53
von Monsterrad
Hallo.

Ihr habt mich ganz schön neugierig gemacht.

Was würde das ganze Zeug kosten ohne Einbau und gibt es irgendwelche Leistungseinbusen?

Danke schon mal