Seite 2 von 3
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:16
von Lattepaul
Hmmm...schleifen wollte ich dass auf keinen Fall, deshalb hab ich ja gefragt ob es da ne andere Möglichkeit gibt

...aber anscheinend werd ich wohl erst mal nen Alufarbenen Grill haben...mag ned extra schwarzes Gitter kaufen wenn ich noch nen Meter Alufarbenes hab...danke für die tips erstmal...
cu Sascha...
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:34
von thrilex
sagt mal für sowas braucht man doch ne ABE oder geht das auch ohne ??
Also wen das auch so geht mach ich das auch
Hab letztens so renngitter bei egay günstig gesehen in schwarz...
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:21
von Lattepaul
Hmm...da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht...denke mal dass meine keine braucht, oder? Sonst bräuchte ich ja wegen dem Gitter in der Stoßstange auch ne ABE...oder?
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:43
von RoterBöhserCorsa
Also da hat doch noch nie jemand nachgefragt ob mein Gitter eingetragen ist!! Und ne ABE wollt auch noch nie jemand sehen... Währ ja auch nen Witz
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:12
von Ulver
Hab zwar keine Facelift Version, aber trotzdem ein Gitter vor drinne...wollt es erst mit Sikaflex fest machen, ging aber nicht so gut, habs dann geschraubt, sitzt bombenfest, die größte Arbeit war das rausflexen des Originalen, aber das Problem haste ja nicht
ABE brauch man nicht, will auch niemand sehen. Der Tüv hat nix zu mir gesagt.
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:30
von Lattepaul
Hätte mich auch gewundert wenn man dafür ne ABE bräuchte....musste man bei den alten Stoßstangen den Grill rausflexen? Hab ich ja nochmal Glück gehabt, wie du schon sagst...kann man den Grill bei der Facelift ausbauen ohne die Stoßstange abzumachen? Oder muss die zwingend runter?
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 22:49
von Sebbi1985
Mein Tüver hat mich damals nach einer bescheinigung gefragt! Aber hatte gott sei dank eine von folia tec. ist eine unbedenklichkeitbescheinigung. dann hat der Tüver da zwei mal dran rum gewackelt, und das dann ohne weiteren aufpreis einfach mirt in die papiere eingetragen! Steht jetzt drinne *schwarzes metallgitter als grill / Foliatec*
Hats jetzt echt gebracht wenn ihr mich fragt,...aber solange er mir mein anderes zeugs alles so einträgt soll das kein problem für mich darstellen,...
Ja,....bei der Vorfacelift musst den grill rausschneiden. nicht mit der Flex,....! Dremel reicht auch! Ist ja nur Plastik!
Die Stoßi muss nicht runter! Hast das Buch jetzt helfe ich mir selbst? Wenn nicht kaufen!!! Da stehts ganz genau drinne wies raus geht! Sind nur zwei Handgriffe,...ging bei mir recht schwierig raus der Grill,....keine Ahnung wieso,... musst halt mal gucken wies so funzt!
MfG: der Sebi 8)
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:26
von Ulver
Also ich hab die Stoßstange abgebaut, dann hat man mehr Freiraum, weil ich ja auch den unteren Teil rausbesägt habe. Hab auch größtenteils mit der normalen Säge gearbeitet, aber beim Grill in der Mitte, das hab ich geflext

Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:18
von thrilex
hmm hmm ABE hin oder her ich mach das auch hab hier noch irgent wo nen alten original gril rumliegen von nem facelift den mach ich kaputt nehme mir den rahmen und dann mach ich nen schwarzen gitter dran wird dann wohl aussehen wie das eine teil von irmischer oder so ...
mein drehmen wird sich wieder freuen..
Aber so eine unbedenklichkeitsbescheining würde ich doch schon Liebend
Gerne haben wollen :lol:
weil man weis ja nie der tüv / die polizei dein freund und :twisted: hänker...:twisted:
Re: Kühlergrill aus Racinggitter
Verfasst: So 29. Jan 2006, 21:04
von Sebbi1985
Wenn du mir deine Email Addy gibst, schick ich sie dir! Kannst sie dir ja dann ausdrucken,...