Seite 2 von 3
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 00:20
von TwoBeers
Zero hat geschrieben:ist das ne gängige methode das so zu machen? ist schon ne heftige flexerrei...
Ja so in der Art macht man das immer... wenns ordentlich werden soll, gibt auch noch son extra Klebezeug was da ZUSÄTZLICH hin kommt, vll is es das auf den einen Bild, erkenne ich aber nicht.
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 07:29
von CorsaBoy86
habt ihr gut gemacht wollte ich bei mir auch machen aber das hat sich durch meinen unfall eh erledigt
vieleicht bei meinem neuen
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 07:55
von CorsaBLET
now it is clean
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:54
von corsa666
gibtz da nen offiziellen Reparaturguide von Opel? Ich bild mir immer ein das Problem war bei Opel bekannt und ist auch bei manchen Fahrzeugen auf Garantie gemacht worden. Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß der FOH die halbe Karre aufgeflext hat...
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:08
von CorsaBLET
now it is clean
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:50
von Corsaconni
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:25
von Jimmy*c20rsa_xe*
ich habe meine vor 40 tkm repariert mit der anleitung von opel und seitdem ist ruhe! fahre wie man sieht auch nen c20xe und ist auch net grad weich, aber es hält! :lol:
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:45
von Corsa-B
@CorsaBLET: Was ist den der Corsa für ein Baujahr?
Ich hab bei meinen mit der Säule angefangen und er hat nicht das Blech wie im Bild 5 bei dir drinnen.
Meiner ist Baujahr 94, evtl. ist es ja später mal verbessert wurden.
Leider gibt es das Blech bei Opel nicht einzeln, also ist selberbauen angesagt.
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 21:07
von Corsa2.0_16V
Hi HI
Habt euch aber nen haufen Arbeit gemacht !!!
Habe bei meinem B Corsa einfach die B-Säule vorn eingeschnitten
das heißt wenn die tür offen ist halt einen schnitt ca 15 cm lang dann Blech kanten und einschieben ! Blech ca 14x8 cm nun Blech vorne im Schnitt richtig verschweißen und lang übers Seitenteil Löcher bohren und das Blech Verpunkten ca. 15 Punkte !!!
Fahre das an meinem Winter Corsa so das hält super und an meinem guten mit XE und KW Vari 3 (hart) und H&R Stabis usw. ist das auch so und da passiert nix gar nix !!!
Naja die Aktion mit dem Opelleitfaden ist mufffffffff !!!
Habe das am Winterauto erst so gemacht !! Nach Leitfaden (ex Opelschrauber) Mit Raupe in den Riss schweißen und Komponentenkleber von innen und so hat es ca. 5000 km gehalten am 1,4 SI
Also leute macht es einmal richtig denk ich , :!: dann is es gut !!!!!!!
mfg. Phil
Re: Meine B-Säule und die Reparatur...
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 08:08
von CorsaBLET
Corsa-B hat geschrieben:@CorsaBLET: Was ist den der Corsa für ein Baujahr?
Ich hab bei meinen mit der Säule angefangen und er hat nicht das Blech wie im Bild 5 bei dir drinnen.
Meiner ist Baujahr 94, evtl. ist es ja später mal verbessert wurden.
Leider gibt es das Blech bei Opel nicht einzeln, also ist selberbauen angesagt.
12/93